Das fast vergessene Obst

Einst war sie eine begehrte Frucht, heute ist sie beinahe in Vergessenheit geraten: die Quitte. Das zu den Rosengewächsen zählende Kernobst ist eine Heilpflanze und Delikatesse mit langer Tradition. 
big-image

Quittenbrot

Aus Großmutters Küche kennt man vielleicht noch einige Köstlichkeiten mit Quitten. Nach einer Zeit ohne viel Beachtung wurde die Quitte aber 2017 sogar zur Frucht des Jahres gewählt und das zu Recht. Sie enthält Vitamin C, Kalium, Natrium, Zink, Eisen, Antioxidantien und Gerbstoffe. Die Einsatzmöglichkeiten der Quitte reichen in der Küche von Likör bis zu unterschiedlichen Desserts.

Gegarter Hochgenuss
Die optisch Äpfeln ähnelnden Früchte des aus dem östlichen Kaukasus stammenden Quittenbaumes können im Herbst geerntet werden. Der erste Eindruck täuscht jedoch: Die nach Äpfeln, Birnen und Zitronen duftenden Quitten sind im rohen Zustand ungenießbar und entfalten erst gegart ihr zitronig-fruchtiges Aroma.

Heilender Helfer
Bereits in der Antike schätzte Hippokrates die heilende Wirkung der Quitte. Insbesondere der wohltuende Schleim aus Quittenkernen hilft bei vielen Beschwerden wie Magen-Darmproblemen, Husten oder rissiger, entzündlicher Haut. Für den Schleim einen Esslöffel Quittenkerne in rund 100 ml Wasser quellen lassen und den entstandenen Schleim für die Behandlung abseihen.

Quittenbrot-Rezept (rund 10 Portionen)

Zutatenliste:

Die Zubereitung:

  • 4-5 mittelgroße Quitten
  • 125 ml Honig
  • 
1 Zitrone
  • Vanilleextrakt oder Zimtpulver
Pelzige Schale der Quitten mit einem Tuch abreiben und waschen. Früchte halbieren, Kerngehäuse und Stiele entfernen, Fruchtfleisch in Stücke schneiden. Quittenstücke in einem Topf knapp mit Wasser bedeckt 30-60 Minuten köcheln lassen, bis das Fruchtfleisch weich ist. Saft durch ein Passiertuch abseihen, verbliebene Quittenmasse pürieren. Mit Honig und dem Saft einer Zitrone kurz aufkochen. Masse für 30 Minuten unter gelegentlichem Rühren schwach köcheln lassen. Bei Bedarf Vanille oder Zimt zugeben. Wenn die Masse zähflüssig ist, auf ein Blech mit Backpapier ca. fingerdick ausstreichen und drei bis vier Tage trocknen lassen. Löst sich das Quittenbrot selbst vom Backpapier, ist es fertig und kann in Stücke geschnitten werden.
Quittendessert aus Haya Molcho's neuem Buch

Quittendessert aus Haya Molcho's neuem Buch "Coming home"

Quitten-Dessert (4 Portionen)

Auch Starköchin und Gastronomin Haya Molcho weiß die Quitte zu schätzen und präsentiert in ihrem brandneuen Kochbuch „Coming Home – Meine Familienrezepte“ unter anderem auch Köstlichkeiten mit Quitten. Wir dürfen daraus ein fruchtiges Dessert vorstellen.

Zutatenliste:

Die Zubereitung:

  • 4 Zitronen
  • 6 kleine Quitten
  • 280 g Zucker
  • 1 Vanilleschote
  • 
2 Nelken
  • Schlagsahne oder Eis zum Servieren
Zitronen auspressen. Hälfte des Safts sowie die ausgepressten Zitronen in Wasser geben. Quitten schälen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Quittenhälften in das Zitronenwasser legen. Zucker in den Rest des Zitronensafts einrühren, bis er sich auflöst. Quitten aus dem Wasser nehmen und mit dem Zitronensaft-Zucker einreiben. Mit der flachen Seite nach unten nebeneinander in einen flachen Topf geben. Restlichen Zitronensaft-Zucker, ausgekratzte Vanilleschote samt Mark sowie Nelken hinzugeben. Einmal aufkochen und zugedeckt bei niedriger Hitze zwei Stunden köcheln. Ab und zu prüfen, ob Wasser benötigt wird, die Quitten mit Sud benetzen. Lauwarm mit Schlagsahne oder Eis servieren.
Haya Molcho Coming Home

Haya Molcho Coming Home

Weitere Beiträge


Charsimatische Weine – mit Leidenschaft & milden Klima zum edlen Tropfen

Das Weingut Pitars liegt im geschützten Weinbaugebiet DOC Friuli Grave zwischen Udine und Pordenone...
Es ist dieser besondere Charme aus sanft-alpinen Bergen und warmen Badeseen, welchen Camper an der Alpensüdseite zu schätzen wissen.

Freiheit in vollen Zügen genießen

Ab in den Camper und auf zu neuen Ufern: Kaum ein Urlaub bietet mehr Freiheit, Abenteuergefühl und ...
Pasta mit saisonalem Touch.

Pasta mit grünem Spargel in cremiger Zitronen-Sahne-Sauce

Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack und ideal für alle, die saisonale Küche lieben!...
GF Christoph und Kurt Frierss mit dem DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025

Der große „DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025“ ergeht an Frierss

Bereits zum achten Mal in der Familiengeschichte wurde der Villacher Fleisch- und Wurstspezialist Fr...
Direkt am Meer und mitten im Geschehen: LifeClass Portorož bietet einen Sommerurlaub vom Feinsten.

Der Sommer beginnt in Portorož

Mit der lange ersehnten Eröffnung des Strandclubs Plaža Meduza am 15. Juni wird in den LifeClass H...
Genießen Sie vom weltweit höchsten Holzaussichtsturm einen einzigartigen Rundblick über Kärnten und die beeindruckende Seenlandschaft.

Kärnten Card: Raus in die Natur – rein in den Ausflugsspaß

2025 verspricht ein Sommer voller Abenteuer, Entdeckungen und unvergesslicher Momente zu werden! 12...
andrea vismara
Erleben Sie unvergleichlich genussvolle Golfmomente auf der südlichen Seite der Alpen.

Paradies für golfende Gourmets

Golfer sind bekanntlich Genießer und die Kombination von einem schönen Spiel mit hervorragender Ku...
Vier Kilometer lang und über einen Kilometer breit: Der malerische Woheiner See ist der größte See Sloweniens.

Geheimes Juwel der Alpen

Mitten im Triglav Nationalpark im Norden Sloweniens liegt Bohinj, ein himmlisches Tal mit einem kris...
Willkommen in der Region Wörthersee-Rosental – hier trifft Kulinarik auf einzigartige Landschaften.

TASTE WÖRTHERSEE –  Genuss zwischen Berg und See 

Begleitet vom einzigartigem Panorama, das die Sinne verzaubert und die Geschmackspalette der Region ...
Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...
DIE WASNERIN

Wo das Leben atmet und aufblüht: DIE WASNERIN

Ein Ort, der mehr ist als ein Hotel. Eine Welt, die mehr kann als nur Urlaub. Mitten im Herzen des A...
Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH