Auf dem Weg zur „Italienischen Kulturhauptstadt 2027“ und in Zusammenarbeit mit „Go25!“: Das Festival kehrt zurück und vereint Kunst, Genuss und Region.
Im Herbst zeigt sich Slowenien von seiner schönsten, der genussvollen Seite. Abseits ausgetretener Pfade laden Regionen wie die Dolenjska und Štajerska, das Hügelland Goriška Brda und das Vipavatal zur Entdeckungsreise ein.
Stell dir vor, du betrittst die Altstadt von Salzburg, wo sich die Straßen und Plätze in ein einziges Fest der Essthetik verwandeln. Vom 7. bis 30. März 2025 ist eat&meet der Höhepunkt des kulinarischen Erlebnisses in Salzburg, das alle Sinne anspricht. Das Event bietet nicht nur außergewöhnliche Kulinarik in Salzburg, sondern auch eine kunstvolle Inszenierung von Speisen und einer kreativen Atmosphäre, die weit über den Teller hinausgeht.
Was Aktivität in freier Natur betrifft, ist Slowenien für viele das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Es gibt kaum eine Sportart, die hier nicht zu Hause ist. Und immer liegt auch eine Burg, ein romantisches Schloss oder eine historische Stadt in der Nähe, die es lohnt, entdeckt zu werden.
Beim großen Jedermann-Gewinnspiel in Kooperation mit Porsche Klagenfurt wurden die ersten Gewinner gezogen. Jetzt geht es exklusiv zu den Salzburger Festspielen!
Gemeinsam mit dem international renommierten Künstler Marcin Glod wird von 28. bis 29. Juli ein außergewöhnliches Kunstprojekt realisiert - die erste schwimmende Galerie am Wörthersee. Dieses innovative Konzept vereint Kunst, Natur und Erlebnis auf einzigartige Weise.
Livemusik und Lässigkeit: Viele Openair-Events prägen den Klagenfurter Sommer 2023, und zwar bis weit in den September. Und das richtig Coole dran: Sie alle sind gratis!
Eine Wiese ohne Gras, ein Kaffeehaus ohne Türen und ein Heiliger ohne Namen … Padua wird die „Stadt der Drei ohne“ genannt. Dabei hat die alte Universitätsstadt viel an Geschichte, Kunst und Kultur zu bieten.
Ein Spaziergang durch die Lagunenstadt, wie ich ihn mag. Viel erleben für wenig Geld, versteckte Plätze entdecken, flanieren abseits der ausgetretenen Pfade, genießen wie die Einheimischen.