Bald verkürzt sich die Fahrzeit zwischen den beiden zauberhaften Städten auf 45 Minuten. Sie verbindet aber viel mehr als die neue Koralmbahn: die Liebe zum Genuss und südliche Lebensqualität.
Vom 5. bis 22. September steht die Landeshauptstadt wieder ganz im Zeichen der „Tage der Alpen-Adria-Küche“: 18 Tage lang werden 40 Veranstaltungen, 30 Köche und über 40 Produzenten aus Österreich, Slowenien und Italien geboten.
Am Wochenende startet der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht. Nach Matakustix, Howard Carpendale und Andreas Gabalier wartet dann in der kommenden Woche die Starnacht und das große Open Air der Fantastischen Vier.
Ein Meilenstein für Mountainbiker. Mit dem neu geschaffenden Trail am Falkenberg hat nun auch Klagenfurt eine offizielle Bike-Strecke. Auch der Tourismus soll davon profitieren.
Frierss am Markt überzeugt mit regionalen Fleisch- & Wurstspezialitäten in der Feinkost ebenso wie mit toller Marktküche – perfekt für den Mittagslunch oder zum Chillen auf der Terrasse.
Mit einer üblichen Stadtführung kann man vor allem Kinder schwer begeistern. Lustiger ist da schon ein selbstgeführter digitaler Rundgang – verbunden mit Infos zu interessanten Orte und Rätselspaß.
Vom 14. bis zum 30. März Ostermarkt am Neuen Platz und in der Innenstadt: Neben Rahmenprogramm für die Kleinsten und Brauchtum wird auch ein "sandiger" Osterhase zu bestaunen sein.
Der traditionelle Faschingsumzug in Waidmannsdorf fällt heuer bekanntlich leider ins Wasser. Ist deshalb Schluss mit lustig in Klagenfurt? Ganz und gar nicht!