Viele viele bunte Eier

Kein Osterfest ohne Ei, dem Symbol für Leben und Auferstehung. Ob gekocht und bunt gefärbt für die Osterjause oder als Dekoration ist es immer ein hübscher Blickfang. Besonders schön werden Eier, wenn man sie mit Naturfarben färbt.  
big-image

Zwiebelschalen, Petersilie, Blaukraut oder Rote Rohnen – mit Naturmaterialien können Sie wunderschöne bunte Ostereier färben.

Das Ei hat von altersher eine besondere Bedeutung und wurde sogar als Zahlungsmittel verwendet oder mit ins Grab gelegt. Im Christentum wurde es zum Symbol für die Auferstehung Jesu und zu einem wichtigen Bestandteil im Osterfest. Da im Mittelalter vor Ostern streng gefastet wurde – auch Eier fielen unter das Verzehrverbot – kam es zu einem Überschuss. Daher wurde in dieser Zeit gelegte Eier gekocht und so haltbar gemacht. Und damit man sie nicht mit den frischgelegten Eiern verwechselte, wurden sie eingefärbt. Dieser Brauch ist bis heut geblieben und das Färben, Bemalen oder Verzieren von Eiern gehört in vielen Familien zur Tradition. Wie früher kann man Ostereier auch mit unterschiedlichen Naturmaterialien färben. Das dauert zwar etwas länger, aber dafür wird keine Chemie verwendet. Wichtig ist dabei nur, dass man die Eier zuvor mit Essigwasser reinigt, damit die Farbe besser hält. Wenn möglich, sollte man weiße Eier nehmen, muss aber nicht sein. Und je länger man sie im Sud ziehen lässt, umso intensiver und dunkler wird die Farbe.

Braun, gelb, orange
Geben Sie mindestens zwei Handvoll Zwiebelschalen (gelbe und rote) in einen Liter Wasser und lassen es 20 Minuten kochen. Legen Sie die bereits gekochten Eier 1-2 Stunden bzw. über Nacht ein. Um eine gelb-orange Farbe zu erzielen, raspelt man 250 Gramm Karotten und köchelt diese in einem Liter Wasser. Nach 30 bis 40 Minuten die gekochten Eier zwei Stunden einlegen.

Von Rosa bis Rot
Schälen Sie vier rote Rüben. Lassen Sie diese 45 Minuten zugedeckt köcheln. Abseihen und den Sud mit einem Schuss Essig versetzen. Anschließend werden die Eier im Farbbad zehn Minuten hart gekocht.

Schattierungen von Blau
Wie es der Name schon sagt, erzielt man mit Blaukraut eine schöne blaue Farbe. Dafür nehmen Sie einen halben Krautkopf, schneiden dessen Blätter klein und lassen sie in einem Liter Wasser eine halbe Stunde köcheln. Abgießen und die rohen Eier im Sud zehn Minuten köcheln.

Von Hell- bis Dunkelgrün
Um Eier hellgrün zu färben verwenden Sie Brennessel- oder Spinatblätter. Diese klein schneiden, mit Wasser bedecken und eine Stunde kochen. Die gekochten Eier mindestens zwei Stunden einlegen. Ein sattes Grün erhält man, wenn man einen Bund Petersilie mit etwa Liter Wasser aufkocht. Anschließend die Petersilie abseien und die Eier etwa zehn Minuten im Sud kochen.

Glänzend schön
Mit Blättern oder kleinen Blüten können Sie schöne Muster auf Ihre Ostereier zaubern. Dafür feuchten Sie diese etwas an, drücken sie auf das Ei, ziehen ein Stück Nylonstrumpf über das Ei und verknüpfen dieses mit einem Bindfaden. Nach dem Färben trocknet man sie am besten auf einem Kuchengitter. Und damit sie schön glänzen, werden sie anschließend mit einer Speckschwarte oder Öl vorsichtig eingerieben.

Eierspiele
Zur Ostertradition zählen auch verschieden Eierspiele. Wie das „Eierpecken“: dabei wirft man mit Münzen auf ein Ei und wessen Münze steckenbleibt, dem gehört es. Oder das „Eiertutschen“, bei man zwei Eier an der Spitze gegeneinanderschlägt – bleibt das Ei unversehrt, hat man gewonnen. Vor allem in den Nockbergen ist das „Eierrollen“ beliebt. Dafür werden zwei Rechen zu einer Rinne aufgelegt, an deren Ende man ein Ei platziert. Dann werden die anderen Eier über die Rinne gerollt. Fällt das Ei über die Stiele, hat man verloren. Trifft man das Hauptei, hat man gewonnen.  

Hübsche Osterdeko: Eierschalen-Vasen mit Wiesenblumen

Hübsche Osterdeko: Eierschalen-Vasen mit Wiesenblumen

Blümchen im Ei
Aus Eiern können Sie schnell eine hübsche Dekoration für den Ostertisch basteln. Dafür das Ei reinigen und mit einer Nadel auf einer Seite ein Loch hineinstechen, dass man vorsichtig auf ca. zwei Zentimeter vergrößert. Eiweiß und -gelb herausgießen (kann man fürs Ostergebäck verwenden) und Eierschale ausspülen. Mit einem bunten Bändchen verzieren, etwas Wasser hineingießen und mit bunten Wiesenblumen schmücken. Wir wünschen ein frohes Oste

Weitere Beiträge


SOL BEACH – schau vorbei und erlebe kulinarische Highlights und entspannte Stunden am Wörthersee.

SOL BEACH Vibes: Essen. Entspannen. Erleben.

Essen, teilen, genießen – im SOL BEACH am Wörthersee verschmelzen Geschmack und Lebensgefühl zu...
Auf der zentralen Piazza dell’ Amfiteatro reiht sich ein nettes Lokal ans andere.

Immer schön langsam … durch Lucca

Die bezaubernde Stadt im Nordwesten der Toskana hat einen ganz besonderen Flair. Sie ist einzigartig...

Der Mittelkärntner Wanderbus fährt wieder

Ab sofort bringt der Wanderbus Gäste bequem und sicher zum Bererlebnis auf die Saualpe, die Flattni...
Millstatt ist nun Teil der „Österreichischen Wanderdörfer“. Im Bild (v. l.): Stefanie Aniwanter (Seeglück Hotel Forelle), Peter Sichrowsky (Villa Postillion), Veronika Palle (Obfrau TVB Millstatt), Tanja Jamnig (TVB Millstatt), Kristina Madl (MBN Tourismus), Birgit Obwe-ger (Naturhotel Alpenrose), Jacqueline Springer (TVB Millstatt), Günther Polanz (Österreichs Wanderdörfer).

Millstatt als Wanderdorf zertifiziert

Mit der offiziellen Zertifizierung durch Österreichs Wanderdörfer ist Millstatt nun Teil eines ren...
eben Steckerlfisch werden viele traditionelle und moderne Köstlichkeiten geboten.

21. Fischfest in Feld am See

Was einst im kleinen Rahmen begann, ist heute eines der beliebtesten Kulinarikfeste der Region: Das ...
Reinstes Badevergnügen in Kärntens Badeseen wie dem Weissensee

Kärntner Badeseen haben Top-Badegewässerqualität

Kärntens Badeseen schneiden in den aktuellen Auswertungen der AGES (Österreichische Agentur für G...
Das Atlantida Boutique Hotel ist ein eleganter Rückzugsort für einen aktiven, genussvollen Sommerurlaub in Rogaška Slatina.

Rogaška Slatina neu entdecken: Stilvolle Erholung im Atlantida Boutique-Hotel

Der Sommer in Rogaška Slatina ist die perfekte Zeit, um aktiv zu werden und die sanfte Hügellandsc...
Das Ljubljana Festival ist weit mehr als eine Veranstaltung, es ist ein Erlebnis, das Herz und Verstand gleichermaßen berührt.

„Ljubljana lebt – und mit dieser Stadt ein ganzes Festival voller Wunder“

Vom 20. Juni bis 12. September wird Ljubljana wieder zum Schauplatz großer Kunst, wenn zum Festival...
Erdbeer Rhabarber Prosecco

Erdbeer-Rhabarber-Prosecco

Frisch und fruchtig: Dieses Rezept für einen Erdbeer-Rhabarber-Prosecco wird mit Sicherheit der Hit...
Nach der Radtour gibt’s eine Abkühlung im türkisblauen Wasser des Faaker Sees.

Kärnten, Land der zauberhaften Seen

„Wenn ich den See seh‘, brauch‘ ich kein Meer mehr“. Der unbekannte Verfasser dieses Zitates...
Schicken Sie uns Ihre süßen oder herzhaften Familienrezepte für traditionelle Kärntner Schmankerln – mitmachen lohnt sich!

Gesucht: Festtagsschmankerln aus Kärnten

Welche Spezialitäten haben in Ihrer Familie schon lange Tradition? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsg...

Charismatische Weine – mit Leidenschaft & mildem Klima zum edlen Tropfen

Das Weingut Pitars liegt im geschützten Weinbaugebiet DOC Friuli Grave zwischen Udine und Pordenone...
Es ist dieser besondere Charme aus sanft-alpinen Bergen und warmen Badeseen, welchen Camper an der Alpensüdseite zu schätzen wissen.

Freiheit in vollen Zügen genießen

Ab in den Camper und auf zu neuen Ufern: Kaum ein Urlaub bietet mehr Freiheit, Abenteuergefühl und ...
Pasta mit saisonalem Touch.

Pasta mit grünem Spargel in cremiger Zitronen-Sahne-Sauce

Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack und ideal für alle, die saisonale Küche lieben!...
GF Christoph und Kurt Frierss mit dem DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025

Der große „DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025“ ergeht an Frierss

Bereits zum achten Mal in der Familiengeschichte wurde der Villacher Fleisch- und Wurstspezialist Fr...
Direkt am Meer und mitten im Geschehen: LifeClass Portorož bietet einen Sommerurlaub vom Feinsten.

Der Sommer beginnt in Portorož

Mit der lange ersehnten Eröffnung des Strandclubs Plaža Meduza am 15. Juni wird in den LifeClass H...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH