Sie brauen sich was: Hochtalbier aus Bad Bleiberg

Martin und Sandra Tarmann aus Bad Bleiberg sind am Wochenende stets in ihrer Garage zu finden – beim Herstellen ihres eigenen „Hochtalbieres“.
big-image

Hochtalbier aus Bad Bleiberg

Lange habe man getüftelt, wie das selbst produzierte Brauwerk denn heißen solle. Und dann ging es ganz schnell. „Wir sind mit Freunden zusammengesessen und haben über einen Namen gesprochen. Da hat unsere jüngere Tochter plötzlich gemeint: Warum denn nicht „Hochtalbier“? Wir wohnen im Hochtal und identifizieren uns damit, dieser Vorschlag hat allen sofort gefallen“, erzählt Sandra Tarmann. An der Rezeptur selbst tüftelte das Ehepaar rund ein Jahr, seit 3. Oktober ist das Hochtalbier offiziell auf dem Markt. „Schon das erste selbstgebraute Bier war eigentlich gut trinkbar. Aber wir haben die Rezeptur verbessert und immer wieder Freunde kosten lassen. Allen hat es geschmeckt und wir haben erste Anfragen bekommen, ob man unser Bier auch kaufen könnte“, sagt Martin Tarmann. So nahm die Idee des Hochtalbieres konkrete Formen an. Aktuell brauen die beiden jeden Samstag und Sonntag in der 18 Quadratmeter großen Garage, das Auto musste weichen. Pro Braudurchgang (dieser dauert acht Stunden) sind das 60 Liter Bier. „Im Moment stellen wir Hausbier, ein Helles und für Weihnachten auch Bockbier her. Wir machen Ab-Hof-Verkauf, ein paar Lokale in Bad Bleiberg verkaufen unser Bier auch schon“, so Tarmann. Viel Leidenschaft steckt hinter dem Brauen, anders wäre es auch nicht möglich: „Unter der Woche arbeiten wir in unseren normalen Jobs, ich im Außendienst, meine Frau als Ausbildnerin beim Integrations-Spar in Villach. Das Brauen ist unser Hobby, unsere Freizeit. Wenn am Ende des Tages etwas Tolles rauskommt und es den Leuten schmeckt, dann freuen wir uns.“

Bestes Brauwasser
Früher gab es bereits schon einmal eine Brauerei in Bad Bleiberg. „Die war auch ganz in der Nähe unseres Hauses. Wir haben hier aber auch ausgezeichnetes Dobratsch-Wasser zum Bierbrauen“, so Tarmann. Das Bierwissen haben sich die beiden durch das Lesen von Büchern und Internet-Recherche angeeignet, mittlerweile hat man auch Kontakte geschaffen, die man um Rat fragen kann. „Learning by Doing quasi! Alles ist bei uns Handarbeit, auch das Abfüllen der Flaschen, der Kronkorken kommt mit einer Maschine drauf.“

Familienbetrieb
Produziert werden muss vorausschauend. Tarmann: „Es dauert bis zu drei Wochen, bis das Bier in die Flaschen gefüllt wird, dann folgt nochmal drei Wochen die Flaschengärung, weil wir keine Hilfsmittel verwenden, es ist ein reines Naturprodukt. Daher ist es gekühlt auch „nur“ vier bis fünf Monate haltbar. Es wurde nichts erhitzt, ganz wie es bei einem Naturbier sein sollte.“ Auch die Töchter des Paares helfen mit: „Unsere große Tochter betreut den Instagram- und Facebook-Account und die jüngere hilft zu Hause mit. Ein echter Familienbetrieb…“

Weitere Beiträge


Nach der Radtour gibt’s eine Abkühlung im türkisblauen Wasser des Faaker Sees.

Kärnten, Land der zauberhaften Seen

„Wenn ich den See seh‘, brauch‘ ich kein Meer mehr“. Der unbekannte Verfasser dieses Zitates...
Schicken Sie uns Ihre süßen oder herzhaften Familienrezepte für traditionelle Kärntner Schmankerln – mitmachen lohnt sich!

Gesucht: Festtagsschmankerln aus Kärnten

Welche Spezialitäten haben in Ihrer Familie schon lange Tradition? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsg...

Charsimatische Weine – mit Leidenschaft & milden Klima zum edlen Tropfen

Das Weingut Pitars liegt im geschützten Weinbaugebiet DOC Friuli Grave zwischen Udine und Pordenone...
Es ist dieser besondere Charme aus sanft-alpinen Bergen und warmen Badeseen, welchen Camper an der Alpensüdseite zu schätzen wissen.

Freiheit in vollen Zügen genießen

Ab in den Camper und auf zu neuen Ufern: Kaum ein Urlaub bietet mehr Freiheit, Abenteuergefühl und ...
Pasta mit saisonalem Touch.

Pasta mit grünem Spargel in cremiger Zitronen-Sahne-Sauce

Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack und ideal für alle, die saisonale Küche lieben!...
GF Christoph und Kurt Frierss mit dem DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025

Der große „DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025“ ergeht an Frierss

Bereits zum achten Mal in der Familiengeschichte wurde der Villacher Fleisch- und Wurstspezialist Fr...
Direkt am Meer und mitten im Geschehen: LifeClass Portorož bietet einen Sommerurlaub vom Feinsten.

Der Sommer beginnt in Portorož

Mit der lange ersehnten Eröffnung des Strandclubs Plaža Meduza am 15. Juni wird in den LifeClass H...
Genießen Sie vom weltweit höchsten Holzaussichtsturm einen einzigartigen Rundblick über Kärnten und die beeindruckende Seenlandschaft.

Kärnten Card: Raus in die Natur – rein in den Ausflugsspaß

2025 verspricht ein Sommer voller Abenteuer, Entdeckungen und unvergesslicher Momente zu werden! 12...
andrea vismara
Erleben Sie unvergleichlich genussvolle Golfmomente auf der südlichen Seite der Alpen.

Paradies für golfende Gourmets

Golfer sind bekanntlich Genießer und die Kombination von einem schönen Spiel mit hervorragender Ku...
Vier Kilometer lang und über einen Kilometer breit: Der malerische Woheiner See ist der größte See Sloweniens.

Geheimes Juwel der Alpen

Mitten im Triglav Nationalpark im Norden Sloweniens liegt Bohinj, ein himmlisches Tal mit einem kris...
Willkommen in der Region Wörthersee-Rosental – hier trifft Kulinarik auf einzigartige Landschaften.

TASTE WÖRTHERSEE –  Genuss zwischen Berg und See 

Begleitet vom einzigartigem Panorama, das die Sinne verzaubert und die Geschmackspalette der Region ...
Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH