Wohin geht’s zum Jahreswechsel?

Der Countdown läuft, denn schon in wenigen Wochen ist Silvester. Wer den Jahreswechsel nicht zuhause feiern möchte, sollte langsam mit der Planung beginnen. Hier fünf Tipps, wo man laut oder leise ins neue Jahr rutschen kann.
big-image

Großes Silvesterspektakel in Graz.

1 In der Stadt
Zünftig geht es in Klagenfurt zu, wo schon am 30. Dezember der „Bauernsilvester“ am Neuen Platz gefeiert wird. In Villach geht am 30. und 31. beim „Honky Tonk Silvester-Festival“ die Post ab. Am Hauptplatz in Graz wird am letzten Tag des Jahres ein Silvester-Spektakel mit gigantischer Wasser-, Feuer-, Laser- und Lichtershow geboten. Wer bei den Silvesterparties nicht allein sein möchte, sollte schon am 29. Dezember den „Single-Silvester“ am Mariahilfer Platz besuchen. In Triest kann man ganz stilvoll ins neue Jahr gleiten – bei den Klassik-Konzerten im Teatro Verdi und im Teatro Rossetti. Anschließend geht’s zum großen Feuerwerk auf der Piazza Unità d‘ Italia. Auch in Laibach wird auf den zentralen Plätzen beschwingt ins neue Jahr getanzt und von der Burg hat man den besten Blick auf die Feuerwerke in der Stadt.

Besonders Mutige stürzen sich beim Neujahrsschwimmen in den eisigen Wörthersee

Besonders Mutige stürzen sich beim Neujahrsschwimmen in den eisigen Wörthersee

2 Am Wasser
Im Casino in Velden bringt die Silvesterparty nicht nur kulinarische Höhepunkte, sondern mit etwas Glück auch einen Geldregen. Pünktlich um Mitternacht kann man das großartige Feuerwerk über dem Wörthersee bestaunen. Die schwimmende Lichtterrasse des Kap 4613 am Millstätter See lädt schon um 10 Uhr zum Silvesterfrühstück und um 17 Uhr zum Kinderfeuerwerk. Wer an der Adria feiern möchte, der fährt nach Jesolo, wo auf der Piazza Kennedy Live-Konzerte und DJ-Sets geboten werden. Auch in den slowenischen Küstenstädten von Koper bis Portorož spielen Live-Bands auf, um das Partyvolk stimmungsvoll ins neue Jahr zu begleiten. Eine große Silvesterparty am Meeresufer erwartet auch die Besucher von Opatija, wo man am 1. Jänner allen Mutigen zuschauen kann, die sich beim Neujahrsschwimmen in die kalten Fluten stürzen. Der Sprung in den eisigen Wörthersee soll ebenfalls Glück und Gesundheit bringen – am 1. Jänner um 12 Uhr in Velden.

Den Jahreswechsel ganz gemütlich im Bademantel verbringen – warum nicht?

Den Jahreswechsel ganz gemütlich im Bademantel verbringen – warum nicht?

3 In der Therme
Wer es ganz gemütlich und entspannt angehen will, verbringt Silvester in einer Therme. Aber nicht nur bei einer eleganten Silvestergala, die in den meisten Wellnesshotels angeboten wird, sondern ganz stilecht im Bademantel. Zum Beispiel in der Heiltherme Bad Waltersdorf, die unter dem Motto „Silvester im Bademantel“ ein ganz spezielles Programm bis 1.30 Uhr anbietet: im Package sind neben dem Eintritt auch Spezialaufgüsse, kulinarische Gaumenfreuden und Musik enthalten, außerdem kann man dem „Tanz der Ballone“ und dem Silvester-Feuerwerk zuschauen.

Silvesterzauber auf der Alm – davon träumen viele.

Silvesterzauber auf der Alm – davon träumen viele.

4 In den Bergen
Was gibt es Romantischeres, als den Silvesterabend in einer urigen Berghütte inmitten einer tiefverschneiten Bergwelt zu feiern? In den bekannten Wintersportgebieten wird es für den Jahreswechsel 2023/24 schwierig werden, aber in weniger bekannten Gebieten sind durchaus noch einige Hütten verfügbar. Auf der Website von Urlaub am Bauernhof  (urlaubambauernhof.at) findet man noch einige Almhütten in ganz Österreich. Oder man schaut auf huetten.com, wo es sogar einen eigenen Menüpunkt für „Silvester“ gibt. Hier kann man nicht nur Hütten in unserem Land, sondern auch Italien, Frankreich, Deutschland und Schweiz mieten.

 5 Ohne Böller
Am 31. Dezember wird der idyllische Spazierweg rund um den Maltschacher See bei Feldkirchen in Kärnten in einen 3,6 Kilometer langen „Silvesterpfad“ ganz ohne Knallkörper, Feuerwerk und laute Musik verwandelt. Unterwegs kann man sich an den Feuerstellen wärmen, an den Ständen laben, Bleigießen, Glücksmünzen prägen, Hufeisen stanzen und mehr – ideal für die ganz Familie mit und ohne Hund. In Steyr hat man die Gelegenheit, mit den Nachtwächtern in ihrer alten Tracht eine Laternen-Wanderung zu unternehmen, die so manche Überraschung parat hält. Höhepunkt sind das Silvestermenü und Feuerwerk in der Orangerie im Schlosspark.

Weitere Beiträge


GF Christoph und Kurt Frierss mit dem DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025

Der große „DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025“ ergeht an Frierss

Bereits zum achten Mal in der Familiengeschichte wurde der Villacher Fleisch- und Wurstspezialist Fr...
Direkt am Meer und mitten im Geschehen: LifeClass Portorož bietet einen Sommerurlaub vom Feinsten.

Der Sommer beginnt in Portorož

Mit der lange ersehnten Eröffnung des Strandclubs Plaža Meduza am 15. Juni wird in den LifeClass H...
Genießen Sie vom weltweit höchsten Holzaussichtsturm einen einzigartigen Rundblick über Kärnten und die beeindruckende Seenlandschaft.

Kärnten Card: Raus in die Natur – rein in den Ausflugsspaß

2025 verspricht ein Sommer voller Abenteuer, Entdeckungen und unvergesslicher Momente zu werden! 12...
andrea vismara
Erleben Sie unvergleichlich genussvolle Golfmomente auf der südlichen Seite der Alpen.

Paradies für golfende Gourmets

Golfer sind bekanntlich Genießer und die Kombination von einem schönen Spiel mit hervorragender Ku...
Vier Kilometer lang und über einen Kilometer breit: Der malerische Woheiner See ist der größte See Sloweniens.

Geheimes Juwel der Alpen

Mitten im Triglav Nationalpark im Norden Sloweniens liegt Bohinj, ein himmlisches Tal mit einem kris...
Willkommen in der Region Wörthersee-Rosental – hier trifft Kulinarik auf einzigartige Landschaften.

TASTE WÖRTHERSEE –  Genuss zwischen Berg und See 

Begleitet vom einzigartigem Panorama, das die Sinne verzaubert und die Geschmackspalette der Region ...
Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...
DIE WASNERIN

Wo das Leben atmet und aufblüht: DIE WASNERIN

Ein Ort, der mehr ist als ein Hotel. Eine Welt, die mehr kann als nur Urlaub. Mitten im Herzen des A...
Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i
Das Narzissendorf Zloam bezaubert mit seinen Häusern im typischen Ausseer Stil.

S’ist Sommer auf der Zloam

Lange Gespräche unter’m Sternenhimmel. Genüssliche Stunden beim Zloam Wirt. Eine unendliche List...
Ein Festival, das Kultur lebendig und Ljubljana zum Herzschlag europäischer Bühnenkunst macht.

73. Ljubljana Festival

Ljubljana wird auch in diesem Sommer zum Schauplatz großer Kunst: Freuen Sie sich auf einen Kulturs...

Der Pra‘ delle Torri Golf Caorle

Der Pra' delle Torri Golf Caorle ist ein herrlicher 18-Loch-Sea Course mit 6.045 m, PAR 72. ...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH