Welttag der Barkeeper

Ein Hoch auf alle Barkeeper: Der heutige 24. Februar ist der internationale Tag der Barkeeper und steht somit für die hohe Kunst des Shakens und Mixens von Getränken voller Genuss.
big-image

Am 24. Februar ist der Welttag der Barkeeper

Barkeeper wird oftmals als einer der ältesten Berufe der Welt bezeichnet. Schon vor hunderten von Jahren im antiken Rom oder Griechenland gab es Menschen, die Gäste mit Getränken verwöhnten und für die richtige Stimmung sorgten. Früher war es hierbei zumeist üblich, dass diese „Barkeeper“ ihre Getränke alle selbst brauten und brannten. Einige Jahrhunderte später entwickelte sich in Westeuropa um das 15. Jahrhundert schön langsam ein gewisse Barkultur. Vorreiter waren hierbei vor allem Frankreich und England. So wurde auch das Mixen von Getränken mit der Zeit immer beliebter. Als „Urvater“ der heutigen Cocktailkünstler gilt aber der US-Amerikaner Jerry Thomas, welcher ab Mitte des 19. Jahrhunderts erste Bücher und Anleitungen für Barkeeper schrieb. Mit Beginn des 20. Jahrhunderts begann der Beruf des Barkeepers, dann auch endlich mehr Respekt für die Kreativität, das Können und die Liebe zum Detail zu gewinnen.

Umfangreiche Tätigkeiten
Der Job des Barkeepers umfasst aber nicht nur das Mixen von Getränken. Zu den typischen Aufgaben gehört heutzutage auch die Beratung der Gäste bei der Auswahl von Drinks oder den passenden Cocktail zum jeweiligen Essen zu empfehlen. Man muss sich sozusagen in den Gast hineinversetzen können. Der Arbeitstag eines Barkeepers beginnt dabei bereits mit der Vorbereitung der Bar, dem Zurechtlegen aller nötigen Utensilien und Zutaten, dem Schneiden von Früchten oder Herstellung von Dekoration für die Drinks.

Neue Trends
Die Welt der Cocktails unterliegt heutzutage auch vielen neuen Begebenheiten und Trends. Aktuell sind zum Beispiel alkoholfreie Drinks sehr beliebt. Die Zeiten von süßen Cocktails, für die einfach nur Säfte zusammengemischt werden, sind aber zum Glück vorüber. Man trinkt wieder bewusster und mit Genuss. Moderne Drinks sind daher mehr auf Geschmack ausgelegt, wofür man unter anderem auch mit Kräutern und Essenzen spielt. Wir zeigen euch anlässlich des Welttags der Barkeeper zwei schmackhafte Rezepte zum Shaken zu Hause.

Espresso Rontini (Rezept von Daniel Schellander, Bistro Bar 151)

Zutatenliste:

Die Zubereitung:

  • 4 cl Diplomático Rum Planas
  • 2 cl Mozart Chocolate Spirits Dark Chocolate
  • 1 cl Giffard Vanille de Madagascar
  • 1 Espresso
  • 2 Tropfen Mozart Chocolate Bitters

Alle Zutaten bis auf die Chocolate Bitters in einen Shaker geben und kurz ordentlich shaken. Anschließend mit einem Barsieb in ein Cocktailglas abseihen. Bei Bedarf die Chocolate Bitters über den Drink träufeln – so kommt seine dunkle und herbe Note noch besser zu Geltung.

Klassischer Mojito 

Zutatenliste:

Die Zubereitung:

  • 5 cl weißer Rum
  • 2 TL Rohrzucker
  • 1 halbe Limette
  • Crushed Ice
  • Frische Minze
  • Soda zum Auffüllen

Die Limette waschen und in Stücke schneiden. Die Limette anschließend zusammen mit dem Rohrzucker und der Minze (6-8 Blätter) in ein Longdrinkglas geben. Nun die Limettenstücke zerstoßen und dabei mit dem Rohrzucker vermengen. Die Stücke sollten aber noch Optik haben, also nicht komplett matschig werden. Füllen Sie nun mit dem Crushed Ice auf und gießen den Rum in das Glas. Zum Abschluss mit Soda auffüllen und bei Bedarf mit Minze garnieren.

 

Weitere Beiträge


Charsimatische Weine – mit Leidenschaft & milden Klima zum edlen Tropfen

Das Weingut Pitars liegt im geschützten Weinbaugebiet DOC Friuli Grave zwischen Udine und Pordenone...
Es ist dieser besondere Charme aus sanft-alpinen Bergen und warmen Badeseen, welchen Camper an der Alpensüdseite zu schätzen wissen.

Freiheit in vollen Zügen genießen

Ab in den Camper und auf zu neuen Ufern: Kaum ein Urlaub bietet mehr Freiheit, Abenteuergefühl und ...
Pasta mit saisonalem Touch.

Pasta mit grünem Spargel in cremiger Zitronen-Sahne-Sauce

Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack und ideal für alle, die saisonale Küche lieben!...
GF Christoph und Kurt Frierss mit dem DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025

Der große „DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025“ ergeht an Frierss

Bereits zum achten Mal in der Familiengeschichte wurde der Villacher Fleisch- und Wurstspezialist Fr...
Direkt am Meer und mitten im Geschehen: LifeClass Portorož bietet einen Sommerurlaub vom Feinsten.

Der Sommer beginnt in Portorož

Mit der lange ersehnten Eröffnung des Strandclubs Plaža Meduza am 15. Juni wird in den LifeClass H...
Genießen Sie vom weltweit höchsten Holzaussichtsturm einen einzigartigen Rundblick über Kärnten und die beeindruckende Seenlandschaft.

Kärnten Card: Raus in die Natur – rein in den Ausflugsspaß

2025 verspricht ein Sommer voller Abenteuer, Entdeckungen und unvergesslicher Momente zu werden! 12...
andrea vismara
Erleben Sie unvergleichlich genussvolle Golfmomente auf der südlichen Seite der Alpen.

Paradies für golfende Gourmets

Golfer sind bekanntlich Genießer und die Kombination von einem schönen Spiel mit hervorragender Ku...
Vier Kilometer lang und über einen Kilometer breit: Der malerische Woheiner See ist der größte See Sloweniens.

Geheimes Juwel der Alpen

Mitten im Triglav Nationalpark im Norden Sloweniens liegt Bohinj, ein himmlisches Tal mit einem kris...
Willkommen in der Region Wörthersee-Rosental – hier trifft Kulinarik auf einzigartige Landschaften.

TASTE WÖRTHERSEE –  Genuss zwischen Berg und See 

Begleitet vom einzigartigem Panorama, das die Sinne verzaubert und die Geschmackspalette der Region ...
Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...
DIE WASNERIN

Wo das Leben atmet und aufblüht: DIE WASNERIN

Ein Ort, der mehr ist als ein Hotel. Eine Welt, die mehr kann als nur Urlaub. Mitten im Herzen des A...
Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH