Gusti di Frontiera in Görz (FVG)

Gusti di Frontiera ist das größte Wein- und Gastronomiefestival in der Region Triveneto. Vom Vom 29. September  bis 2. Oktober wird in Görz wieder die ganze Welt auf den Tisch kommen, mit Hunderten von Essens- und Weinständen, verteilt auf geografische Dörfer und thematische Routen. Essen und Wein sind aber nicht die einzigen Höhepunkte: Kultur- und […]

Taggenbrunner Festspiele

Das historische Juwel Burg Taggenbrunn öffnete die Pforten und zeigte ihr imposantes Herzstück, nämlich den neu errichteten Konzertsaal im überdachten Innenhof mit einem Fassungsvermögen von über 600 Personen. Fernab von obligaten Spielstätten bietet die Burg, deren Gemäuer aus dem 12. Jahrhundert stammt, eine beeindruckende Kulisse für Opernstars, virtuose Ensembles und musikalische Lesungen. Am 29. September […]

Lignano Tuna Festival

Der Lignano Tuna Club organisiert das Lignano Tuna Festival. Am Freitag, Samstag und Sonntag gibt es einen Erfrischungsbereich, in dem ausschliesslich lokale Produkte serviert werden und die Besucher die Möglichkeit haben, Fischereierzeugnisse zu probieren, auch im Simulator. Höhepunkt der Veranstaltung wird das traditionelle Fest des Roten Thun sein, das der Club seit einem Jahrzehnt jedes […]

Pier of Tastes in Izola (Slo)

Die kulinarische Veranstaltung im „Street Food“-Stil entlang des Piers in Izola präsentiert Spezialitäten der Region.

Stummfilmtage in Pordenone (FVG)

Die Giornate del Cinema Muto (Stummfilmtage) feiern ihre 40. Ausgabe und kehren mit einer Auswahl an Filmen und anderen Terminen auch online zurück. Das Festival findet vom 2. bis 9. Oktober 2022 im Teatro Comunale Giuseppe Verdi in Pordenone statt, mit einer speziellen Voreröffnung am Freitagabend, dem 1. Oktober, und einer Wiederholung der Orchesterschlussveranstaltung am […]

Musikwochen Millstatt: Kammermusikensemble der Wiener Philharmoniker

„Glanzvolle philharmonische Höhepunkte“ Die Musikwochen Millstatt schließen die Konzertsaison 2022 mit Kammermusik vom Feinsten: Ein Kammermusikensemble der Wiener Philharmoniker, das unter der Leitung von Daniel Froschauer (Vorstand der Wiener Philharmoniker) steht, tritt gemeinsam mit der österreichischen Sopranistin Lydia Rathkolb (Ensemblemitglied der Wiener Staatsoper) auf. Es erwartet Sie ein fulminant-virtuoses Programm großartiger Komponisten. Daniel Froschauer: Violine […]

38EUR – 42EUR

Kochkünstler Pietro Catalano am St. Veiter Wiesenmarkt

Am zweiten Wiesenmarktsonntag, dem 2. Oktober, bereichert Pietro Catalano, der Spitzenkoch aus dem Schweizer Wallis, das kulinarische Angebot auf Taupes Genusswiesn. 10 Gänge machen dabei jeden kulinarischen Feingeist glücklich. Slow Food am Wiesenmarkt: Nach zwei Jahren Zwangspause kehrt nicht nur Taupes Genusswiesn auf Kärntens ältestes Volksfest zurück. Auch kürzlich gestartete Projekt Slow Food Travel Marktplatz […]

Berg-Theater bei der Alexanderhütte, Millstätter Alm 

Die neue "Alm-See-Bühne" bei der Alexanderhütte auf der Millstätter Alm feiert ihre Premiere mit einem Berg-Theater. Lustig satirisch stellt sich die Theatergruppe des Millstätter Narrenparlaments die Frage: "Auf der Alm da gibt`s ka Sünd? - Aber sicher doch!" Gespielt wird am 9. und 16. Oktober jeweils um 11:00 Uhr, bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung auf […]

1. Berglauf auf den Dobratsch

Villacher Hausberg wird zur Laufstrecke: Zum ersten Mal lädt der Verein GEMMA am Sonntag, 9. Oktober 2022 zum Berglauf auf den Dobratsch ein. Eine Strecke, welche meist nur gewandert wird bzw. man mit den Skitouren geht, wird zur Laufstrecke. Berglauf wird zur Trendsportart und diesen Trend lässt sich der Kärntner Verein GEMMA nicht entgehen. In […]

Krimifest Kärnten

Zwölf Tage Mordsstimmung mit Hochspannung. Die Vielfalt des Kriminalromans ist groß und weil Krimifans gerade diese Vielfalt so lieben, widmen die Tourismusregion Wörthersee-Rosental und der Tourismusverband Villach gemeinsam mit der Stadt Villach der Kriminalliteratur dieses spektakuläre Fest. Für Krimifans gibt es vom 20. bis 31. Oktober 2022 Hochspannung und Mordsstimmung pur im außergewöhnlichen Rahmen. 28 […]

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH