Ritschertfest in Frög-Rosegg

Zurück zum Ursprung mit Bedacht auf Nachhaltigkeit – unter diesem Motto steht das heurige Ritschertfest in der Keltenwelt Frög. Musikalisch umrahmt vom Gemischten Chor Rosegg, dem Kindergarten Rosegg, der Volksschule Rosegg und akustischen Klängen von „Why cry Johnny“ werden beim Fest köstliche Ritschertvarianten und andere Schmankerln aufgetischt.

Salzburger Rupertikirtag

Zum 45. Mal findet das traditionelle Domkirchweihfest zu Ruperti auf den historischen Plätzen der Salzburger Altstadt statt. Das Volksfest ist auch in diesem Jahr wieder Fixpunkt im Veranstaltungskalender und beliebter Treffpunkt in der Altstadt. Fünf Tage vom 21. bis 25. September stehen die Plätze rund um den Dom im Zeichen von vielfältiger und lebendiger Brauchtumskultur […]

St. Veiter Wiesenmarkt

Kärntens ältester Markt am Rennbahngelände findet 2022 wieder in gewohnter Form statt. Eröffnet wird das Volksfest mit dem großen Eröffnungsumzug am Samstag um 10 Uhr vom Bahnhof zum Rennbahngelände eröffnet. 200 Krämerstände locken zum grenzenlosen Einkaufen, während 40 heimische Gastronomiebetriebe mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen. Die Wirtschaftsschau, der Flohmarkt und die „Alternative Wies’n“ runden das Angebot […]

Uhudler-Sturmfest im Südburgenland

Der frisch gekelterte Uhudler- Sturm lockt mittlerweile jedes Jahr einige tausende Besucher nach Heiligenbrunn im Südburgenland. Ein breites Angebot an Speisen, regionalen Schmankerln, verschiedenste Weine sowie Stimmungsmusik laden zu einer Veranstaltung der ganz besonderen Art ein. Einmal mehr bietet die Kellergasse von Heiligenbrunn mit ihren historischen, zum Teil strohgedeckten Weinkellern einen einzigartigen Festplatz für den […]

Kulinarischer Herbstreigen

Der Millstätter See ist Schauplatz des 2. Most- und Weinfestes. Die Buschenschenke Höfler und der Weinhof Lagger sowie die Slow Food Gemeinschaft Millstatt präsentieren ein Fest für die ganze Familie. Entlang des schönen Spazierwegs zwischen Buschenschenke und Weingarten kredenzen die Slow Food Produzenten traditionelle Speisen. Musiker sorgen entlang des kulinarisch inszenierten Weges für Geselligkeit. Mit […]

Festival der Alten Rebe in Maribor

Wein- und Kulinarikfestival vor dem Haus der „Alten Rebe“ im Stadtteil Lent in Maribor (Slowenien) zu Ehren der ältesten Rebe der Welt. Der Höhepunkt ist die feierliche Lese am Sonntag.

Gusti di Frontiera in Görz (FVG)

Gusti di Frontiera ist das größte Wein- und Gastronomiefestival in der Region Triveneto. Vom Vom 29. September  bis 2. Oktober wird in Görz wieder die ganze Welt auf den Tisch kommen, mit Hunderten von Essens- und Weinständen, verteilt auf geografische Dörfer und thematische Routen. Essen und Wein sind aber nicht die einzigen Höhepunkte: Kultur- und […]

Lignano Tuna Festival

Der Lignano Tuna Club organisiert das Lignano Tuna Festival. Am Freitag, Samstag und Sonntag gibt es einen Erfrischungsbereich, in dem ausschliesslich lokale Produkte serviert werden und die Besucher die Möglichkeit haben, Fischereierzeugnisse zu probieren, auch im Simulator. Höhepunkt der Veranstaltung wird das traditionelle Fest des Roten Thun sein, das der Club seit einem Jahrzehnt jedes […]

Pier of Tastes in Izola (Slo)

Die kulinarische Veranstaltung im „Street Food“-Stil entlang des Piers in Izola präsentiert Spezialitäten der Region.

Musikwochen Millstatt: Kammermusikensemble der Wiener Philharmoniker

„Glanzvolle philharmonische Höhepunkte“ Die Musikwochen Millstatt schließen die Konzertsaison 2022 mit Kammermusik vom Feinsten: Ein Kammermusikensemble der Wiener Philharmoniker, das unter der Leitung von Daniel Froschauer (Vorstand der Wiener Philharmoniker) steht, tritt gemeinsam mit der österreichischen Sopranistin Lydia Rathkolb (Ensemblemitglied der Wiener Staatsoper) auf. Es erwartet Sie ein fulminant-virtuoses Programm großartiger Komponisten. Daniel Froschauer: Violine […]

38EUR – 42EUR

Kochkünstler Pietro Catalano am St. Veiter Wiesenmarkt

Am zweiten Wiesenmarktsonntag, dem 2. Oktober, bereichert Pietro Catalano, der Spitzenkoch aus dem Schweizer Wallis, das kulinarische Angebot auf Taupes Genusswiesn. 10 Gänge machen dabei jeden kulinarischen Feingeist glücklich. Slow Food am Wiesenmarkt: Nach zwei Jahren Zwangspause kehrt nicht nur Taupes Genusswiesn auf Kärntens ältestes Volksfest zurück. Auch kürzlich gestartete Projekt Slow Food Travel Marktplatz […]

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH