Ritterspiele Burg Sommeregg

Bei der Reise ins Mittelalter erleben Groß und Klein atemberaubende Rittershows, einen zauberhaften Mittelaltermarkt mit Gauklern, Musik und Kulinarik hoch über dem Millstätter See.   Öffnungszeiten Mittelaltermarkt: 02. bis 21. August 2022 Dienstag bis Samstag ab 14:00 Sonntag & Feiertag (15.08.) ab 11:00 Freier Eintritt! RITTTERTURNIER Mehrmals täglich satteln Ritter ihre Rosse und treten an […]

Gitarrenfestival  Millstatt

Millstatt

Unter dem Motto “The Power of Wo:Men” lädt das Gitarrenfestival “La Guitarra esencial” von 2. bis 7. August zum 15-Jahr-Jubiläum. Die international erfolgreiche Gitarristin Julia Malischnig veranstaltet seit 15 Jahren alljährlich im August das Gitarrenfestival “La Guitarra esencial” in ihrer Heimatgemeinde Millstatt am Millstätter See. Ihr Festival ist mittlerweile weit über die Grenzen hinaus bekannt. […]

20EUR – 40EUR

Gackern 2022

Das Gackern ist inzwischen fixer Bestandteil des Kärntner Event-Sommers. Tausende Besucher kommen Jahr für Jahr nach St. Andrä im Lavanttal und so darf man sich vom 5. bis 15. August wieder über jede Menge Schmackhaftes vom Kärntner Hendl freuen. Das kulinarische und in Europa einzigartige Top-Event wartet heuer mit 35 nationalen und internationalen Geflügelgerichten auf. […]

DOMENIG.DIMENSIONAL

Konzerte mit dem Carinthischen Sommer Samstag, 6. August 2022 ab 19.30 in der Heft/Hüttenberg Konzert mit CrossNova Heft/Hüttenberg bildet den idealen Rahmen für ein Konzert mit CrossNova, ein seit mehr als zehn Jahren bestehendes Crossover-Ensemble mit den Instrumenten Violine, Klarinette, Fagott und Klavier. Grenzenlose Musik setzt die vielschichtige, kontrastreiche Architektur Günther Domenigs in Szene. Architekt […]

Sommeroper im Amthof: „Der Eifersüchtige und seine Witwe“

Selten gespielte Werke neu inszeniert, das ist das bewährte Konzept für die Sommeroper im Amthof. Vor 11 Jahren begann diese Erfolgsgeschichte, die aus der Idee heraus entstand, auch im Sommer dem Kärntner Publikum sowie auch den Gästen, die in Kärnten ihren Urlaub verbringen, Opern- und Operettenaufführungen zu bieten. Und wieder einmal verhilft das Team rund […]

Honigfest in Hermagor

Vom 12. bis 14. August bietet das 19. Honigfest in Hermagor wieder ein vielfältiges Programm zum Thema Honig. Zahlreiche Produzenten aus In- und Ausland kommen in die Region Hermagor-Pressegger See-Nassfeld, um ihre schmackhaften Produkte zu präsentieren. Besucher erfahren außerdem viel Wissenswertes über Bienen, Bienenprodukte und die Bienenzucht.

Fest und Tag der Volksheilkunde

Zum 40-jährigen Jubiläum des Vereins „Freunde naturgemäßer Lebensweise“ aus St. Veit an der Glan wird zu einem großen Fest und Tag der Volksheilkunde ins Schloss Hunnenbrunn geladen. Ganz im Zeichen der Kräuter & Volksheilkunde erwartet die Besucher an beiden Veranstaltungstagen ein grandioses Programm. Den Auftakt übernimmt Dr. Anton Suntinger mit einem Vortrag über „Heilpflanzen – […]

frei

29. Feuer in den Alpen

Mit dem Feuer in den Alpen wird seit 1988 ein Zeichen für die Erhaltung des natürlichen und kulturellen Erbes des Alpenraumes gesetzt. Der Naturpark Dobratsch veranstaltet gemeinsam mit dem Umweltaktivisten und Naturpark Mitbegründer Josef „Sepp“ Götz das traditionelle Mahnfeuer am Dobratsch. Das Feuer im Naturpark soll auf die fortwährende Zerstörung des Alpenraums aufmerksam machen und […]

Rindfleischfest am Gut Ossiacher Tauern

Wer das schmackhafte Kärntner Rindfleisch genießen möchte, ist am Rindfleisch-Fest genau richtig. Am Sonntag, 14. August lädt Kärntner Fleisch ab 10 Uhr zum Fleischgenuss auf das Gut Ossiacher Tauern. Vor Ort warten neben Rindfleisch-Spezialitäten und bäuerlichen Mehlspeisen auch ein Asado mit Partyköchin Yulia Hayböck, sowie Grilltipps von Doppelweltmeister Adi Matzek. Für Musik und ein umfangreiches […]

Internationales Kurzfilm Festival in Laibach

Das üppige Festivalprogramm mit internationalen Gästen lockt Filmfreunde zu Vorführungen, Diskussionsrunden, Film-Workshops für Kinder und zu kulinarischen sowie musikalischen Darbietungen in die slowenische Hauptstadt. In zehn Programm-Rubriken werden im Rahmen des Festivals mehr als 130 Kurzfilme gezeigt. Der Preis für Einzelvorstellungen liegt bei 3,50 Euro, ausgewählte Vorführungen sind kostenfrei.

15. Greifvogelwochen im Naturpark Dobratsch

Es ist wieder soweit, am 17. August 2022 starten die 15. Greifvogelwochen im Naturpark Dobratsch. Ausschließlich im Naturpark Dobratsch können in der zweiten Augusthälfte Greifvögel bei ihrem Weg in den Süden beobachtet werden. Bis zu 7.000 Wespenbussarde, Adler, Geier, Weihen und Milane schweben in diesen zwei Wochen über die Köpfe der Besucher hinweg. Für die […]

Rostfest: das Kunst- und Kulturfestival in Eisenerz

Das Rostfest in Eisenerz zählt zu Österreichs innovativsten Festivals und ist über die Grenzen des Landes als Best-Practice-Beispiel bekannt. Mithilfe von Kultur und lokalem Tourismus werden Impulse für die Entwicklung des ländlichen Raums gesetzt: aus den Herausforderungen der Region werden so Möglichkeiten geschaffen. In Vergessenheit geratene Räume werden geöffnet und wieder mit Leben gefüllt: Kunstinterventionen […]

20EUR – 35EUR
© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH