Mittelkärnten wird zur Slow Food Travel-Region

Gut, sauber, fair: Mittelkärnten steht allgemein für qualitativ hochwertige und nachhaltig produzierte Lebensmittel aller Art. Aus diesem Grund wird die Region bis 2023 für das internationale Slow Food Travel-Netzwerk fit gemacht. Das Land Kärnten unterstützt diese Maßnahme.
big-image

V. l. n. r.: Georg Lexer (Weingut Karnburg, Sprecher Slow Food Travel Mittelkärnten), Nikolaus Riegler (GF Brauerei Hirt, Sprecher Slow Food Travel Mittelkärnten), Gunter Brandstätter (GF Tourismusregion Mittelkärnten), LR Martin Gruber (ÖVP), Ingrid Bachler (Obfrau Marktplatz Mittelkärnten), Christian Tammegger (Projektkoordinator Slow Food Travel Mittelkärnten), Philipp Subosits (Stadrat St. Veit/Glan, ÖVP)

Slow Food vereint Genuss und Verantwortungsbewusstsein für gute, saubere Lebensmittel. Es geht um nachhaltige, natürlich hergestellte Produkte aus der Region mit Qualität und um Menschen, die sich für eine möglichst ökologische oder biologische Landwirtschaft, artgerechte Tierhaltung und den Erhalt des traditionellen Lebensmittelhandwerks einsetzen. Auch eine gehaltvolle, frische und gesunde Esskultur und die Erhaltung von traditionellen, regionalen Lebensmitteln sowie die nachhaltige Sicherung der Biodiversität in Flora und Fauna stehen auf der Agenda der vor über 30 Jahren von Slow Food-Pionier Carlo Petrini im Piemont gegründeten Organisation. Das Land Kärnten ist mit seiner kulinarischen Vielfalt und der kleinteiligen Landwirtschaft, gepaart mit dem Geschick deren Schätze zu verarbeiten, prädestiniert für eine Weiterentwicklung des Themas Slow Food. Gemeinsam mit den Destination Nassfeld-Lesachtal-Weißensee und Lavanttal wird mit heurigem Jahr auch die Region Mittelkärnten Teil von Slow Food Travel.

Schaffung von Bewusstsein
Das historische Herz Kärntens zeichnet sich schon seit langem durch sein kulinarisches Potenzial aus. Elf Haubenköche mit insgesamt 17 erkochten Hauben, diverse landwirtschaftliche Erzeuger und zahlreiche Veredler von Produkten wie Bier, Wein oder Speck reihen sich aneinander wie Perlen an einer Kette. Aus diesem Grund wurde bereits vor einigen Jahren mit LEADER-Unterstützung die Vereinigung „Marktplatz Mittelkärnten“ gegründet, die Handwerk, Kulinarik und Landwirtschaft in der Region verbindet. Viele Betriebe aus dieser Organisation bilden nun auch die Basis für Slow Food Travel und zeigen eindrucksvoll, wie LEADER-Projekte nachhaltig weiterentwickelt werden können. „Unser vorrangiges Ziel ist es nun, im Rahmen von Slow Food Travel auch touristisch relevante und buchbare Projekte und Produkte zu kreieren und diese zu vermarkten. Zusätzlich möchten wir die Kulinarik, die traditionelle Veredelung von Produkten sowie den Erhalt des Handwerks in der Region stärken. Vor allem regionaltypische Kulinarik stellt für Gäste eine große Attraktion vor Ort dar“, berichtet Gunter Brandstätter, Geschäftsführer der Tourismusregion Mittelkärnten des Regionalmanagement Mittelkärnten.

Unterstützung des Landes Kärnten
Um die umfangreichen Maßnahmen, die im Zuge des Projekts geplant sind, zu ermöglichen, fördern auch die Europäische Union, der Bund und das Land Kärnten im Rahmen der Orts- und Regionalentwicklung das Projekt mit 53.400,- Euro. LR Martin Gruber (ÖVP): „Die Abwanderung aus ländlichen Regionen ist ein großes Problem in Kärnten, dem entgegengewirkt werden muss. Projekte wie Slow Food Travel geben Leitbetrieben und solchen, die von ihnen profitieren, eine Zukunftsperspektive und helfen, die Wertschöpfung vor Ort nachhaltig zu steigern“. Die nächsten Schritte sind nun die Konstituierung der eigens gegründeten ARGE Slow Food Travel Marktplatz Mittelkärnten sowie die Schaffung von Kommunikationsmitteln für den gemeinsam Auftritt nach Außen. 

Weitere Beiträge


Charsimatische Weine – mit Leidenschaft & milden Klima zum edlen Tropfen

Das Weingut Pitars liegt im geschützten Weinbaugebiet DOC Friuli Grave zwischen Udine und Pordenone...
Es ist dieser besondere Charme aus sanft-alpinen Bergen und warmen Badeseen, welchen Camper an der Alpensüdseite zu schätzen wissen.

Freiheit in vollen Zügen genießen

Ab in den Camper und auf zu neuen Ufern: Kaum ein Urlaub bietet mehr Freiheit, Abenteuergefühl und ...
Pasta mit saisonalem Touch.

Pasta mit grünem Spargel in cremiger Zitronen-Sahne-Sauce

Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack und ideal für alle, die saisonale Küche lieben!...
GF Christoph und Kurt Frierss mit dem DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025

Der große „DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025“ ergeht an Frierss

Bereits zum achten Mal in der Familiengeschichte wurde der Villacher Fleisch- und Wurstspezialist Fr...
Direkt am Meer und mitten im Geschehen: LifeClass Portorož bietet einen Sommerurlaub vom Feinsten.

Der Sommer beginnt in Portorož

Mit der lange ersehnten Eröffnung des Strandclubs Plaža Meduza am 15. Juni wird in den LifeClass H...
Genießen Sie vom weltweit höchsten Holzaussichtsturm einen einzigartigen Rundblick über Kärnten und die beeindruckende Seenlandschaft.

Kärnten Card: Raus in die Natur – rein in den Ausflugsspaß

2025 verspricht ein Sommer voller Abenteuer, Entdeckungen und unvergesslicher Momente zu werden! 12...
andrea vismara
Erleben Sie unvergleichlich genussvolle Golfmomente auf der südlichen Seite der Alpen.

Paradies für golfende Gourmets

Golfer sind bekanntlich Genießer und die Kombination von einem schönen Spiel mit hervorragender Ku...
Vier Kilometer lang und über einen Kilometer breit: Der malerische Woheiner See ist der größte See Sloweniens.

Geheimes Juwel der Alpen

Mitten im Triglav Nationalpark im Norden Sloweniens liegt Bohinj, ein himmlisches Tal mit einem kris...
Willkommen in der Region Wörthersee-Rosental – hier trifft Kulinarik auf einzigartige Landschaften.

TASTE WÖRTHERSEE –  Genuss zwischen Berg und See 

Begleitet vom einzigartigem Panorama, das die Sinne verzaubert und die Geschmackspalette der Region ...
Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...
DIE WASNERIN

Wo das Leben atmet und aufblüht: DIE WASNERIN

Ein Ort, der mehr ist als ein Hotel. Eine Welt, die mehr kann als nur Urlaub. Mitten im Herzen des A...
Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH