Grüne Tradition aus Irland: Happy St. Patricks Day

Wenn man am 17. März rund um den Globus grünbekleidete, ausgelassen feiernde Menschen antrifft, kann das nur eines bedeuten: es ist St. Patrick’s Day. Auch im Alpen-Adria-Raum findet dieser Tag eine immer größer werdende Fangemeinde.
big-image

Happy St. Patrick's Day

Bis in die 1970er Jahre mussten die Pubs in Irland am St. Patrick’s Day geschlossen halten, war der Tag doch ein hoher kirchlicher Feiertag. Die heute üblichen großen bunten Paraden und grün eingefärbtes Guinness sind eigentlich eine Erfindung aus den USA, die im Laufe der Zeit aber in Irland gerne übernommen wurde. Inzwischen hat diese Tradition auch unsere Breitengrade erreicht und so gibt es in den heimischen Pubs bereits seit vielen Jahren feuchtfröhliche Feiern zu Ehren Heiligen Patrick.

Irischer Lifestyle made in Carinthia
Sollte man vorhaben, den St. Patrick’s Day einmal gebührend zu feiern und eine Reise nach Irland aber nicht möglich ist, so bietet sich der Besuch eines der exzellenten Irish Pubs in Kärnten an. Im The Claddagh oder McMullens – wahlweise in Villach oder Klagenfurt – erfährt man alles zu dem irischen Nationalfeiertag, zum dreiblättrigen Kleeblatt, zu Leprechaun, zu der Bedeutung der Farbe Grün und wird nebenbei noch mit den kulinarischen Köstlichkeiten der Insel bestens versorgt.

Irish Stew und Guinness
„Natürlich feiern wir unseren Nationalfeiertag gebührend“, meint Julian Mullen, Inhaber mehrerer Pubs in Klagenfurt und Villach. „Dieses Jahr feiern wir sogar drei Tage lang. Vom 17. bis 19. März ist unsere St. Patrick’s Day-Feier geplant. Natürlich mit irischer Folkmusik von echten irischen Bands. Neben original Irish Stew, einem traditionellen irischen Eintopfgericht, gibt es köstliches Fingerfood, unser Nationalgetränk Guinness und spezielle alkoholfreie Mocktails.“ Sollten Gäste vergessen, etwas Grünes zu tragen, laufen sie nicht gleich Gefahr „gezwickt“ zu werden, denn die Mitarbeiter der Lokale haben grünfärbige Accessoires im Vorrat und teilen diese im Bedarfsfalle gerne aus. „Es gibt zwar in Kärnten keine rein irische Community. Doch treffen sich bei uns Gäste aus allen gesellschaftlichen Schichten, die alle gemeinsam eines an unserem Lokal schätzen: Das internationale Flair – mit unseren aus Irland stammenden Mitarbeitern – die originale irische Folkmusik, die gute irische Küche und natürlich Guinness.“ Hoch erfreut zeigt sich der gebürtige Ire über das große Interesse am irischen Lifestyle und der irischen Kultur.

Beitrag recherchiert von Bernhard Knaus/MeinBezirk.at

Weitere Beiträge


Fitness am Meer

Der Strand von Bibione an der Oberen Adria verwandelt sich diesen Sommer wieder in ein Fitnessstudio...
Landgasthof

Regional. Persönlich. Überraschend. – Die Hauswirtschaft.

Ein Ort zum Ankommen und Genießen: Im Rosental lädt der Landgasthof "Die Hauswirtschaft" dazu ein,...
SOL BEACH – schau vorbei und erlebe kulinarische Highlights und entspannte Stunden am Wörthersee.

SOL BEACH Vibes: Essen. Entspannen. Erleben.

Essen, teilen, genießen – im SOL BEACH am Wörthersee verschmelzen Geschmack und Lebensgefühl zu...
Auf der zentralen Piazza dell’ Amfiteatro reiht sich ein nettes Lokal ans andere.

Immer schön langsam … durch Lucca

Die bezaubernde Stadt im Nordwesten der Toskana hat einen ganz besonderen Flair. Sie ist einzigartig...

Der Mittelkärntner Wanderbus fährt wieder

Ab sofort bringt der Wanderbus Gäste bequem und sicher zum Bererlebnis auf die Saualpe, die Flattni...
Millstatt ist nun Teil der „Österreichischen Wanderdörfer“. Im Bild (v. l.): Stefanie Aniwanter (Seeglück Hotel Forelle), Peter Sichrowsky (Villa Postillion), Veronika Palle (Obfrau TVB Millstatt), Tanja Jamnig (TVB Millstatt), Kristina Madl (MBN Tourismus), Birgit Obwe-ger (Naturhotel Alpenrose), Jacqueline Springer (TVB Millstatt), Günther Polanz (Österreichs Wanderdörfer).

Millstatt als Wanderdorf zertifiziert

Mit der offiziellen Zertifizierung durch Österreichs Wanderdörfer ist Millstatt nun Teil eines ren...
eben Steckerlfisch werden viele traditionelle und moderne Köstlichkeiten geboten.

21. Fischfest in Feld am See

Was einst im kleinen Rahmen begann, ist heute eines der beliebtesten Kulinarikfeste der Region: Das ...
Reinstes Badevergnügen in Kärntens Badeseen wie dem Weissensee

Kärntner Badeseen haben Top-Badegewässerqualität

Kärntens Badeseen schneiden in den aktuellen Auswertungen der AGES (Österreichische Agentur für G...
Das Atlantida Boutique Hotel ist ein eleganter Rückzugsort für einen aktiven, genussvollen Sommerurlaub in Rogaška Slatina.

Rogaška Slatina neu entdecken: Stilvolle Erholung im Atlantida Boutique-Hotel

Der Sommer in Rogaška Slatina ist die perfekte Zeit, um aktiv zu werden und die sanfte Hügellandsc...
Das Ljubljana Festival ist weit mehr als eine Veranstaltung, es ist ein Erlebnis, das Herz und Verstand gleichermaßen berührt.

„Ljubljana lebt – und mit dieser Stadt ein ganzes Festival voller Wunder“

Vom 20. Juni bis 12. September wird Ljubljana wieder zum Schauplatz großer Kunst, wenn zum Festival...
Erdbeer Rhabarber Prosecco

Erdbeer-Rhabarber-Prosecco

Frisch und fruchtig: Dieses Rezept für einen Erdbeer-Rhabarber-Prosecco wird mit Sicherheit der Hit...
Nach der Radtour gibt’s eine Abkühlung im türkisblauen Wasser des Faaker Sees.

Kärnten, Land der zauberhaften Seen

„Wenn ich den See seh‘, brauch‘ ich kein Meer mehr“. Der unbekannte Verfasser dieses Zitates...
Schicken Sie uns Ihre süßen oder herzhaften Familienrezepte für traditionelle Kärntner Schmankerln – mitmachen lohnt sich!

Gesucht: Festtagsschmankerln aus Kärnten

Welche Spezialitäten haben in Ihrer Familie schon lange Tradition? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsg...

Charismatische Weine – mit Leidenschaft & mildem Klima zum edlen Tropfen

Das Weingut Pitars liegt im geschützten Weinbaugebiet DOC Friuli Grave zwischen Udine und Pordenone...
Es ist dieser besondere Charme aus sanft-alpinen Bergen und warmen Badeseen, welchen Camper an der Alpensüdseite zu schätzen wissen.

Freiheit in vollen Zügen genießen

Ab in den Camper und auf zu neuen Ufern: Kaum ein Urlaub bietet mehr Freiheit, Abenteuergefühl und ...
Pasta mit saisonalem Touch.

Pasta mit grünem Spargel in cremiger Zitronen-Sahne-Sauce

Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack und ideal für alle, die saisonale Küche lieben!...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH