RMK RegionalMedien Kärnten GmbH
Mein Sonntag
Völkermarker Ring 25/1
9020 Klagenfurt
Tel: 0463/55252
Nach der Winterpause startet das Museum mit sechs Ausstellungen in die Saison: 2023 zeigt sich die Sammlung Liaunig von einer neuen Seite, indem sie dem Fernen Osten die Tür öffnet und sich in der Hauptausstellung „Follow the Rabbit“ in einer Gegenüberstellung mit zeitgenössischer chinesischer Kunst präsentiert. Die erste Sonderausstellung ist dem tschechischen Künstler Zbyněk Sekal […]
Bis Ende Juni warten immer am Freitagnachmittag rund 10 Workshop-, Spaß- oder Bewegungsstationen über die Innenstadt verteilt, die von verschiedenen Klagenfurter Vereinen und Initiativen bespielt werden. Von Zaubershows bis Caporeia-Workshops, von Blumenschmuck basteln bis Kinderlesungen reicht die Palette. Drachenjagd: 5. Mai bis 30. Juni, immer freitags von 15-19 Uhr, verteilt über die ganze Stadt. Workshops, […]
Der Architekt Günther Domenig (1934–2012) transformierte die alpine Landschaft der Kärntner Bergwelt und ihre Bauernhäuser durch „architektonische Zerbrechungen“, das elementare Erlebnis inszenierend. Sein "Steinhaus" am Ossiacher See ist ein dreidimensionaler Erlebnisraum und regt zum Perspektivenwechsel an. Seine begehbare Skulptur lädt bis 8. Oktober von Mittwoch bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr zu Besichtigungen und Führungen ein. […]
An insgesamt neun Freitagnachmittagen von 15.00 bis 19.00 Uhr erwartet Entdecker und Entdeckerinnen im Alter von 4 bis 10 Jahren beim Kinderfest „Drachenjagd“ ein ausgedehntes Bewegungs- und Unterhaltungsprogramm in den Klagenfurter Innenhöfen. „Die Drachenjagd ist ein Kinderfest der Spitzenklasse! Jeden Freitag im Mai und Juni verwandelt sich unsere wunderschöne Renaissancestadt Klagenfurt zum Treffpunkt für 4- […]
Zum 100-jährigen Bestehen blickt der größte Mobilitäts- und Logistikdienstleister Österreichs nicht nur in die Vergangenheit, sondern besonders in Richtung Zukunft. Das Jubiläumsjahr wird von einer mobilen Ausstellung begleitet. Sie tourt unter dem Namen „Zeitfenster“ durch ganz Österreich und lädt ein, tiefer in die Geschichte der ÖBB einzutauchen. Auch einige unterhaltsame Elemente hat die Ausstellung im […]
Immer samstags um 10:30 Uhr lernt man bei BIO Zitronenbauer Michael Ceron alles rund um die faszinierende Welt der Zitruspflanzen inkl. Pflegetipps. Hier darf man die verschiedenen Zitrusarten und ihre Verwendungsmöglichkeiten kennenlernen. Die Teilnehmer spazieren durch den botanischen Garten und lernen alles zur richtigen Zitruspflege und zum biologischen Pflanzenschutz. Dazu gibt es eine kleine Verkostung. […]
Historisches Festival mit kreativen Workshops, Konzerten und geführten Touren durch die Stadt
An den Samstagabenden heißt es bei den Wirten in der verkehrsfreien Osterwitzgasse in Klagenfurt „Kummts eina!" Alle drei Sommermonate über – von 3. Juni bis 26. August – kann man hier in den lauschigen Gastgärten bei feinem Essen live gespielter Musik lauschen und die gechillte Stimmung genießen. Und wer dann noch nicht genug hat: Anfang September […]
Wer in Klagenfurt Sommerabende und Livemusik sagt, der sollte sich im Juni und ab Ende August die Freitagabende freihalten – für den After Work Markt 2023 am Benediktinerplatz. Das Konzept ist wie gehabt: Eine gute Zeit haben mit netten Leuten, herrlicher Markt-Kulinarik und lässiger Livemusik. Mittlerweile ein Fixstarter im Klagenfurter Stadt-Somme
„Sagra delle Fragole e dei Lamponi“: Erdbeeren- und Himbeerenfest im friulanischen Attimis
Was gibt es Schöneres, als einen Sommertag am Strand genussvoll ausklingen zu lassen? In den Bars rund um den Millstätter See dreht sich bis 3. September jeden Freitag alles um den Cocktail-Genuss. bei chilligen DJ-Sound oder Live-Musik in den teilnehmenden Bars. Bei solch verführerischen Cocktail-Kreationen darf natürlich ein Taxidienst nicht fehlen: Traditionell übers Land […]
Auf der Freilichtbühne am Petersberg wird heuer der „Mord im Orientexpress“ inszeniert.
Int. Rollys Royce- und Bentley-Meeting“: in Velden
Sushi aus heimischem Fisch und Wildkräutern mit Anna Nicklaus in Gmünd, Anmeldung: www.wildkitchen.at
Das Klagenfurter Ensemble bespielt den Neuen Platz in Klagenfurt ab dem 28. Juni mit der Wiederaufnahme der Erfolgsproduktion WIR KAMEN UND SIE BRAUCHTEN UNS von Peter Wagner. Nachdem sich die Texte der Kärntner Autoren Maja Haderlap, Alois Hotschnig, Werner Kofler, Peter Turrini und Josef Winkler im Jahr 2021 an jenen Orten entfalten durften, an denen […]
In Klagenfurt wird zum 46. Mal der Ingeborg-Bachmann-Preis vergeben.
Im italienischen Radio stellen wir Kärntens schönste Seiten vor. Einschalten und hinhören bei Radio Punto Zero. Über eine neue Kooperation mit dem italienischen Sender "Radio Punto Zero" freuen sich die RegionalMedien Kärnten. "Im Rahmen der täglichen Kulinariksendung ,Radio Chef‘ in der Zeit von 11.30 bis 13 Uhr stellen wir ab 15. Juni regelmäßig unser Reise- […]
Das große Prosciutto-Fest in San Daniele geht vom 30. Juni bis 3. Juli über die Bühne, in Sauris wird am 8. und 9. sowie 15. und 16. Juli gefeiert.
Vom 30. Juni bis 4. August heißt es „Surprise, Surprise!“, wenn die Komödie 9020 heuer wieder eine beschwingte Komödie im Open-Air-Theater in Maria Wörth präsentiert.
Alpen-Kilt Wanderung in Obervellach im Mölltal: Kultiges Wanderevent mit Spaß, Unterhaltung und Mode durch die Groppensteiner Schlucht.
Ausstellung der Mitglieder des Vereins krastal im Bildhauer:innenhaus im Zuge der Triennale IIIKärnten > schock šok shock < des Künstlerhaus Klagenfurt. Teilnehmer: Romana Egartner, René Fadinger, Erika Inger, Andres Klimbacher, Helmut Machhammer, Jure Markota, Katharina Mörth, Ulrich Plieschnigg, Rosa Roedelius, Peter H. Schurz, Max Seibald, Anno Sieberts, Egon Straszer, Niclas Anatol Walkensteiner, Heliane Wiesauer-Reiterer, Wolfgang […]
Kultursommer in Kötschach-Mauthen, Dellach im Gailtal und Oberdrauburg
Für alle, die das abendliche Flanieren und Leute treffen gerne mit Kulturgenuss verbinden, sind die Donnerszenen wieder der Tipp des Sommers. Wie schon in den vergangenen Jahren werden dabei an den Donnerstagen romantische Innenhöfe der Altstadt mit einem ausgewählten und anspruchsvollen Musik- und Literaturprogramm bespielt. Eröffnet wird am 6. Juli, das Donnerstags-Event läuft bis Ende […]
Jeden Donnerstag im Juli und am ersten Donnerstag im August wird in Radovljica (Slowenien) ab dem Nachmittag ein buntes Programm mit Kunsthandwerksmarkt, Streetfood-Kulinarik und Konzerten geboten. Termine: 6., 13., 20. und 27. Juli sowie 3. August - jeweils ab dem Nachmittag
In der Wörthersee Ostbucht in Klagenfurt geht Österreichs großes Musik-Spektakel über die Bühne.
Der urbane Chill-Modus mit Livemusik wird mit 7. Juni angeworfen, bei „Urban Echo“ am Kardinalsplatz, eine Konzertreihe, die zuvor als „Vierteltöne“ für Furore sorgte und heuer bis Ende Juli läuft. Jeden Mittwochabend stehen hier lässige Sommerabende mit urbanem Flair am Programm - mit jungen Bands, Künstler und DJs sowie köstlichen Häppchen vom KatzenCafé.
Flaniermeile – internationales Straßenkunstfestival jeden Abend in Velden am Wörthersee
Im Stifsthof werden die Komödien „Stirb Liebling“, „Ein Geist kommt selten allein“ sowie das Kabarettprogramm „Wieso?“ gegeben
In der Domkirche in Maria Saal werden die Sonntagsgottesdienste auch heuer wieder von Musikgruppen gestaltet
Der Verein „Pro Musica Mallnitz“ lädt mit klassischer Musik in die Pfarrkirche Mallnitz
Das Stift in Viktring ist wieder Schauplatz des Musikfestivals mit Sommerakademie, Jazzkonzerten, und Mitmachkonzert für Kinder
Drei besondere Locations direkt am See laden wöchentlich an einem Tag zu köstlichen Cocktails ein
Im friulanischen Pontebba werden die schönsten Skulpturen aus Stroh gezeigt, Kulinarik und Musik.
Tauchen Sie ein in die Welt der KULINARIK.SINFONIEN und erleben Sie die schönsten Kompositionen auf Ihrem Teller. Die Gerichte sind eine perfekte Harmonie aus frischen, saisonalen Zutaten, die Ihre Sinne verzaubern werden. Für den Monat Juli hat das Küchenensemble etwas ganz Besonderes kreiert. Lassen Sie sich von William Shakespeares “Sommernachtstraum” in einer kulinarischen Interpretation in […]
Das 19. Fischfest am 15. Juli bildet den Höhepunkt der Fisch-Genusswoche, die am 9. Juli in Feld am See beginnt. Der Kirchenplatz des Ortes wird zu einem wahren Mekka für Fisch-Gourmets, denn die Auswahl an Gerichten vom heimischen Fisch ist beeindruckend: Vom klassischen Steckerlfisch über Fischnudeln, die Gelbe Suppe vom „Kärntna Laxn“, Smokey Fish & […]
In Tarvis geht die Sommer-Edition von „Ein Prosit“ über die Bühne, bei dem das reichhaltige kulinarische Angebot dieses Gebietes präsentiert wird.
Springer Reisen lädt zum Venezia Cup - einem Golfcup, der im Mai im Golfpark Klopeinersee startet und am 16. September mit dem Finale im Circolo Golf Venezia seinen stilvollen Abschluss findet. Näheres zu den Terminen und Reiseangeboten von Springer Reisen finden Sie unter www.springerreisen.at/golfreisen Termine 2023: 3.5. Golfpark Klopeinersee 22.7. GC Erzherzog Johann 12.8. GC […]
Fashion-Victims sollten sich das letzte Juliwochenende für eine ausgedehnte Shopping-Tour durch Klagenfurt reservieren, denn da ist nämlich wieder der „Sagenhafte Sommerschlussverkauf“ (SSV) in der Innenstadt angesagt. Heißt übersetzt: Die heißesten Trend-Teile dieses Sommers gibt’s in vielen Klagenfurter Shops um ein Eck günstiger. Und mit August und September bleibt noch immer genug Zeit, sich in den […]
Musikwochen Millstatt: Orchesterkonzert mit der „Jungen Philharmonie Wien“. Beginn: 19:30 Uhr in der Stiftskirche Millstatt. Ticketinfos online unter www.musikwochen.com