Ferrara, eine Stadt mit Geschmack

Die alte Hauptstadt des Herzogtums Este ist ein Traum für alle, die Kunst, Kultur und gutes Essen lieben. Relativ klein und überschaubar, kann man die „Stadt der Fahrräder“ gut bei einem Kurzbesuch erleben.
big-image

Das beeindruckende Wasserschloss Castello Estenese ist das Wahrzeichen von Ferrara.

Mist, alles zu! Das berühmte Castello Estenese, die älteste Weinschenke der Welt … Es ist Dienstag und wir haben leider übersehen, dass an diesem Tag vieles „chiuso“ ist, was wir auf unserer Must-See-Liste hatten. Zum Glück sind wir einige Tage in der Gegend und so fahren wir gleich am nächsten Tag wieder hin und wissen schon, dass man im Parkhaus „Borgoricco“ gleich hinter dem Schloss zentral und günstig parken kann. Von hier erreicht man in wenigen Schritten alles, was man an einem Tag in der bezaubernden Stadt, in der es von Radfahrern nur so wuselt, erkunden kann.

Einzigartig: das Wasserschloss

An erster Stelle steht natürlich das imposante Castello Estenese, in dem die ehemalige Herrscherfamilie residierte. Mit Wassergraben und Zugbrücken beeindruckt das Wasserschloss zwar von außen, man muss es aber auch innen gesehen haben: die Fresken in den Prunksälen, die Küchen, wo riesige Gelage vorbereitet wurden, die geheimen Zimmer, die Orangerie oder den Kerker. Unbedingt muss man auf den Torre dei Leoni, denn vom Turm aus genießt man einen sensationellen Blick über die Stadt (Castelloestenese.it). Einzigartig ist auch der Palazzo dei Diamanti mit seiner außergewöhnlichen Fassade, heute Pinakothek und Ausstellungsort. Das Museo Schifanoia, die alten Adelsresidenzen Casa Romei oder Palazzina Marfisa d`Este sowie die Kathedrale di San Giorgio Martire aus dem 12. Jahrhundert mit dem Museo della Cattedrale sind ebenfalls einen Besuch wert.

Stadt der Fahrräder

In Ferrara sind viele Menschen mit dem Drahtesel unterwegs, es gibt unzählige Radwege und Veranstaltungen wie die Bike Night im Juni oder das Festival del Ciclista Lento Ende Oktober.

Kulinarische Kuriositäten

Lustig schaut das typische Brot von Ferrara aus:  Es heißt „Coppia“ und hat eine kuriose Form aus zwei überkreuzten Teigrollen, die „Grustin“ heißen, und in der Mitte ein weiches Herz, das „Mulinott“, haben. Köstlich sind auch die Eiscreme und die handgemachte Schokolade im Rizzati, einem entzückenden kleinen Laden mit Kaffeehaus, der sich auf der Piazza gegenüber der Kathedrale befindet. Nicht verpassen sollte man die älteste Weinschenke der Welt, „Al Brindisi“, anno 1435. Natürlich wird sie von vielen besucht, aber das Essen ist sehr gut – probieren sollte man die Spezialitäten „Salame al Sugo“ (gekochte Salami) oder „Cappellacci“ (Nudeln mit Kürbisfüllung) – und die Kellner freundlich. Auch die Weinauswahl kann sich sehen lassen! Und nicht vergessen: Dienstags geschlossen!

Weitere Beiträge


SOL BEACH – schau vorbei und erlebe kulinarische Highlights und entspannte Stunden am Wörthersee.

SOL BEACH Vibes: Essen. Entspannen. Erleben.

Essen, teilen, genießen – im SOL BEACH am Wörthersee verschmelzen Geschmack und Lebensgefühl zu...
Auf der zentralen Piazza dell’ Amfiteatro reiht sich ein nettes Lokal ans andere.

Immer schön langsam … durch Lucca

Die bezaubernde Stadt im Nordwesten der Toskana hat einen ganz besonderen Flair. Sie ist einzigartig...

Der Mittelkärntner Wanderbus fährt wieder

Ab sofort bringt der Wanderbus Gäste bequem und sicher zum Bererlebnis auf die Saualpe, die Flattni...
Restaurant Ungeheuer - schau vorbei und lehre dem Hunger das Fürchten.

UNGEHEUERES FEELING: Tauch ein. Bleib hängen.

Vor diesem Ungeheuer braucht man sich nicht zu fürchten: monströs gutes Essen, süffige Drinks u...
Millstatt ist nun Teil der „Österreichischen Wanderdörfer“. Im Bild (v. l.): Stefanie Aniwanter (Seeglück Hotel Forelle), Peter Sichrowsky (Villa Postillion), Veronika Palle (Obfrau TVB Millstatt), Tanja Jamnig (TVB Millstatt), Kristina Madl (MBN Tourismus), Birgit Obwe-ger (Naturhotel Alpenrose), Jacqueline Springer (TVB Millstatt), Günther Polanz (Österreichs Wanderdörfer).

Millstatt als Wanderdorf zertifiziert

Mit der offiziellen Zertifizierung durch Österreichs Wanderdörfer ist Millstatt nun Teil eines ren...
eben Steckerlfisch werden viele traditionelle und moderne Köstlichkeiten geboten.

21. Fischfest in Feld am See

Was einst im kleinen Rahmen begann, ist heute eines der beliebtesten Kulinarikfeste der Region: Das ...
Reinstes Badevergnügen in Kärntens Badeseen wie dem Weissensee

Kärntner Badeseen haben Top-Badegewässerqualität

Kärntens Badeseen schneiden in den aktuellen Auswertungen der AGES (Österreichische Agentur für G...
Das Atlantida Boutique Hotel ist ein eleganter Rückzugsort für einen aktiven, genussvollen Sommerurlaub in Rogaška Slatina.

Rogaška Slatina neu entdecken: Stilvolle Erholung im Atlantida Boutique-Hotel

Der Sommer in Rogaška Slatina ist die perfekte Zeit, um aktiv zu werden und die sanfte Hügellandsc...
Das Ljubljana Festival ist weit mehr als eine Veranstaltung, es ist ein Erlebnis, das Herz und Verstand gleichermaßen berührt.

„Ljubljana lebt – und mit dieser Stadt ein ganzes Festival voller Wunder“

Vom 20. Juni bis 12. September wird Ljubljana wieder zum Schauplatz großer Kunst, wenn zum Festival...
Erdbeer Rhabarber Prosecco

Erdbeer-Rhabarber-Prosecco

Frisch und fruchtig: Dieses Rezept für einen Erdbeer-Rhabarber-Prosecco wird mit Sicherheit der Hit...
Nach der Radtour gibt’s eine Abkühlung im türkisblauen Wasser des Faaker Sees.

Kärnten, Land der zauberhaften Seen

„Wenn ich den See seh‘, brauch‘ ich kein Meer mehr“. Der unbekannte Verfasser dieses Zitates...
Schicken Sie uns Ihre süßen oder herzhaften Familienrezepte für traditionelle Kärntner Schmankerln – mitmachen lohnt sich!

Gesucht: Festtagsschmankerln aus Kärnten

Welche Spezialitäten haben in Ihrer Familie schon lange Tradition? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsg...

Charismatische Weine – mit Leidenschaft & mildem Klima zum edlen Tropfen

Das Weingut Pitars liegt im geschützten Weinbaugebiet DOC Friuli Grave zwischen Udine und Pordenone...
Es ist dieser besondere Charme aus sanft-alpinen Bergen und warmen Badeseen, welchen Camper an der Alpensüdseite zu schätzen wissen.

Freiheit in vollen Zügen genießen

Ab in den Camper und auf zu neuen Ufern: Kaum ein Urlaub bietet mehr Freiheit, Abenteuergefühl und ...
Pasta mit saisonalem Touch.

Pasta mit grünem Spargel in cremiger Zitronen-Sahne-Sauce

Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack und ideal für alle, die saisonale Küche lieben!...
GF Christoph und Kurt Frierss mit dem DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025

Der große „DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025“ ergeht an Frierss

Bereits zum achten Mal in der Familiengeschichte wurde der Villacher Fleisch- und Wurstspezialist Fr...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH