Wiens legendäre Eden Bar kehrt zurück

Ein gut gehütetes Wiener Stadtgeheimnis ist gelüftet: Seit 24. November lädt die traditionsreiche Eden Bar anspruchsvolle Gäste wieder zu unvergesslichen Erlebnissen und einzigartigen Momenten mit Stil und Etikette.
big-image

Edles Ambiente in der Eden Bar

Nach behutsamer Revitalisierung in Partnerschaft mit SORAVIA fügt die Eden Bar, Wiens ältestes Tanzlokal, seit 24. November ihrer 112-jährigen Erfolgsgeschichte ein weiteres Kapitel hinzu und erstrahlt in neuem Glanz. Im angesagten und mondänen Stil der Red Room Bars gestaltet, ist die Eden Bar mit ihrem unvergleichlichen Ambiente, Live Musik sowie exklusiven Acts und Events die Grande Dame der Wiener Barkultur. Die erlesene Auswahl an Getränken – edle Weine und Champagner – und der elegante Dresscode machen die Eden Bar zum Sehnsuchtsort für alle Liebhaber:innen von Stil, Etikette und höchstem Genuss für alle Sinne. Nach Wiedereröffnung bringt die Eden Bar internationales Flair nach Wien und scheut keinen Vergleich mit Trendsettern wie der Provocateur Bar in Berlin, dem L’Antiquario in Neapel oder The Nines in New York. Was sich jedoch nicht ändert: Auch weiterhin werden Gäste persönlich von Michaela Schimanko empfangen. Gemeinsam mit Heinz Rüdiger Schimanko und mit Unterstützung durch die Hospitality-Experten von SORAVIA führt sie das Erbe ihres Vaters Heinz Werner Schimanko fort.

Umfangreiche Revitalisierung
„Die Eden Bar steht seit über 100 Jahren für pure Lebenslust und zeitlos elegante Barkultur. Mit sorgsam restauriertem Interieur, einzigartigem Musikkonzept und hochwertigem Champagner- und Weinangebot wird die Eden Bar im neuen Glanz erstrahlen. Mit SORAVIA haben wir einen Partner, der unsere Vision teilt und uns mit umfassender Expertise zur Seite steht. Die Wiederöffnung der Eden Bar ist der Beginn einer aufregenden Reise mit prickelnden, unvergesslichen Erlebnissen für unsere Gäste“, freut sich Michaela Schimanko, Geschäftsführerin der Eden Bar, über die Wiedereröffnung der Wiener Lokal-Legende.

Michaela und Heinz Rüdiger Schimanko

Michaela und Heinz Rüdiger Schimanko

„Bei der Revitalisierung wurde höchster Wert darauf gelegt, den eleganten, historischen Charme des ursprünglichen Designs zu erhalten. Ebenso wurde ein für anspruchsvollste Bedürfnisse maßgeschneidertes Hospitality-Konzept für Gäste aus dem In- und Ausland entwickelt. So schaffen Synergien mit dem Hospiz am Arlberg mit der größten Bordeaux Großflaschensammlung der Welt und dem LOISIUM Champagne eine noch nie dagewesene Genussauswahl für Liebhaber:innen von edlen Weinen und Champagner. Auch durch Weinpräsentationen und -verkostungen soll eine lebendige Community entstehen. Die neue Eden Bar bietet epochenübergreifenden Flair und definiert Barkultur und Gastlichkeit zeitlos und gleichzeitig neu“, berichtet Roland Paar, Managing Partner des Hospitality Geschäftsbereiches bei SORAVIA.

Wiener Lokalinstitution
Die Eden Bar – Grande Dame der Wiener Barkultur
Das Haus in der Liliengasse 2 im ersten Wiener Gemeindebezirk wurde 1911 vom Architekten Rudolf Erdös im Stil des späten Wiener Secessionismus erbaut und beherbergte in den Anfangsjahren ein Militär-Casino für Offiziere. Bereits 1916 wurde die City-Bar erstmals als Geschäftsbetrieb erwähnt, wenige Jahre später von der berühmten Opernsängerin Emmy Stein gekauft und in Eden Bar umbenannt. Nach kurzer Zeit wurde die Eden Bar zum Treffpunkt der höheren Gesellschaft mit Hausbällen, Livemusik und Champagner und erreichte in den goldenen Zwanziger Jahren ihren ersten Höhepunkt. Unter der Führung von Gabor Kenézy erwarb sich Wiens ältestes Tanzlokal ab den 1950er Jahren internationale Bekanntheit. Hochkarätige Persönlichkeiten aus Film, Literatur und Musik waren zu Gast – unter anderem Romy Schneider mit Alain Deloin, Billy Wilder, Ella Fitzgerald, Orson Welles und Mischa Elman. 1978 übernahm Heinz Werner Schimanko, eine der schillerndsten Persönlichkeiten des Wiener Nachtlebens, die Eden Bar. Heute führen Michaela und Heinz Rüdiger Schimanko die Wiener Lokal-Ikone, an der sich SORAVIA 2022 beteiligt hat, in zweiter Generation.

Weitere Beiträge


Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...
DIE WASNERIN

Wo das Leben atmet und aufblüht: DIE WASNERIN

Ein Ort, der mehr ist als ein Hotel. Eine Welt, die mehr kann als nur Urlaub. Mitten im Herzen des A...
Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i
Das Narzissendorf Zloam bezaubert mit seinen Häusern im typischen Ausseer Stil.

S’ist Sommer auf der Zloam

Lange Gespräche unter’m Sternenhimmel. Genüssliche Stunden beim Zloam Wirt. Eine unendliche List...
Ein Festival, das Kultur lebendig und Ljubljana zum Herzschlag europäischer Bühnenkunst macht.

73. Ljubljana Festival

Ljubljana wird auch in diesem Sommer zum Schauplatz großer Kunst: Freuen Sie sich auf einen Kulturs...

Der Pra‘ delle Torri Golf Caorle

Der Pra' delle Torri Golf Caorle ist ein herrlicher 18-Loch-Sea Course mit 6.045 m, PAR 72. ...

Spielend golfen lernen im Jaques Lemans Golfclub St. Veit Längsee

Auf der Anlage des Jacques Lemans Golfclubs St. Veit Längsee wird Jugendarbeit – dank eines engag...
Im Clubhaus befindet sich das Clubrestaurant „Kredenzerei“ und bietet den kulinarischen Abschluss einer perfekten Golfrunde

Natur, Sport und Genuss im Golfclub Moosburg-Pörtschach

Die Golfanlage Moosburg-Pörtschach bietet mit ihren 18+9 Löchern ein unvergessliches Erlebnis für...
Loch 7 im Golfclub Nassfeld

Nassfeld Golf

Entdecken Sie das besondere Golfvergnügen im Herzen der Naturarena Kärntens. ...
Liganano-Sabbiadoro

Radeln an der Adria für die ganze Familie

Wem ein Strandurlaub an der Adria zu langweilig ist, der schwingt sich einfach aufs Fahrrad und erku...

Das war die Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo standen im Mittelpunkt unserer Leserreise mit Ebner Reisen, bei der natür...
Martin Kribitsch an der Rösttrommel

Villacher Kaffeemacher unter den Top 15 Kaffeeröstern der Welt

Martin Kribitsch von der Kaffeteria Villach sicherte sich mit seiner Röstung Platz 14 unter den wel...
as Ausseerland ist ein Ort für aktive Entschleunigung, wo man Natur und Kultur in harmonischer Balance findet.

Ausseerland: Aktive Sommerfrische zwischen Berg und See

Ob zu Fuß, mit dem Rad oder auf dem Wasser: Das Ausseerland Salzkammergut bietet eine Vielzahl an M...

Gebackene Limabohnen

Mit Tomaten, Eiern, Räucherpaprika und Blattgemüse....

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH