Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten früh den Zusammenhang zwischen Klima, Boden und Rebsorten. Sie trugen wesentlich zur Entwicklung des Weinbaus bei und Klosterweine sind für ihre Spitzenqualität bekannt.
big-image

Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Abbazia di Rosazzo

Es waren Benediktinermönche aus Kärnten, die für den Weinbau im italienischen Friaul Pionierarbeit leisteten. Ende des 13. Jahrhunderts zogen Ordensbrüder aus Millstatt nach Rosazzo in den Colli Orientali del Friuli und gründeten eine Abtei. Sie brachten ihre Erfahrungen im Anbau von Wein mit und trugen maßgeblich zum Aufschwung des Gebietes bei. Hier entstanden einige der wichtigsten Reben Friauls wie Ribolla, Picolit und Pignolo. Heute werden die historischen Weinberge vom Winzer Livo Felluga bewirtschaftet, der aus den Trauben Friulano, Sauvignon, Pinot bianco, Malvasia sowie Ribolla gialla den noblen Weißwein „Rosazzo“ herstellt. Den alten Weinkeller kann man nach Vereinbarung besuchen, die Abtei täglich. Sie ist berühmt für ihren Rosengarten und Rosenpfad. 

Das slowenische Weingut Dveri Pax in Jarenina.

Das slowenische Weingut Dveri Pax in Jarenina.

Weingut Dveri Pax

Das slowenische Weingut „Dveri Pax“ gehört zum steirischen Benediktinerstift Admont. Seit dem 12. Jahrhundert betreiben die Mönche im Schlossgut Jahringhof, der in Jarenina in der Štajerska liegt, sehr erfolgreich Weinbau und mittlerweile zählen die Weine zu den besten der Welt. Die Weinberge befinden sich in den Top-Anbauregionen des Landes, kultiviert werden neben der autochtonen Sorte Furmint noch 12 weitere. Von rund 300.000 Litern Jahresproduktion sind 80 Prozent Weißweine, der Rest Rotweine. Ausgebaut werden diese in der spritzig-frischen „Benedict-Linie“, der charaktervollen „Admunt-Linie“ sowie in Schaum- und Süßweinen. Verkosten kann man diese in der stilvollen Vinothek, Degustationsjause und Besuch im Weinkeller sind möglich. Das dazugehörige Restaurant bietet Haubenküche. 

Das Kloster Neustift im Südtiroler Vahrn bei Brixen.

Das Kloster Neustift im Südtiroler Vahrn bei Brixen.

Kloster Neustift

Das Weingut der Augustiner Chorherren in Vahrn bei Brixen in Südtirol zählt zu den ältesten weltweit – und sicher auch zu den schönsten. Es ist im Chorherrenstift Neustift (Abbazia di Novacella) beheimatet, dass durch seine atemberaubende Architektur beeindruckt. Vor allem die Engelsburg, die Stiftskirche und der Wunderbrunnen begeistern jeden Besucher. Und natürlich auch die Weine, allen voran die erlesenen Eisacktaler Weißweine der Praepositus Linie wie Sylvaner, Kerner oder Gewürztraminer. Die klassische Linie ist ebenfalls beachtenswert und zur Morende im alten Stiftskeller oder sonnigen Stiftsgarten mundet ein roter Vernatsch ganz hervorragend. Wer mehr über den Weinbau erfahren möchte, der kann an einer Weinbergführung mit anschließender Verkostung teilnehmen. 

Das Stift Klosterneuburg lädt jedes Jahr im September zum Weingutsfest.

Das Stift Klosterneuburg lädt jedes Jahr im September zum Weingutsfest.

Stift Klosterneuburg

Es ist das älteste und eines der größten Weingüter in Österreich, hier wurde 1860 die erste Weinbauschule der Welt gegründet und Stift Klosterneuburg war auch das erste klimaneutrale Weingut im Land. Seit über 900 Jahren werden von den Augustiner Chorherren Rebsorten im idealen Terroir angebaut: Riesling und Grüner Veltliner rund um Klosterneuburg, Weißburgunder oder Chardonnay um Wien, autochtone Sorten wie Zierfandler und Rotgipfler um Gumpoldskirchen und Rotweine wie St. Laurent um Tattendorf. In der dreistöckigen Kelleranlage aus der Barockzeit, heute mit modernster Technik ausgestattet, werden diese zu edlen Tropfen gekeltert. Ein Besuch des Weinkellers mit anschließender Verkostung in der Vinothek ist ein Erlebnis, vom 5. bis 9. September wird zum Weingutsfest geladen. 

Weitere Beiträge


Es ist dieser besondere Charme aus sanft-alpinen Bergen und warmen Badeseen, welchen Camper an der Alpensüdseite zu schätzen wissen.

Freiheit in vollen Zügen genießen

Ab in den Camper und auf zu neuen Ufern: Kaum ein Urlaub bietet mehr Freiheit, Abenteuergefühl und ...
Pasta mit saisonalem Touch.

Pasta mit grünem Spargel in cremiger Zitronen-Sahne-Sauce

Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack und ideal für alle, die saisonale Küche lieben!...
GF Christoph und Kurt Frierss mit dem DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025

Der große „DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025“ ergeht an Frierss

Bereits zum achten Mal in der Familiengeschichte wurde der Villacher Fleisch- und Wurstspezialist Fr...
Direkt am Meer und mitten im Geschehen: LifeClass Portorož bietet einen Sommerurlaub vom Feinsten.

Der Sommer beginnt in Portorož

Mit der lange ersehnten Eröffnung des Strandclubs Plaža Meduza am 15. Juni wird in den LifeClass H...
Genießen Sie vom weltweit höchsten Holzaussichtsturm einen einzigartigen Rundblick über Kärnten und die beeindruckende Seenlandschaft.

Kärnten Card: Raus in die Natur – rein in den Ausflugsspaß

2025 verspricht ein Sommer voller Abenteuer, Entdeckungen und unvergesslicher Momente zu werden! 12...
andrea vismara
Erleben Sie unvergleichlich genussvolle Golfmomente auf der südlichen Seite der Alpen.

Paradies für golfende Gourmets

Golfer sind bekanntlich Genießer und die Kombination von einem schönen Spiel mit hervorragender Ku...
Willkommen in der Region Wörthersee-Rosental – hier trifft Kulinarik auf einzigartige Landschaften.

TASTE WÖRTHERSEE –  Genuss zwischen Berg und See 

Begleitet vom einzigartigem Panorama, das die Sinne verzaubert und die Geschmackspalette der Region ...
Vier Kilometer lang und über einen Kilometer breit: Der malerische Woheiner See ist der größte See Sloweniens.

Geheimes Juwel der Alpen

Mitten im Triglav Nationalpark im Norden Sloweniens liegt Bohinj, ein himmlisches Tal mit einem kris...
Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...
DIE WASNERIN

Wo das Leben atmet und aufblüht: DIE WASNERIN

Ein Ort, der mehr ist als ein Hotel. Eine Welt, die mehr kann als nur Urlaub. Mitten im Herzen des A...
Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i
Das Narzissendorf Zloam bezaubert mit seinen Häusern im typischen Ausseer Stil.

S’ist Sommer auf der Zloam

Lange Gespräche unter’m Sternenhimmel. Genüssliche Stunden beim Zloam Wirt. Eine unendliche List...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH