Gesunde Früchtchen

Noch bis Oktober haben Zwetschken bei uns Hochsaison. Mit ihrem süß-sauren Geschmack eignen sich die kleinen Herbstboten perfekt zur Zubereitung raffinierter Desserts und köstlicher Süßspeisen und sind außerdem sehr gesund.
big-image

Zwetschken haben es in sich. Die kleinen Kraftpakete sind reich an Mineralstoffen und Spurenelementen wie Kalium, Magnesium, Zink und Eisen

Im Spätsommer ist Zwetschkenzeit. Frisch vom Baum gepflückt schmecken die blau-violetten Früchtchen wohl am besten. Doch auch Süßspeisen und Desserts verleiht das saftige Steinobst mit dem aromatischen Geschmack das gewisse Etwas. Ob Zwetschkenknödel, Zwetschkenkuchen oder Zwetschkenröster: Aus den kleinen Herbstfrüchten lässt sich eine Vielzahl köstlicher Süß- und Nachspeisen zaubern. Neben dem unverwechselbar guten Geschmack punkten Zwetschken zudem mit vielen Inhaltsstoffen, die für einen gesunden Start in den Herbst sorgen.

Kleine Kraftpakete
Zwetschken haben es in sich. Die kleinen Kraftpakete sind reich an Mineralstoffen und Spurenelementen wie Kalium, Magnesium, Zink und Eisen. B-Vitamine wirken sich positiv auf unser Nervenkostüm aus und wirken Stress entgegen, Vitamin C stärkt das Immunsystem und Provitamin A schützt die Haut. Außerdem besitzt das heimische Superfood bekanntermaßen verdauungsfördernde Eigenschaften. Wie in allen blauen und roten Früchten finden sich auch in Zwetschken besonders viele Flavonoide. Diese pflanzlichen Farbstoffe haben eine antioxidative Wirkung, schützen die Körperzellen vor freien Radikalen und halten das Herz-Kreislaufsystem in Schwung. Mit knapp 50 Kalorien pro 100 Gramm gelten die gesunden Früchte als wahre Energiespender. Der hohe Fruchtzuckergehalt macht Zwetschken zum idealen Snack in der Arbeit, in der Schule oder nach dem Sport.

Kaiserschmarren 

Zutatenliste:

Die Zubereitung:

Zutaten Kaiserschmarren 3 Portionen:

  • 200 g Mehl
  • 30 g Zucker
  • 4 Eier
  • 300 ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • ev. 30 g Rosinen
In einer Schüssel Mehl, Zucker, Salz, Dotter und Milch zu einem dickflüssigen Teig verrühren. Wenn gewünscht, Rosinen hinzufügen. In einer anderen Schüssel das Eiklar zu einem steifen Schnee schlagen und unter den dickflüssigen Teig heben. Butter in eine Pfanne geben, den Teig langsam eingießen und beidseitig anbacken. Die Pfanne in das vorgeheizte Backrohr geben und bei circa 180 Grad zehn Minuten fertig backen. Danach den Teig mit zwei Gabeln in Stücke zerreißen.

Zwetschkenröster

Zutatenliste:

Die Zubereitung:

Zutaten Zwetschkenröster:

  • 1 kg reife Zwetschken
  • 1/8 l Wasser
  • 200 g Rohrzucker
  • 5 Gewürznelken
  • 1 Zimtstange
  • abgeriebene Schale und Saft einer unbehandelten Zitrone
Die Zwetschken waschen, halbieren und entkernen. Das Wasser mit Rohrzucker und den Gewürzen aufkochen, die Zwetschken hineingeben und mit der Zitronenschale und dem Zitronensaft bei schwacher Hitze circa zehn Minuten lang köcheln lassen. Den Zwetschkenröster abkühlen lassen und zum Kaiserschmarrn genießen.

Weitere Beiträge


Nach der Radtour gibt’s eine Abkühlung im türkisblauen Wasser des Faaker Sees.

Kärnten, Land der zauberhaften Seen

„Wenn ich den See seh‘, brauch‘ ich kein Meer mehr“. Der unbekannte Verfasser dieses Zitates...
Schicken Sie uns Ihre süßen oder herzhaften Familienrezepte für traditionelle Kärntner Schmankerln – mitmachen lohnt sich!

Gesucht: Festtagsschmankerln aus Kärnten

Welche Spezialitäten haben in Ihrer Familie schon lange Tradition? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsg...

Charismatische Weine – mit Leidenschaft & mildem Klima zum edlen Tropfen

Das Weingut Pitars liegt im geschützten Weinbaugebiet DOC Friuli Grave zwischen Udine und Pordenone...
Es ist dieser besondere Charme aus sanft-alpinen Bergen und warmen Badeseen, welchen Camper an der Alpensüdseite zu schätzen wissen.

Freiheit in vollen Zügen genießen

Ab in den Camper und auf zu neuen Ufern: Kaum ein Urlaub bietet mehr Freiheit, Abenteuergefühl und ...
Pasta mit saisonalem Touch.

Pasta mit grünem Spargel in cremiger Zitronen-Sahne-Sauce

Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack und ideal für alle, die saisonale Küche lieben!...
GF Christoph und Kurt Frierss mit dem DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025

Der große „DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025“ ergeht an Frierss

Bereits zum achten Mal in der Familiengeschichte wurde der Villacher Fleisch- und Wurstspezialist Fr...
Direkt am Meer und mitten im Geschehen: LifeClass Portorož bietet einen Sommerurlaub vom Feinsten.

Der Sommer beginnt in Portorož

Mit der lange ersehnten Eröffnung des Strandclubs Plaža Meduza am 15. Juni wird in den LifeClass H...
Genießen Sie vom weltweit höchsten Holzaussichtsturm einen einzigartigen Rundblick über Kärnten und die beeindruckende Seenlandschaft.

Kärnten Card: Raus in die Natur – rein in den Ausflugsspaß

2025 verspricht ein Sommer voller Abenteuer, Entdeckungen und unvergesslicher Momente zu werden! 12...
andrea vismara
Erleben Sie unvergleichlich genussvolle Golfmomente auf der südlichen Seite der Alpen.

Paradies für golfende Gourmets

Golfer sind bekanntlich Genießer und die Kombination von einem schönen Spiel mit hervorragender Ku...
Vier Kilometer lang und über einen Kilometer breit: Der malerische Woheiner See ist der größte See Sloweniens.

Geheimes Juwel der Alpen

Mitten im Triglav Nationalpark im Norden Sloweniens liegt Bohinj, ein himmlisches Tal mit einem kris...
Willkommen in der Region Wörthersee-Rosental – hier trifft Kulinarik auf einzigartige Landschaften.

TASTE WÖRTHERSEE –  Genuss zwischen Berg und See 

Begleitet vom einzigartigem Panorama, das die Sinne verzaubert und die Geschmackspalette der Region ...
Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH