Ostern, mit wem man will

Für Italiener ist Ostern, Pasqua, ein großes Fest. Nach Ostermesse und Osteressen am Sonntag im Kreis der Familie, trifft man sich am Montag zum Osterausflug mit Picknick oder Grillerei mit Freunden. 
big-image

Ein italienisches Sprichwort sagt: „Natale con i tuoi, Pasqua con chi vuoi“, was soviel bedeutet wie: „Weihnachten mit der Familie, Ostern mit wem du willst.“ Unsere Kollegin Nicole Lazzari, sie kommt aus Pordenone, kann das nur bestätigen: „Ja, das hat wirklich Tradition. Alle freuen sich vor allem auf den Ostermontag, der auf italienisch Pasquetta, kleines Ostern, heißt. Mit Freunden und Familie wird ein Ausflug mit Picknick oder Grillerei gemacht. Campingtische, -Sessel oder Picknickdecken, Essen und Getränke – jeder bringt etwas mit und dann wird gegessen, getrunken und gelacht“. Und weil das wirklich jeder macht, heißt es früh aufstehen und schnell sein, denn die schönsten Plätze sind bald besetzt. 

Am „Pasquetta“, Ostermontag, wird mit Freunden ein Picknick gemacht - auch die Sandbänke des Natisone in Cividale sind beliebtes Ausflugsziel.

Am „Pasquetta“, Ostermontag, wird mit Freunden ein Picknick gemacht - auch die Sandbänke des Natisone in Cividale sind beliebtes Ausflugsziel.

In kleiner oder großer Gesellschaft
Beliebt sind nette Platzerln in Parks, an Flüssen oder am Meer. Zum Beispiel an den großen Sandbänken des Flusses Natisone in der bezaubernden Stadt Cividale. Oder auf den begrünten Stadtmauern und -gräben von Palmanova, wo die „Pasquetta sui Bastoni“ im großen Stil veranstaltet wird: ein kulinarisches Fest mit Musik und Rahmenprogramm. In anderen Orten, wie in Grado oder Caorle, wird mit der „Grigliata di Pasquetta“ auch gleich die Saison an der Adria eröffnet. Wie gut, dass an diesem Tag auch überall die Eissalons aufsperren. 

Die „Colomba pasquale“ ist das typische Ostergebäck in Italien.

Die „Colomba pasquale“ ist das typische Ostergebäck in Italien.

Ostern kulinarisch
Essen spielt für Italiener immer eine große Rolle, aber wir wollen von Nicole wissen, welche Speisen in ihrer Heimat typisch für Ostern sind: „Wie in Österreich sind es Eier und statt dem Schokohasen bekommen bei uns Kinder – und manchmal auch Erwachsene – riesige Schokoladeneier, in denen ein kleines Geschenk versteckt ist. Auch hartgekochte Eier werden gerne serviert, zum Beispiel fein gehackt über frischen Spargel, den es bei uns dann auch schon gibt. Fürs Picknick wird eine „Frittata“, eine Art Eieromelette, mit wilden Kräutern, Bärlauch oder wildem Spargel vorbereitet.“ Frische Kräuter dominieren auch das Ostermenü im Restaurant – es gibt zum Beispiel Risotto con ortica oder sclopit und als Hauptspeise kommen Lamm oder Zicklein auf den Tisch. Das traditionelle Ostergebäck darf natürlich auch nicht fehlen: die Colomba, ein Germkuchen in Form einer Friedenstaube mit Mandeln und Rosinen. Typisch für Friaul-Julisch Venetien ist auch die „Pinza triestina“ oder die „Fugassa“ im Veneto. 

Das malerische Bergdorf Erto ist Schauplatz eines alten Passionsspieles.

Das malerische Bergdorf Erto ist Schauplatz eines alten Passionsspieles.

Alte Traditionen
Was Traditionen betrifft, sei noch erwähnt, dass in Italien am Palmsonntag Ölzweige – und nicht Palmkätzchen wie bei uns – geweiht werden. Diese werden dann ebenfalls in Vasen, oft gemeinsam mit Kiwizweigen, gesteckt und mit kleinen bunten Eiern dekoriert. Am Osterwochenende finden im katholischen Italien auch zahlreiche Prozessionen und religiöse Feiern statt. Berühmt sind die Passionsspiele von Erto, einem kleinen Dorf in den Bergen von Friaul. Schon seit vielen Jahrzehnten organisiert ein örtlicher Verein den nachgestellte Kreuzweg Christi, der dort „I Cagnudei“ heißt. Wer möchte, kann am Karfreitag um 20.30 Uhr dieses alte Schauspiel bewundern. Weiter südlich, in Cividale, wird ebenfalls ein alter Brauch gepflegt: er heißt „il Trùc“ und ist lustiges Osterspiel mit Eiern, bei dem vor allem Kinder mitmachen. 

Weitere Beiträge


Charsimatische Weine – mit Leidenschaft & milden Klima zum edlen Tropfen

Das Weingut Pitars liegt im geschützten Weinbaugebiet DOC Friuli Grave zwischen Udine und Pordenone...
Es ist dieser besondere Charme aus sanft-alpinen Bergen und warmen Badeseen, welchen Camper an der Alpensüdseite zu schätzen wissen.

Freiheit in vollen Zügen genießen

Ab in den Camper und auf zu neuen Ufern: Kaum ein Urlaub bietet mehr Freiheit, Abenteuergefühl und ...
Pasta mit saisonalem Touch.

Pasta mit grünem Spargel in cremiger Zitronen-Sahne-Sauce

Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack und ideal für alle, die saisonale Küche lieben!...
GF Christoph und Kurt Frierss mit dem DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025

Der große „DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025“ ergeht an Frierss

Bereits zum achten Mal in der Familiengeschichte wurde der Villacher Fleisch- und Wurstspezialist Fr...
Direkt am Meer und mitten im Geschehen: LifeClass Portorož bietet einen Sommerurlaub vom Feinsten.

Der Sommer beginnt in Portorož

Mit der lange ersehnten Eröffnung des Strandclubs Plaža Meduza am 15. Juni wird in den LifeClass H...
Genießen Sie vom weltweit höchsten Holzaussichtsturm einen einzigartigen Rundblick über Kärnten und die beeindruckende Seenlandschaft.

Kärnten Card: Raus in die Natur – rein in den Ausflugsspaß

2025 verspricht ein Sommer voller Abenteuer, Entdeckungen und unvergesslicher Momente zu werden! 12...
andrea vismara
Erleben Sie unvergleichlich genussvolle Golfmomente auf der südlichen Seite der Alpen.

Paradies für golfende Gourmets

Golfer sind bekanntlich Genießer und die Kombination von einem schönen Spiel mit hervorragender Ku...
Vier Kilometer lang und über einen Kilometer breit: Der malerische Woheiner See ist der größte See Sloweniens.

Geheimes Juwel der Alpen

Mitten im Triglav Nationalpark im Norden Sloweniens liegt Bohinj, ein himmlisches Tal mit einem kris...
Willkommen in der Region Wörthersee-Rosental – hier trifft Kulinarik auf einzigartige Landschaften.

TASTE WÖRTHERSEE –  Genuss zwischen Berg und See 

Begleitet vom einzigartigem Panorama, das die Sinne verzaubert und die Geschmackspalette der Region ...
Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...
DIE WASNERIN

Wo das Leben atmet und aufblüht: DIE WASNERIN

Ein Ort, der mehr ist als ein Hotel. Eine Welt, die mehr kann als nur Urlaub. Mitten im Herzen des A...
Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH