RMK RegionalMedien Kärnten GmbH
Mein Sonntag
Völkermarker Ring 25/1
9020 Klagenfurt
Tel: 0463/55252
Tina Arena & Eddie Luis’ JAZZ BANDITEN in Concert Die australische Sängerin, Songwriterin, Produzentin und Schauspielerin Tina Arena ist eine Künstlerin von Weltformat. Seit über 40 Jahren mischt sie die Popwelt auf und hat im Laufe ihrer Karriere mehr als 10 Millionen Tonträger verkauft. Gemeinsam mit dem in Kärnten aufgewachsenen Michael Zlanabitnig (Klavier) und dem Schweden Mattias […]
Die LGBTQ Community ist wieder zu Gast am Wörthersee. So vielfältig wie die Community selbst, ist auch das Angebot rund um die Veranstaltung. Mit immer wieder neuen Highlights aber auch bewährten Evergreens begeistern Live-Acts, DJs und Dragqueens jedes Jahr die Gäste aufs Neue. Folgende Highlights sind geplant: Almdudler Almrausch Party Bei der „Almdudler Almrausch Party“ […]
Der Tag des Denkmals wird vom Bundesdenkmalamt koordiniert und findet jährlich am letzten Sonntag im September in ganz Österreich statt. Die jährliche Veranstaltung hat zum Ziel, den Wert des kulturellen Erbes in Österreich als wertvolle Ressource einer breiten Öffentlichkeit näherzubringen. Am Tag des Denkmals werden auch die Pforten jener historischen Objekte geöffnet, die normalerweise nicht […]
Bei diesem beliebten kulinarischen Fest in der friulanischen Stadt San Daniele stehen nicht nur der berühmte Prosciutto, sondern auch weitere Spezialitäten aus der Region im Mittelpunkt.
Die Stadt Velenje in Slowenien lädt seine Besucher zu einem kulinarisches Fest ein. Die örtliche Nudelmanufaktur Šili veranstaltet gemeinsam mit dem Tourismusbüro der Region das erste kulinarische "lange Tafel"-Festival. Beginn der Veranstaltung ist um 19:00 Uhr.
In der slowenischen Stadt Šoštanj findet am Hauptplatz das traditionelle Bierfestival statt. Brauereien aus ganz Slowenien präsentieren die unterschiedlichsten Biersorten. Neben Kostproben der Biere werden den Besuchern auch Schmankerln der regionalen Küche angeboten.
In der historischen Altstadt von Lendava steht der traditionelle Eintopf Bograč im Mittelpunkt. Bei Sloweniens größtem Wettkampf in der Bograč-Zubereitung wird der Eintopf von den Teilnehmern entlang der Straße in großen Kesseln zubereitet.
Zahlreiche Aussteller bieten den Besucherinnen und Besuchern das Beste aus der steirischen Produktpalette: schmackhaftes Mulbratl, köstliche Weine und Säfte sowie edle Schnäpse. Für die musikalische Umrahmung sorgen vier verschiedene Volksmusikgruppen und für die kleinen Besucher wird ein „bewegendes“ Rahmenprogramm mit Spieleparcours, Kinderschminken, Hüpfburg und vielem mehr geboten. Eine Trachtenmodenschau und die Verlosung von „Mulbratlkörben“ runden […]
An vier auf einander folgenden Abenden können Besucher des Ethno-Festivals in Lendava unterschiedliche kulinarische Köstlichkeiten aus Slowenien, Ungarn, Kroatien und Serbien genießen. Begleitet werden die Gäste von einem musikalischen und kulturellen Programm. Jeder Abend ist einer Nation gewidmet: 29. August ab 19:00 Uhr: Slowenischer Ethno-Abend 30. August ab 19:00 Uhr: Ungarischer Ethno-Abend 31. August ab […]
Ab dem 30. August gastiert in der theaterHALLE11 der neu gegründete Theaterverein „theater:dieBoot“ mit seiner allerersten Produktion „HEDDA“. Die Kärntner Autorin Iris Maria Stromberger, bislang vor allem als Schauspielerin bekannt, modernisierte die weltberühmte Geschichte der „Hedda Gabler“ von Henrik Ibsen. Im Mittelpunkt der Handlung steht die widersprüchliche Figur der Hedda - in Strombergers neu verfasstem […]
Der Bleiburger Wiesenmarkt ist ein seit 1393 alljährlich stattfindendes Volksfest in Bleiburg in Österreich. Seit geraumer Zeit wird es um den Tag des Ägydius (1. September) an vier aufeinander folgenden Tagen abgehalten und gilt als Unterkärntens größte Veranstaltung dieser Art. Angeschlossen ist eine Ausstellung von Landmaschinen, welche die regionale wirtschaftliche Bedeutung dieses Ereignisses unterstreicht.
Seit 1992 ist das Mittelalter in Valvasone eine der beliebtesten und beliebtesten historischen Nachstellungen in Friaul-Julisch Venetien. Jedes erste Wochenende im September erwacht das Mittelalter zu neuem Leben und begrüßt seine Gäste mit 10 Tavernen, 1000 Figuren und über 150 Shows. Jedes Jahr wird in Valvasone ein Held, ein Mythos, eine Legende, ein Märchen wieder […]