Taste Wörthersee – 365 Tage das Herz Kärntens auf dem Teller

Taste Wörthersee heißt es seit heuer. Der Genuss um den See wird künftig ganzjährig in den Vordergrund gestellt, nahbarer und vielfältiger denn je. Lesen Sie einen Appetizer.
big-image

Der Wörthersee ist ganzjährig eine Reise wert

KRUMPENDORF/SEE. Es weht ein frischer Wind am Wörthersee und den spürt man nicht auf der Haut, sondern mit allen Sinnen. Denn wer die letzten Monate genauer hinsieht, erkennt neue Ansätze und kreative Ideen, den Wörthersee ganzjährig in seiner Schönheit zu präsentieren. Vorbei die Jahre, in denen der strahlende Sommer ausgequetscht wird wie eine Zitrone. Hin zu einem ganzheitlichen Ansatz, mit dem die volle Strahlkraft des Sees und Kärntens zum Tragen kommt.

Einladung zum Schnecken wecken

Neue Wege gehen, ist bereits eine ausgetretene Floskel. Doch mit einer Einladung zum Schnecken wecken, um die Saison zu eröffnen, beweist man Mut zur Lücke in der Tourismusregion Wörthersee Rosenthal. Auch für uns stellte sich die Frage – Was uns da wohl erwarten würde?

Taste Wörthersee – Facettenreich 365 Tage im Jahr

Entlang von sechs Stationen gab es eine Rundreise durch die kulinarische Vielfalt und den Facettenreichtum, welchen 365 Tage im Jahr rund um den schönsten See von Österreich zu erleben gibt. „Es ist uns wichtig zu zeigen, dass es hier nicht nur Hauben und Sterne-Küche auf höchstem Niveau gibt, sondern auch ein vielfältiges, genüssliches Angebot an regionalen und traditionellen Restaurants, wunderbare Lokale mit internationaler Ausrichtung, für Gourmets und Gern-Gut-Esser, für Familien, die es gerne unkompliziert haben und auch für Foodies, die immer auf der Suche nach neuen tollen Spezialitäten sind“. Führte Peter Peschel, Geschäftsführer der Region Wörthersee Rosental zu Beginn aus.

Schnecken wecken

Da der Genuss und das Erlebnis im Vordergrund des Events standen, wurde das Mikrophon schnell wieder zu Seite gelegt und es ging zum Motto des Tages über – Schnecken wecken.
Christoph Salanda Schneckenzüchter der ersten Stunde in Kärnten, nahm uns mit seinem Wissen und Charme mit in ein Tierreich, was oft kritisch beäugt wird. Zu lernen gab es, dass Schnecken Winterstarre halten und deshalb wirklich „geweckt“ werden müssen. Dafür wurden die gut 3.000 Schnecken aus ihrem Winterlager im Keller bei herrlichem Sonnenschein in ihre Sommerbeete gehoben.
Neben den lebendigen Wesen gab es die Delikatessen auch in verschiedenen Variationen zu probieren, verfeinert mit Prosciutto und Trüffel – mir persönlich schmecken sie aber mit Kärntner Topfen-Minze Butter am besten! – so Christoph Sallanda.

DER FRÜHLING: Parkhotel Pörtschach & Die SEE.ESS.SPIELE

„Pastrami New York Style“

Ein kulinarischer Höhepunkt und See.Ess.Spiel Partner der ersten Stunde repräsentiert das Parkhotel Pörtschach die feine, kreative und preisgekrönte Küche am Wörthersee. Küchenchef David Bachmann: „Ich freue mich schon auf den 01. Mai, dem See.Ess.Spiel Event „Alles Zirkus“, wo ich gemeinsam mit meinen Kollegen so richtig aufspielen werde – einen kleinen Vorgeschmack auf die Genüsse zeigte er uns mit seiner „Pastrami New York Stye“ auf Radieschen und Rote Rüben-Kimchi.

DER SOMMER: Das Ungeheuer Velden – Lifestyle am Wasser

„Agauchile vom heimischen Fisch“

Der Wörthersee steht für Lifestyle am Wasser – und prägt damit ganz entscheidend das Image ganz Kärntens. Im kleinen exklusiven UNGEHEUER VELDEN von Eva Neuschitzer und Armin Kautzer genießt man am Südufer ganz relaxed spritzige Drinks und cooles Essen. „Wir holen unsere Gäste gerne mit dem Boots-Taxi ab und bringen sie im Anschluss wieder nach Hause – so erlebt man den See in all seiner Pracht bereits bei der Anreise und braucht sich nicht um Promille scheren – unsere Cocktails sind nämlich Weltklasse“, erzählt uns Eva.

DER HERBST: Die Hauswirtschaft – Das romantische Rosental

„Rindsbackerl auf Creme-Polenta“

Gerade mal 15 Minuten vom Wörthersee entfernt landet man im romantischen Rosental, wo gemütliche Gasthöfe kulinarisch verwöhnen. Speziell im Herbst, wenn die Blätter sich in allen Gelbtönen zeigen, feiern Mareike und Patrick Schwab Erntedank in ihrer gemütlichen Gaststube der Hauswirtschaft in St. Oswald nahe der Drau. “Dort haben wir uns ein kleines wunderbares Refugium geschaffen, ein lauschiger Garten, ein paar kuschelige Zimmer, traditionelle Küche vom Chef persönlich zubereitet – ein Geheimtipp für alle, die Kärntner Küche lieben!“ sagt Patrick Schwab.

DER WINTER: Seehof Feidig – Tradition trifft Moderne

„Kärntner Mohn-Schupfnudel“

Auch wenn es im Winter um den See etwas ruhiger wird, kommt der kulinarische Genuss nicht zu kurz! Etliche Traditions-Gasthäuser, oft viele Generationen in Familien-Hand, kochen mit Liebe und Leidenschaft für ihre Gäste – wie der Seehof Feidig von Familie Joainig-Essenther aus Velden am Saissersee gelegen, idyllisch, gemütlich, romantisch und mit viel Liebe geführt. „Wir haben vor ein paar Jahren den Gasthof von meiner Mutter übernommen und bauen ihn Schritt für Schritt um, neue Zimmer, neuer Gastraum mit herrlichem Blick über den Saissersee – und ich stehe selbst am Herd und koche, was ich selbst am liebsten mag. Ehrliches Essen, ehrliche Produzenten, wo der eine noch den anderen kennt und man sich gegenseitig vertraut. Ja, es ist ein Stück heile Welt bei uns!“ erzählt uns Sandra Joainig-Essenther.

Wein aus Kärnten trifft Internationale Vorbilder

Markus Gladitsch, Sommelier im Falkensteiner Schlosshotel Velden & Gabriele Sudy – Lenzbauer Weine zeigen, dass Kärntner Weine nicht (mehr) den Vergleich mit internationalen Größen scheuen müssen – viel hat sich in den letzten Jahren getan, der Kärntner Wein wurde mit viel Hingabe weiterentwickelt. Heute bieten die beiden den direkten Vergleich – zu jedem Gericht gibt es einen Kärntner und einen internationalen Wein. „Der Vergleich macht Dich sicher“, meint Markus Gladitsch. „Und Geschmack ist immer individuell – der eine liebt komplexere Weine, der andere mags resch uns spritzig – wir haben alles dabei und sind stolz auf die Vielfalt, die wir heute bieten können!“ meint Gaby Sudy.

TASTE WÖRTHERSEE – Kulinarik als Magnet

Alles in allem ein spannender Auftakt um künftig die Region rund um den Wörthersee ganzjährig zu entdecken. Unter dem Motto „TASTE WÖRTHERSEE“ finden künftig mehr kulinarische Highlights über 365 Tage verteilt statt. Den Anfang bilden die SEE.ESS.SPIELE ab dem ersten Mai. Mehr Informationen unter: Wörthersee Kulinarik

Weitere Beiträge


Es ist dieser besondere Charme aus sanft-alpinen Bergen und warmen Badeseen, welchen Camper an der Alpensüdseite zu schätzen wissen.

Freiheit in vollen Zügen genießen

Ab in den Camper und auf zu neuen Ufern: Kaum ein Urlaub bietet mehr Freiheit, Abenteuergefühl und ...
Pasta mit saisonalem Touch.

Pasta mit grünem Spargel in cremiger Zitronen-Sahne-Sauce

Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack und ideal für alle, die saisonale Küche lieben!...
GF Christoph und Kurt Frierss mit dem DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025

Der große „DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025“ ergeht an Frierss

Bereits zum achten Mal in der Familiengeschichte wurde der Villacher Fleisch- und Wurstspezialist Fr...
Direkt am Meer und mitten im Geschehen: LifeClass Portorož bietet einen Sommerurlaub vom Feinsten.

Der Sommer beginnt in Portorož

Mit der lange ersehnten Eröffnung des Strandclubs Plaža Meduza am 15. Juni wird in den LifeClass H...
Genießen Sie vom weltweit höchsten Holzaussichtsturm einen einzigartigen Rundblick über Kärnten und die beeindruckende Seenlandschaft.

Kärnten Card: Raus in die Natur – rein in den Ausflugsspaß

2025 verspricht ein Sommer voller Abenteuer, Entdeckungen und unvergesslicher Momente zu werden! 12...
andrea vismara
Erleben Sie unvergleichlich genussvolle Golfmomente auf der südlichen Seite der Alpen.

Paradies für golfende Gourmets

Golfer sind bekanntlich Genießer und die Kombination von einem schönen Spiel mit hervorragender Ku...
Vier Kilometer lang und über einen Kilometer breit: Der malerische Woheiner See ist der größte See Sloweniens.

Geheimes Juwel der Alpen

Mitten im Triglav Nationalpark im Norden Sloweniens liegt Bohinj, ein himmlisches Tal mit einem kris...
Willkommen in der Region Wörthersee-Rosental – hier trifft Kulinarik auf einzigartige Landschaften.

TASTE WÖRTHERSEE –  Genuss zwischen Berg und See 

Begleitet vom einzigartigem Panorama, das die Sinne verzaubert und die Geschmackspalette der Region ...
Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...
DIE WASNERIN

Wo das Leben atmet und aufblüht: DIE WASNERIN

Ein Ort, der mehr ist als ein Hotel. Eine Welt, die mehr kann als nur Urlaub. Mitten im Herzen des A...
Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i
Das Narzissendorf Zloam bezaubert mit seinen Häusern im typischen Ausseer Stil.

S’ist Sommer auf der Zloam

Lange Gespräche unter’m Sternenhimmel. Genüssliche Stunden beim Zloam Wirt. Eine unendliche List...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH