Nach der Winterpause startet das Museum mit sechs Ausstellungen in die Saison: 2023 zeigt sich die Sammlung Liaunig von einer neuen Seite, indem sie dem Fernen Osten die Tür öffnet und sich in der Hauptausstellung „Follow the Rabbit“ in einer Gegenüberstellung mit zeitgenössischer chinesischer Kunst präsentiert. Die erste Sonderausstellung ist dem tschechischen Künstler Zbyněk Sekal […]
Der Architekt Günther Domenig (1934–2012) transformierte die alpine Landschaft der Kärntner Bergwelt und ihre Bauernhäuser durch „architektonische Zerbrechungen“, das elementare Erlebnis inszenierend. Sein "Steinhaus" am Ossiacher See ist ein dreidimensionaler Erlebnisraum und regt zum Perspektivenwechsel an. Seine begehbare Skulptur lädt bis 8. Oktober von Mittwoch bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr zu Besichtigungen und Führungen ein. […]
Zum 100-jährigen Bestehen blickt der größte Mobilitäts- und Logistikdienstleister Österreichs nicht nur in die Vergangenheit, sondern besonders in Richtung Zukunft. Das Jubiläumsjahr wird von einer mobilen Ausstellung begleitet. Sie tourt unter dem Namen „Zeitfenster“ durch ganz Österreich und lädt ein, tiefer in die Geschichte der ÖBB einzutauchen. Auch einige unterhaltsame Elemente hat die Ausstellung im […]
Immer samstags um 10:30 Uhr lernt man bei BIO Zitronenbauer Michael Ceron alles rund um die faszinierende Welt der Zitruspflanzen inkl. Pflegetipps. Hier darf man die verschiedenen Zitrusarten und ihre Verwendungsmöglichkeiten kennenlernen. Die Teilnehmer spazieren durch den botanischen Garten und lernen alles zur richtigen Zitruspflege und zum biologischen Pflanzenschutz. Dazu gibt es eine kleine Verkostung. […]
Bis Oktober verwandeln sich besondere Orte rund um den Millstätter See in “kulinarische Tafelplätze". Raffiniert aufgetischte Köstlichkeiten werden zwischen See und Berg serviert und je nach Thema - mit Sinn für das Besondere - inszeniert. Mit allen Sinnen genießen, dafür stehen die kulinarischen Tafeln rund um den Millstätter See. Mit Liebe zum Detail werden an […]
Spitzenköche laden zu Gourmet-Menüs ein in Bad Kleinkirchheim, am Millstätter See, Brennsee und Maltschacher See Gäste der "Kulinarischen Nächte" erleben ein "Gipfeltreffen des guten Geschmacks” in Bad Kleinkirchheim in Kombination mit kulinarischen Höhenflügen am Millstätter See, Brennsee und Maltschacher See. Von 22. September bis 14. Oktober werden jedes Wochenende (jeweils freitags und samstags) raffinierte Themen-Menüs […]
Im gemütlichen Ambiente des Kurparks in Bad Kleinkirchheim trifft sich die Slow Food Gemeinschaft Bad Kleinkirchheim und präsentiert regionale Spezialitäten. Eintritt frei Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung nicht statt.
Ein Wein- und Kulinarikfestival vor dem haus der „Alten Rebe“ im Stadtteil Lent in Maribor (Slowenien) zu Ehren der ältesten Rebe der Welt. Höhepunkt ist die feierliche Lese am Sonntag.
Das älteste Volksfest Kärntens beginnt am Samstag, dem 30. September um 10 Uhr mit dem großen Eröffnungsumzug. Die rund zwei Kilometer lange Umzugsroute führt vom Bahnhofsvorplatz über die Bahnhofstraße und den Schillerplatz zum Hauptplatz, wo die offizielle Eröffnung mit Bieranstich stattfinden wird. Rund 1.500 UmzugsteilnehmerInnen präsentieren eine Vielfalt von Trachten, Brauchtum und Volkstanz. Jährlich werden […]
Faszination Verbrechen an 24 Tatorten in der Region Wörthersee-Rosental und in Villach. Vom 4. bis 15. Oktober 2023 wird wieder gemordet, ermittelt und geschmunzelt. 25 Top-Autorinnen und Autoren der Krimiszene lesen an zwölf Tagen aus ihren aktuellen Werken. Auch heuer wird der Österreichische Krimipreis wieder offiziell im Rahmen des Krimifest Kärnten verliehen. Nähere Infos unter […]
In der bezaubernden Vila Vipolže, in der kleinen Ortschaft Dobrovo gelegen, findet am Samstag, dem 14. Oktober die Premiere eines Weinfestivals statt, bei dem über 50 Winzer aus der Goriška Brda und dem italienischen Colliogebiet ihre Weine präsentieren. Gustieren und Probieren ist angesagt, denn auch die Kulinarik kommt bei dieser Veranstaltung nicht zu kurz. Es […]
Gastronomische Veranstaltung der Spitzenklasse in der ganzen Stadt. In den Restaurants wird groß aufgekocht, außerdem Verkostungen, Food-Labs, geführte kulinarische Routen, Special-Events etc.
Vom 19. bis 22. Oktober 2023 steht die Salzburger Altstadt ganz im Zeichen des Jazz&TheCity-Festivals, das in gewohnter Manier auch dieses Jahr wieder Freunde zeitgenössischer musikalischer Vielfalt in seinen Bann ziehen wird. Vier Tage lang wird Salzburg zur internationalen Jazz-Metropole und damit Magnet für Künstler:innen und Stadtbesucher:innen aus dem In- und Ausland. Veranstaltet wird das […]
Im gemütlichen Ambiente des Kurparks in Bad Kleinkirchheim trifft sich von 12 bis 17 Uhr die Slow Food Gemeinschaft Bad Kleinkirchheim und präsentiert regionale Spezialitäten. Eintritt frei!
Im Herbst lädt das slowenische Städtchen Radovljica zu köstlichen Erlebnissen mit geführten kulinarischen Radausflügen, Tagen der offenen Bauernhoftore oder erlesenen Menüs in den Restaurants ein.