RMK RegionalMedien Kärnten GmbH
Mein Sonntag
Völkermarker Ring 25/1
9020 Klagenfurt
Tel: 0463/55252
Ein prachtvolles Schachbrett wird mit realen Personen zum Leben erweckt und 3600 Zuschauer können dabei sein, wenn die Geschichte rund um die schöne Tochter des Königs Marostica und die Ehrenmänner Rinaldo d'Angarano und Vieri da Vallonara, die um ihre Gunst kämpfen, erzählt wird. Die erste Vorführung startet am 9. September um 21:00 Uhr. Weitere Termine: […]
Kulinarikfestival in Klagenfurt, bei dem Spitzenköche aus dem Alpen-Adria-Raum mit Klagenfurter Gastronomen in deren Restaurants gemeinsam kochen. Zu den Höhepunkten des Programms gehören die bewährten Sessions internationaler Sterneköche, heuer etwa mit Davide De Pra (**, Harry’s Piccolo, Triest), Uroš Fakuč (*, DAM, Novagoriza), Fabrizia Meroi (*, Michelin Köchin des Jahres 2018, Laite in Sappada) oder […]
Genießen Sie ein Picknick in den Weinbergen der Azienda Vinicola Russiz Superiore in Capriva del Friuli. Der Genusskorb mit Wein und feinen Häppchen kostet 30 Euro. Die Veranstaltung findet jeweils am 16., 23. und 30. September statt. Vorbestellungen unter rp@marcofelluga.it
Am Wochenende vom 17. bis 18. September findet das große Volkskulturfest Aufsteirern statt. Dabei verwandelt sich die Grazer Innenstadt zum größten steirischen Dorfplatz des Landes. Im Mittelpunkt des beliebten Volksfestes stehen traditionelles Handwerk, köstliche Schmankerl und viel steirische Volkskultur. Schladming-Dachstein ist mit zahlreichen Partnern in der steirischen Landeshauptstadt vertreten und wird die Vorzüge und Besonderheiten […]
Das „Fest der Dörfer“ lädt in die Burg Glanegg. Zum Jubiläum von 900 Jahren Burg Glanegg und 25 Jahren Burgverein Glanegg wird ein großes Fest für die ganze Familie im historischen Zentrum des Glantals veranstaltet. Zusätzlich findet am Sonntag um 11:30 Uhr ein Gottesdienst statt. Der Eintritt ist kostenlos.
Die Genuss Region Jauntaler Had'n lädt zum Jauntaler Had'n-Herbst ein. Die Had'nwirte in Neuhaus bringen den Besuchern die Had'n-Schmankerln näher. Es gibt alles Köstliche und Kräftige rund um den wertvollen Had’n. Die Had'n-Produktion im Jauntal haben fast ausschließlich Genussland Kärnten-Betriebe übernommen. Damit kann sich jeder auf die Herkunft und die Qualität des Rohproduktes verlassen. Außerdem kann […]
Genuss in den Nockbergen: Die Hüttenbetriebe entlang der Straße bieten den Gästen ein abwechslungsreiches, musikalisches und kulinarisches Angebot. Gäste erhalten an diesem Tag 50 % Ermäßigung für die Fahrt auf der Nockalmstraße.
Der 10. Herzerlkirchtag auf der Gamskogelhütte am Katschberg erwartet seine Gäste mit einem umfangreichen Programm. Bei diesem Kirchtag dreht sich alles um die Liebe und die roten Herzen. Um 11:00 Uhr findet ein Festgottesdienst bei der Marienkapelle statt. Weiters wird die Herzerlkönigin gesucht und prämiert. Auch die Kulinarik kommt nicht zu kurz. Bei der Gamskogelhütte […]
Zurück zum Ursprung mit Bedacht auf Nachhaltigkeit – unter diesem Motto steht das heurige Ritschertfest in der Keltenwelt Frög. Musikalisch umrahmt vom Gemischten Chor Rosegg, dem Kindergarten Rosegg, der Volksschule Rosegg und akustischen Klängen von „Why cry Johnny“ werden beim Fest köstliche Ritschertvarianten und andere Schmankerln aufgetischt.
Zum 45. Mal findet das traditionelle Domkirchweihfest zu Ruperti auf den historischen Plätzen der Salzburger Altstadt statt. Das Volksfest ist auch in diesem Jahr wieder Fixpunkt im Veranstaltungskalender und beliebter Treffpunkt in der Altstadt. Fünf Tage vom 21. bis 25. September stehen die Plätze rund um den Dom im Zeichen von vielfältiger und lebendiger Brauchtumskultur […]
Der frisch gekelterte Uhudler- Sturm lockt mittlerweile jedes Jahr einige tausende Besucher nach Heiligenbrunn im Südburgenland. Ein breites Angebot an Speisen, regionalen Schmankerln, verschiedenste Weine sowie Stimmungsmusik laden zu einer Veranstaltung der ganz besonderen Art ein. Einmal mehr bietet die Kellergasse von Heiligenbrunn mit ihren historischen, zum Teil strohgedeckten Weinkellern einen einzigartigen Festplatz für den […]
Der Millstätter See ist Schauplatz des 2. Most- und Weinfestes. Die Buschenschenke Höfler und der Weinhof Lagger sowie die Slow Food Gemeinschaft Millstatt präsentieren ein Fest für die ganze Familie. Entlang des schönen Spazierwegs zwischen Buschenschenke und Weingarten kredenzen die Slow Food Produzenten traditionelle Speisen. Musiker sorgen entlang des kulinarisch inszenierten Weges für Geselligkeit. Mit […]