Winter in Mittelkärnten

Die Familienskigebiete in der Region Mittelkärnten bieten Abwechslung für sportlich Aktive in einer idyllischen, tief verschneiten Winterlandschaft. Egal ob Langlaufen, Skifahren, Winterwandern oder sogar BergAufRodeln: Auf der Simonhöhe, der Flattnitz oder der Saualpe findet jeder sein Winterglück!
big-image

Auf der Saualm lassen sich unvergessliche Sonnenuntergänge „errodeln“.

Mittelkärnten ist bekannt für sanfte Hügel, idyllische Landschaften, kulturelle Highlights und kulinarische Gaumenfreuden. Das historische Zentrum Kärntens ist allerdings auch im Winter ein absoluter Geheimtipp und überrascht mit innovativen Ideen abseits großer Menschenmassen.

Klein, aber fein!
Dieser Umstand trifft auf die drei Skigebiete in Mittelkärnten zu. Jedes für sich besticht durch leichte Erreichbarkeit, gemütliche Hütten und entspanntes Vergnügen für jedermann. Noch dazu haben die wunderschönen Gebiete auch besondere Zuckerl vorbereitet, die sie einzigartig machen.

Voll im Trend: Langlaufen auf der Flattnitz – Panorama inklusive

Voll im Trend: Langlaufen auf der Flattnitz – Panorama inklusive

BergAufRodeln auf der Saualpe: Jetzt auch bei Flutlicht
Weil der Rodelspaß zeitlich gesehen im Vergleich zur Dauer der Erklimmung des Startpunkts oft recht kurz ausfällt, haben sich die Liftbetreiber auf der Saualpe das BergAufRodeln ausgedacht, das heuer bereits in seine dritte Saison geht. Ab Dezember stehen wieder 40 Leihrodeln, die mit einer speziellen Anhängevorrichtung lifttauglich ausgestattet sind, im Skigebiet Steinerhütte-Saualpe, hoch über Eberstein, zur Verfügung. Der Lift transportiert sowohl Skifahrer als auch Rodler, womit der Spaß im Schnee für die ganze Familie garantiert ist. Bergab geht es dann auf getrennten Pisten. Und weil man im letzten Jahr auch in eine Flutlichtanlage investiert hat, ist der Rodelspaß an den Wochenenden und in den Schulferien sogar bis 21:00 Uhr möglich.

Flutlichtaction mit Blick über ganz Kärnten auf der Simonhöhe

Flutlichtaction mit Blick über ganz Kärnten auf der Simonhöhe

Darüber hinaus bietet das Familienskigebiet zwei Schlepplifte und breite, perfekt präparierte Pisten. Auch Schneeschuhwanderer und Skitourengeher finden auf der Saualm ihr Gipfelglück. Egal ob Gertrusk, Ladinger Spitz oder Großer Sauofen: Ein weiter Ausblick ins Kärntnerland ist garantiert. Tipp: Am späten Nachmittag starten und den Sonnenuntergang genießen – ein wahrlich epischer Moment!

Konzentration auf das Wesentliche: Auf der Saualm entfällt beim Rodelspaß der Anstieg.

Konzentration auf das Wesentliche: Auf der Saualm entfällt beim Rodelspaß der Anstieg.

Die Flattnitz: Eldorado für Wintersportler
Die sanfte Passlandschaft in den Nockbergen präsentiert sich in voller Pracht. Paradiesische Schneeschuhwanderungen und Skitouren sind bis zu einer Höhe von 1.860 Metern wunderbar möglich. Besonders eindrucksvoll wird das Naturschauspiel am Hirnkopf bei Vollmondnächten. Hier lässt es sich dann sogar bei Nacht in der Hirnkopfhütte einkehren, die extra für Mondgenießer offenhält. Bei Tag hingegen kommen Skisportler ebenfalls auf ihre Kosten – egal ob alpin oder nordisch. Neben 13 perfekt präparierten Pistenkilometern erwartet besonders Langläufer, egal ob klassisch oder im Skating-Stil, die 10 Kilometer lange Panoramaloipe.

Flattnitz, Simonhöhe und Saualm laden vor allem Familien zum Skivergnügen ein.

Flattnitz, Simonhöhe und Saualm laden vor allem Familien zum Skivergnügen ein.

Mittendrin und stets dabei: Die Simonhöhe
Bei vielen Kärntnern kommen nostalgische Gefühle auf, wenn sie an die Simonhöhe denken, haben sie doch hier in den Wimitzer Bergen das erste Mal die Skier angeschnallt.  Das Skigebiet der Gemeinde St. Urban ist durch die zentrale Lage leicht erreichbar und bietet mit 15 Pistenkilometern immer wieder einen erlebnisreichen Skitag für große und kleine Skifahrer. Als zusätzliches Feature gibt es seit dem Jahr 2020 die digitale Liftkarte. Das Ticket können Sie zu Hause über eine App erwerben und sofort auf die Piste starten. Das Anstehen an der Kassa und das Einlesen der Skikarte am Drehkreuz entfallen. Die Simonhöhe ist das erste Skigebiet mit diesem praktischen Service. Ein ganz besonderes Flair bietet der Nachtskilauf auf der Simonhöhe jeden Freitag von 16:00 bis 19:00 Uhr.

Idyllische Winterlandschaften wie hier auf der Simonhöhe laden zum Winterwandern ein.

Idyllische Winterlandschaften wie hier auf der Simonhöhe laden zum Winterwandern ein.

Mehr Infos zu den zahlreichen Winterangeboten in der Region Mittelkärnten finden Sie stets aktuell unter www.mittelkaernten.at

Weitere Beiträge


Nach der Radtour gibt’s eine Abkühlung im türkisblauen Wasser des Faaker Sees.

Kärnten, Land der zauberhaften Seen

„Wenn ich den See seh‘, brauch‘ ich kein Meer mehr“. Der unbekannte Verfasser dieses Zitates...
Schicken Sie uns Ihre süßen oder herzhaften Familienrezepte für traditionelle Kärntner Schmankerln – mitmachen lohnt sich!

Gesucht: Festtagsschmankerln aus Kärnten

Welche Spezialitäten haben in Ihrer Familie schon lange Tradition? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsg...

Charismatische Weine – mit Leidenschaft & mildem Klima zum edlen Tropfen

Das Weingut Pitars liegt im geschützten Weinbaugebiet DOC Friuli Grave zwischen Udine und Pordenone...
Es ist dieser besondere Charme aus sanft-alpinen Bergen und warmen Badeseen, welchen Camper an der Alpensüdseite zu schätzen wissen.

Freiheit in vollen Zügen genießen

Ab in den Camper und auf zu neuen Ufern: Kaum ein Urlaub bietet mehr Freiheit, Abenteuergefühl und ...
Pasta mit saisonalem Touch.

Pasta mit grünem Spargel in cremiger Zitronen-Sahne-Sauce

Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack und ideal für alle, die saisonale Küche lieben!...
GF Christoph und Kurt Frierss mit dem DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025

Der große „DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025“ ergeht an Frierss

Bereits zum achten Mal in der Familiengeschichte wurde der Villacher Fleisch- und Wurstspezialist Fr...
Direkt am Meer und mitten im Geschehen: LifeClass Portorož bietet einen Sommerurlaub vom Feinsten.

Der Sommer beginnt in Portorož

Mit der lange ersehnten Eröffnung des Strandclubs Plaža Meduza am 15. Juni wird in den LifeClass H...
Genießen Sie vom weltweit höchsten Holzaussichtsturm einen einzigartigen Rundblick über Kärnten und die beeindruckende Seenlandschaft.

Kärnten Card: Raus in die Natur – rein in den Ausflugsspaß

2025 verspricht ein Sommer voller Abenteuer, Entdeckungen und unvergesslicher Momente zu werden! 12...
andrea vismara
Erleben Sie unvergleichlich genussvolle Golfmomente auf der südlichen Seite der Alpen.

Paradies für golfende Gourmets

Golfer sind bekanntlich Genießer und die Kombination von einem schönen Spiel mit hervorragender Ku...
Willkommen in der Region Wörthersee-Rosental – hier trifft Kulinarik auf einzigartige Landschaften.

TASTE WÖRTHERSEE –  Genuss zwischen Berg und See 

Begleitet vom einzigartigem Panorama, das die Sinne verzaubert und die Geschmackspalette der Region ...
Vier Kilometer lang und über einen Kilometer breit: Der malerische Woheiner See ist der größte See Sloweniens.

Geheimes Juwel der Alpen

Mitten im Triglav Nationalpark im Norden Sloweniens liegt Bohinj, ein himmlisches Tal mit einem kris...
Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH