Auf zwei Rädern unterwegs im Dreiländereck

Die schönsten Seiten Kärntens und seiner Nachbarländer kann man auch mit zwei heimischen Motorrad-Guides entdecken: Harry und Friedl nehmen Sie mit auf ihre liebsten Touren.
big-image

Zwei heimische Motorrad-Guides nehmen Sie mit auf ausgewählte Erlebnistouren, wie um den Millstätter See und durch die Nockberge. 

Die beiden leidenschaftlichen Biker kennen die facettenreiche Region wie ihre Satteltaschen: Harry Pucher bietet mit „Harry‘s Bike Tours“ schon seit einigen Jahren erfolgreich geführte Motorradtouren an und Friedl Kohlweiss, Obmann der ARGE Motorradland Kärnten, hat mit seinen Gästen im Laufe der Jahre unzählige schöne Touren unternommen. Nun haben sich die beiden Kärntner zusammengetan und bieten gemeinsam geführte Motorrad-Touren an: „Wir wollen den Teilnehmern etwas Besonderes bieten und zeigen ihnen Strecken, die man nicht in jeder Straßenkarte findet, bringen sie zu unseren Lieblingsplätzen abseits der touristischen Hauptpfade und das kulinarische Erlebnis kommt dabei sicher auch nicht zu kurz“, erzählt uns Harry Pucher.

Für Gäste der Motorradland Kärnten Betriebe sind drei geführte Touren in der Woche gratis.

Für Gäste der Motorradland Kärnten Betriebe sind drei geführte Touren in der Woche gratis.

Was steht am Programm?
Das Dreiländereck Kärnten-Slowenien-Friaul steht im Mittelpunkt und es sind drei geführte Touren pro Woche geplant. Sie starten immer um 9.30 Uhr und dauern den ganzen Tag, die Rückkehr ist zwischen 16 und 18 Uhr vorgesehen. „Es geht zum Beispiel in die friulanische Schinkenstadt San Daniele, in Kärnten besuchen wir bei der Burgentour auch eine Schokoladenmanufaktur, wir begeben uns auf die Spuren des originalen Gailtaler-Specks, genießen Kaiserschmarren bei der Hütten-Tour“, macht Harry Lust aufs Mitfahren. Es läuft aber nicht immer streng nach Plan ab: „Wir sind da flexibel und passen unsere Tagestouren dem Wetter oder Kundenwünschen an. Steht etwa die Prosciutto-Tour an und es regnet in Oberitalien, können wir umschwenken und fahren einfach in die andere Richtung, erkunden zum Beispiel die traumhafte Nockalmstraße mit dem Süden Salzburgs und der Steiermark.“

Traumhafter Blick vom Fuße des Mangarts in Slowenien auf das Kärntner Seenland

Traumhafter Blick vom Fuße des Mangarts in Slowenien auf das Kärntner Seenland

Wie viel kostet die Teilnahme?
Alle Gäste der Mitgliedsbetriebe von Motorradland Kärnten kommen in den Genuss von drei kostenlosen geführten Touren pro Woche. Ein einzigartiges Angebot, das es wahrscheinlich nur in Kärnten gibt. Die Touren sind auch in den Gästekarten der Regionen Villach-Faaker See-Ossiacher See, Nassfeld-Pressegger See-Lesachtal-Weissensee und Katschberg-Lieser-Maltatal inkludiert. Aber natürlich können auch gerne andere Gäste und Einheimische daran teilnehmen, das kostet 49 Euro pro Tour. Die Verpflegung ist allerdings von allen Teilnehmern selbst zu bezahlen.

Bei der Tour nach San Daniela wird natürlich der berühmte Prosciutto verkostet.

Bei der Tour nach San Daniela wird natürlich der berühmte Prosciutto verkostet.

Klein und individuell
„Wir fahren abwechselnd in kleineren Gruppen mit maximal zehn Personen. Aber zurückgelassen wird niemand – bei großem Interesse fährt halt einfach ein zweiter Guide mit. Und sollte sich einmal nur eine einzige Person anmelden, wird die Tour trotzdem durchgeführt“, können Harry und Friedl garantieren.

Auch die Fahrt zum höchsten Gipfel Österreichs, dem Großglockner, steht am Programm.

Auch die Fahrt zum höchsten Gipfel Österreichs, dem Großglockner, steht am Programm.

Weitere Beiträge


Das Wrannissimo lädt zu kulinarischen Alpe-Adria-Genüssen ein.

Wrannissimo: Genuss mit Alpe-Adria-Note – jetzt neu gestaltet im Herzen von Velden

Im lebendigen Zentrum von Velden, nur ein paar Schritte vom Casino entfernt, lädt das Restaurant Wr...
Barrierefrei unterwegs in den Nockbergen.

Wandern ohne Barrieren

Egal, ob mit Rollstuhl, Gehhilfe, Kinderwagen oder einfach dem Wunsch nach komfortablen Wegen: In de...

Fitness am Meer

Der Strand von Bibione an der Oberen Adria verwandelt sich diesen Sommer wieder in ein Fitnessstudio...
Landgasthof

Regional. Persönlich. Überraschend. – Die Hauswirtschaft.

Ein Ort zum Ankommen und Genießen: Im Rosental lädt der Landgasthof "Die Hauswirtschaft" dazu ein,...
Auf der zentralen Piazza dell’ Amfiteatro reiht sich ein nettes Lokal ans andere.

Immer schön langsam … durch Lucca

Die bezaubernde Stadt im Nordwesten der Toskana hat einen ganz besonderen Flair. Sie ist einzigartig...

Der Mittelkärntner Wanderbus fährt wieder

Ab sofort bringt der Wanderbus Gäste bequem und sicher zum Bererlebnis auf die Saualpe, die Flattni...
Millstatt ist nun Teil der „Österreichischen Wanderdörfer“. Im Bild (v. l.): Stefanie Aniwanter (Seeglück Hotel Forelle), Peter Sichrowsky (Villa Postillion), Veronika Palle (Obfrau TVB Millstatt), Tanja Jamnig (TVB Millstatt), Kristina Madl (MBN Tourismus), Birgit Obwe-ger (Naturhotel Alpenrose), Jacqueline Springer (TVB Millstatt), Günther Polanz (Österreichs Wanderdörfer).

Millstatt als Wanderdorf zertifiziert

Mit der offiziellen Zertifizierung durch Österreichs Wanderdörfer ist Millstatt nun Teil eines ren...
eben Steckerlfisch werden viele traditionelle und moderne Köstlichkeiten geboten.

21. Fischfest in Feld am See

Was einst im kleinen Rahmen begann, ist heute eines der beliebtesten Kulinarikfeste der Region: Das ...
Reinstes Badevergnügen in Kärntens Badeseen wie dem Weissensee

Kärntner Badeseen haben Top-Badegewässerqualität

Kärntens Badeseen schneiden in den aktuellen Auswertungen der AGES (Österreichische Agentur für G...
Das Atlantida Boutique Hotel ist ein eleganter Rückzugsort für einen aktiven, genussvollen Sommerurlaub in Rogaška Slatina.

Rogaška Slatina neu entdecken: Stilvolle Erholung im Atlantida Boutique-Hotel

Der Sommer in Rogaška Slatina ist die perfekte Zeit, um aktiv zu werden und die sanfte Hügellandsc...
Das Ljubljana Festival ist weit mehr als eine Veranstaltung, es ist ein Erlebnis, das Herz und Verstand gleichermaßen berührt.

„Ljubljana lebt – und mit dieser Stadt ein ganzes Festival voller Wunder“

Vom 20. Juni bis 12. September wird Ljubljana wieder zum Schauplatz großer Kunst, wenn zum Festival...
Erdbeer Rhabarber Prosecco

Erdbeer-Rhabarber-Prosecco

Frisch und fruchtig: Dieses Rezept für einen Erdbeer-Rhabarber-Prosecco wird mit Sicherheit der Hit...
Nach der Radtour gibt’s eine Abkühlung im türkisblauen Wasser des Faaker Sees.

Kärnten, Land der zauberhaften Seen

„Wenn ich den See seh‘, brauch‘ ich kein Meer mehr“. Der unbekannte Verfasser dieses Zitates...
Schicken Sie uns Ihre süßen oder herzhaften Familienrezepte für traditionelle Kärntner Schmankerln – mitmachen lohnt sich!

Gesucht: Festtagsschmankerln aus Kärnten

Welche Spezialitäten haben in Ihrer Familie schon lange Tradition? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsg...

Charismatische Weine – mit Leidenschaft & mildem Klima zum edlen Tropfen

Das Weingut Pitars liegt im geschützten Weinbaugebiet DOC Friuli Grave zwischen Udine und Pordenone...
Es ist dieser besondere Charme aus sanft-alpinen Bergen und warmen Badeseen, welchen Camper an der Alpensüdseite zu schätzen wissen.

Freiheit in vollen Zügen genießen

Ab in den Camper und auf zu neuen Ufern: Kaum ein Urlaub bietet mehr Freiheit, Abenteuergefühl und ...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH