RMK RegionalMedien Kärnten GmbH
Mein Sonntag
Völkermarker Ring 25/1
9020 Klagenfurt
Tel: 0463/55252
Am 13. und 14. Mai lädt Gastronom Igor Ogris zum Trüffelfest im „Zommstehn“. Die Gäste erwartet die herrliche Vielfalt der Alpe-Adria-Küche. Geboten werden kulinarische Köstlichkeiten aus der Küche von Stefan Petutschnig inkl. Weinbegleitung vom dreifachen österreichischen Sommelier-Staatsmeister Suwi Zlatic. Teil der Veranstaltung wird auch ein großer Verkaufsstand im Hof sein.
Das bunteste Fest des Jahres findet nun in der Klagenfurter Messearena statt.
Handmade-Kreationen, regionale Spezialitäten und gute Musik in entspannter Atmosphäre: Von 23. bis 26. Mai 2024 ist der Lendhafen Klagenfurt wieder der Place-to-be, bei der Premiere des neuen Formats „Hafenzwitschern“. Flanieren und gustieren, handmade Trendteile oder regionale Spezialitäten und ihre Produzent*innen kennenlernen, Freunde treffen, gute Musik genießen, einfach eine schöne Zeit haben: Das „Hafenzwitschern“ vom 23. […]
Ingeborg Hofbauer liest am Mittwoch, dem 16. Oktober um 18 Uhr in der Buchhandlung Mohorjeva Hermagoras in Klagenfurt (Viktringer Ring 26) aus ihrem Buch "Italia da sola". Geschichten einer mutigen Alleinreisenden, die sich mit 60plus einen Traum erfüllte: Sie kaufte einen Bus, ließ ihn zum Camper umbauen und brach damit alleine in ihr Sehnsuchtland Italien […]
Wakonig’s Hofgreißlerei feiert ihr 10-jähriges Jubiläum und startet in eine neue Ära Seit Jänner 2015 gibt es die Wakonig’s Hofgreißlerei bereits – und das wird gefeiert. Zum Jubiläum am Freitag, den 7. Februar, ab 13 Uhr erwarten euch nicht nur zahlreiche Produzenten wie die Familie Ribeschel mit ihrer Jauntaler Salami oder die Imkerei Michor, sondern […]
Rund um den Lindwurm am Neuen Platz findet man einfach alles, was das Herz vor Ostern begehrt: traditionelles und modernes Kunsthandwerk aus Glas, Holz und Keramik, handbemalte Ostereier und gestickte Osterdecken, Schokohasen und andere leckere Süßwaren, handgemachte Weihkörbe und geschmackvolle Dekorationen für Heim und Garten.
Queere Geschichte(n) zwischen Verfolgung, Widerstand und Sichtbarkeit in Kärnten und der Alpen-Adria-Region. Eine kraftvolle, interdisziplinäre Auseinandersetzung mit queerer Geschichte, kuratiert und produziert von Daniel Hill in Kooperation mit der Community Queerinthia und dem kärnten.museum. 21. Mai – 29. Juni 2025 | Landesmuseum Kärnten
An insgesamt fünf Freitagnachmittagen von 16.00 bis 22.00 Uhr im Mai, Juni, Juli, August und September können Sie sich auf tolle Musik, gute Drinks und leckeres Essen bei den Gastronomen direkt am Markt freuen - perfekt, um den Feierabend zu genießen.