Bonollo, ein Grappa so weich wie sein Name

Im Herzen des Veneto wird einer der besten Grappas Italiens produziert. Mit über hundert Jahren Erfahrung und einem einzigartigen Herstellungsverfahren hat die Distillerie Bonollo Umberto eine Vorreiterrolle übernommen. 
big-image

Bonollo wird heute in dritter und vierter Generation von Bruno Bonollo und seinen Söhnen Elvio (am Bild), Filippo, Giorgio, Emanuele und Luigi geführt.

Eigentlich mag Petri Matikainen, Ex-Trainer des KAC, ja keinen Grappa, weil der wie „Benzin“ schmeckt. Das war seine Meinung … bis er unseren Lieblingsgrappa kostete. „Aaah, der ist aber gut …“ Ja, der Grappa OF Amarone Barrique von Bonollo schmeckt wirklich gut, sehr gut sogar.

Die Leitlinie „OF“: Amarone Barrique, Amaro und Dorange.

Die Leitlinie „OF“: Amarone Barrique, Amaro und Dorange.

Einzigartig und unvergleichbar

Wie ihm geht es so ziemlich jedem, der diesen Grappa mit seinem vollmundigen, warmen Aroma und eleganten Nuancen von frischen Früchten und Vanille verkostet. Das „Masterpice“ von Bonollo ist von höchster Qualität und wird aus dem Trester der angetrockneten Trauben des berühmten Amarone aus dem Valpolicella-Gebiet gewonnen. Dieser wird zweimal gebrannt und reift so lange in kleinen Barriquefässern aus französicher Eiche, bis er seine volle Größe erreicht.

Firmengründer Giuseppe Bonollo mit seiner Frau und den sechs Kindern.

Firmengründer Giuseppe Bonollo mit seiner Frau und den sechs Kindern.

Über 100 Jahre Erfahrung

Die Geschichte der führenden Grappa-Dynastie Italiens begann vor über 100 Jahren. Es war Giuseppe Bonollo, der 1908 den Grundstein legte und schon damals mit einer innovativen Dampfbrennereianlage guten Grappa produzierte. 1951 übernahm Sohn Umberto und verlegte den Sitz nach Mestrino bei Padua. Ein Gebiet mit einer langen Grappa-Geschichte und reich an hervorragenden Grundmaterialien. 1964 ließ er die moderne Produktionsanlage in Conselve errichten. In den Folgejahren baute er gemeinsam mit seinen Söhnen den Betrieb aus, kaufte die bekannten Destillerien Modin 1842 und Dalla Vecchia 1890, profitierte auch von deren Know-how. Es wurde viel in die Entwicklung besserer, modernerer Herstellungsverfahren investiert um noch reinere Destillate zu schaffen. 1999 wurde der erste in Barriquefässern gereifte Grappa weltweit hergestellt – ein Meilenstein in der Geschichte der Grappaproduktion. Schließlich entstand das patentierte „Sistema Unico Bonollo“ (S.U.B.). Nicht nur ein Herstellungsverfahren, sondern Firmenphilosophie. Eine Kombination aus der jahrzehntelangen Erfahrung der Brennmeister und dem Einsatz neuester Technologie, der Verarbeitung hochwertiger Trauben und Trester sowie einem behutsamen Reifungsprozess in Holzfässern und der Endfertigung jeder Flasche des exklusiven „OF“ per Hand. Familie Bonollo liegt aber auch die Verwertung des Pressgutes am Herzen: So werden die Traubenkerne zu Speiselöl weiterverarbeitet, die gepressten Traubenschalen als Brennmaterial für die Destillieranlagen verwendet und aus den flüssigen Brennresten entsteht Biogas für die hauseigene Energieanlage. Besonders stolz ist man auf die Auszeichnung „Eccellenza Italiana“ als eine der 100 besten Firmen Italiens durch die italienische Regierung.

Die neuen Destillierkolben sind ein Teil des einzigartigen „Sistema Unico Bonollo“ mit doppelter Brennung.

Die neuen Destillierkolben sind ein Teil des einzigartigen „Sistema Unico Bonollo“ mit doppelter Brennung.

Herrliche Vielfalt

Die Linie „OF“ von Bonollo umfasst neben dem Amarone Barrique auch den Amaro, Gra’it und Dorange. Grappa ist zwar das Hauptprodukt von Bonollo, aber es werden auch Obstbrände und Liköre produziert. Besonderheiten sind die Schokoladepralinen „Voglie OF“ und die „Capricci d’ Arte“. Kunstvolle Glasbehälter, die von den besten Glaskünstlern des Landes kreiert werden, gefüllt mit Grappa OF Amarone Barrrique. Wunderschön und ein tolles Geschenk.   

Weitere Beiträge


Martin Kribitsch an der Rösttrommel

Villacher Kaffeemacher unter den Top 15 Kaffeeröstern der Welt

Martin Kribitsch von der Kaffeteria Villach sicherte sich mit seiner Röstung Platz 14 unter den wel...

Gebackene Limabohnen

Mit Tomaten, Eiern, Räucherpaprika und Blattgemüse....

Gewinnspiel: Mediterra von Ben Tish

Rezepte von den Inseln und Küsten des Mittelmeers. 140 Gerichte aus dem Mittelmeerraum. Wunderschö...
Verkostungsteilnehmer und das Team des Gourmetrestaurant Hubert Wallner

Eier ein Feinkostprodukt? Von wegen, ein Ei wie jedes andere!

Kürzlich lud die AMA zur ersten großen Eierverkostung in das „Gourmetrestaurant Hubert Wallner�...
Der Hefezopf ist ein Klassiker zu Ostern

Marias butterweicher Hefezopf

Zu Ostern darf ein Hefezopf nicht fehlen. Wie der perfekte Teig dafür gelingt, zeigt Ihnen dieses R...
Der Wörthersee ist ganzjährig eine Reise wertSoleo

Taste Wörthersee – 365 Tage das Herz Kärntens auf dem Teller

Taste Wörthersee heißt es seit heuer. Der Genuss um den See wird künftig ganzjährig in den Vorde...
Mit natürlichen Produkten wie Zwiebelschalen kann man Eier auf nachhaltige Art färben.

Eierfärben mit Natur

Das Osterfest hat in Kärnten eine besondere Tradition. Vielerorts kommen Familien schon vor den Fei...
Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Buchtipp: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH