Anzeige

MEIN Geschenkpaket

Genuss vom Molkeschwein und Sonnleitn-Weiderind oder hofgebrannten Gin bekommt man bei Familie Kogler in Feldkirchen.
big-image

Bei St. Urban am Urbansee am Fuße der Simonhöhe betreiben Wilfried und Karoline Kogler in dritter Generation den Sonnleitnhof. Weit über die Grenzen Mittelkärntens hinaus ist diese Buschenschenke für ihre köstliche Jause und vor allem ihren vielfach ausgezeichneten Speck bekannt.

Veredelung von allem, was am Hof wächst und geboren wird
Als vor Jahren die Hofübernahme anstand, sah sich der ausgebildete Landmaschinentechniker und Landwirtschaftsmeister Wilfried am Lebensmittelmarkt um, um herauszufinden, wie er den Hof im Vollerwerb führen könnte. Er entschied sich dafür, seine Produkte selbst herzustellen und zu veredeln. Wilfried wollte seine Tiere nicht einfach dem nächsten Fleischer liefern, sondern aus ihnen etwas Besonderes machen und das dann auch gleich selbst vermarkten. „Denn, das bedeutet Genuss für mich: Ich kann alles, was auf meinem Hof wächst oder geboren wird, zu einem unvergleichlichen Produkt veredeln. Im Grunde brauch ich mich nur bücken und das Obst aufheben, schon kann ich daraus einen guten Schnaps brennen, ihn meinen Gästen einschenken und zusehen, wie sie ihn genießen. Das ist das Schöne an meinem Beruf“, kommt Wilfried ins Schwärmen.

Ein Schwein, das Molke trinkt
Der vielfach ausgezeichnete Speck vom Kärntner Molkeschwein ist ein Produkt, das nicht nur unglaublich gut schmeckt, sondern auch der Inbegriff von Regionalität ist. Die Ferkel werden am Sonnleitnhof geboren und hier mit einer Spezialmischung aus der Gerste der umliegenden Felder und der Molke aus den benachbarten Käsereien aufgezogen. Jede Woche holt Wilfried rund 3.000 Liter Molke mit dem Traktor ab, um seine Molkeschweine damit zu versorgen. Diese einzigartige Fütterung macht den Speck so kernig, bissfest und aromatisch wie keinen zweiten. „Wir haben das mal von einem Lebensmitteltechniker untersuchen lassen und der hat uns geraten, aus dieser besonderen Qualität eine eigene Marke zu machen.“ erzählt Wilfried stolz. So wurde die Marke „Kärntner Molkeschwein“ geboren.

Der Tüftler und seine geheimen Rezepturen
Das Molkeschwein wird, nachdem es ca. 160 Kilo erreicht hat, auch direkt am Hof zerlegt und verarbeitet. Wilfried zerteilt das Fleisch sorgfältig und salzt den Speck dann für ca. drei Wochen ein. Manche Stücke trocken, andere nass. Dann wird der Speck, je nach Sorte, für zwei bis fünf Monate luftgetrocknet oder geselcht. „Dann ist der Speck vom Kärntner Molkeschwein bissfest und wir können ihn für unsere Gäste aufschneiden“, freut sich Wilfried schon beim Einbeizen auf diesen Moment. Ähnlich verläuft der Herstellungsprozess bei den Würsten und Salamis, nur kommt hier noch die hauseigenen Geheimrezeptur für die Gewürzmischung dazu.

Wilfried Kogler ist bei der Veredelung der Produkte ganz in seinem Element.

Wilfried Kogler ist bei der Veredelung der Produkte ganz in seinem Element.

Der Lohn des Direktvermarkters ist der Genuss des Gastes
Heute produzieren die Koglers praktisch alles, was auf ihren Jausenbretteln liegt selbst oder beziehen es aus einem so engen Umkreis, dass man die Herkunftsorte beim Genießen auf der Sonnenterasse des Sonnleitnhofs alle im Blick hat. Diese Sonnenterasse ist es auch, wo sich Wilfried und Karoline ihre Motivation abholen: „Der Lohn des Direktvermarkters ist das Lob der Gäste. Das taugt uns einfach, das spornt uns an und bringt uns auch dazu wieder Neues auszuprobieren.“ erzählt und Wilfried.

Alles, was auf den Tisch kommt, stammt bei Kogler vom eigenen Hof oder aus der Nachbarschaft.

Alles, was auf den Tisch kommt, stammt bei Kogler vom eigenen Hof oder aus der Nachbarschaft.

Das Genuss-Geschenk gibt es auf Vorbestellung. Buschenschank Sonnleitnhof, Sonnleitnweg 1, 9554 St. Urban, www.sonnleitn-hof.at

Weitere Beiträge


Charsimatische Weine – mit Leidenschaft & milden Klima zum edlen Tropfen

Das Weingut Pitars liegt im geschützten Weinbaugebiet DOC Friuli Grave zwischen Udine und Pordenone...
Es ist dieser besondere Charme aus sanft-alpinen Bergen und warmen Badeseen, welchen Camper an der Alpensüdseite zu schätzen wissen.

Freiheit in vollen Zügen genießen

Ab in den Camper und auf zu neuen Ufern: Kaum ein Urlaub bietet mehr Freiheit, Abenteuergefühl und ...
Pasta mit saisonalem Touch.

Pasta mit grünem Spargel in cremiger Zitronen-Sahne-Sauce

Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack und ideal für alle, die saisonale Küche lieben!...
GF Christoph und Kurt Frierss mit dem DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025

Der große „DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025“ ergeht an Frierss

Bereits zum achten Mal in der Familiengeschichte wurde der Villacher Fleisch- und Wurstspezialist Fr...
Direkt am Meer und mitten im Geschehen: LifeClass Portorož bietet einen Sommerurlaub vom Feinsten.

Der Sommer beginnt in Portorož

Mit der lange ersehnten Eröffnung des Strandclubs Plaža Meduza am 15. Juni wird in den LifeClass H...
Genießen Sie vom weltweit höchsten Holzaussichtsturm einen einzigartigen Rundblick über Kärnten und die beeindruckende Seenlandschaft.

Kärnten Card: Raus in die Natur – rein in den Ausflugsspaß

2025 verspricht ein Sommer voller Abenteuer, Entdeckungen und unvergesslicher Momente zu werden! 12...
andrea vismara
Erleben Sie unvergleichlich genussvolle Golfmomente auf der südlichen Seite der Alpen.

Paradies für golfende Gourmets

Golfer sind bekanntlich Genießer und die Kombination von einem schönen Spiel mit hervorragender Ku...
Vier Kilometer lang und über einen Kilometer breit: Der malerische Woheiner See ist der größte See Sloweniens.

Geheimes Juwel der Alpen

Mitten im Triglav Nationalpark im Norden Sloweniens liegt Bohinj, ein himmlisches Tal mit einem kris...
Willkommen in der Region Wörthersee-Rosental – hier trifft Kulinarik auf einzigartige Landschaften.

TASTE WÖRTHERSEE –  Genuss zwischen Berg und See 

Begleitet vom einzigartigem Panorama, das die Sinne verzaubert und die Geschmackspalette der Region ...
Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...
DIE WASNERIN

Wo das Leben atmet und aufblüht: DIE WASNERIN

Ein Ort, der mehr ist als ein Hotel. Eine Welt, die mehr kann als nur Urlaub. Mitten im Herzen des A...
Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH