Was Süßes zum Nachtisch

Wir haben ein kinderleichtes und schnelles Rezept für eine traumhafte Panna-Cotta-Torte mit knusprigem Keksboden, die nicht gebacken werden muss. 
big-image

Das beliebte italienische Dessert „Panna Cotta“ (gekochter Schlagobers) schmeckt auch in Tortenform köstlich.

Der sogenannte „No-bake Cake“, also ein Kuchen oder eine Torte, bei denen das Backrohr kalt bleibt, ist die perfekte Art von Mehlspeise für kleine Zuckerbäcker, Anfänger und alle, die keine Zeit zum Backen haben. Die süße Köstlichkeit ist nämlich ruckzuck gemacht und die meiste „Arbeit“ hat dann der Kühlschrank. Für den Boden verwendet man einfach seine Lieblingskekse – die auch gerne mit Creme oder Schokolade gefüllt sein können – und bindet diese mit geschmolzener Butter oder Schokolade. Wer mag, kann auch gehackte Nüsse oder Trockenfrüchte daruntermischen, dann wird’s noch knuspriger. Darüber kommt eine frische, lockere Creme aus Frischkäse, Topfen, Schlagrahm oder Pudding, die mit Gelatine oder Agar-Agar gefestigt wird. Und verziert wird die Torte ganz nach Lust und Phantasie mit frischen Früchten der Saison, einer Frucht-, Schokolade- oder Karamellsoße. Gutes Gelingen!

Zutatenliste:

Die Zubereitung:

  • 250 g Kekse (wir haben Eiswaffeln mit Vanillecreme genommen)
  • 150 g Teebutter von Kärntnermilch
  • 600 ml Schlagobers von Kärntnermilch
  • 1 Vanilleschote
  • 160 g Zucker
  • 5-6 Blätter Gelatine (oder Alternativen wie Agar-Agar)
  • Torten-Springform, Backpapier
Einen rechteckigen Streifen im Format des Tortenringes aus dem Backpapier schneiden und den Rand der ausgebutterten Springform damit auslegen. Dann werden die Kekse zerbröselt – dafür gibt man sie in ein Plastiksackerl und zerkleinert sie mit dem Nudelholz, schneller geht’s mit dem Multi-Zerkleinerer. Butter schmelzen und gut mit den Keksbröseln vermischen. Anschließend die Butter-Keksmasse gleichmäßig in der Form verteilen und fest mit andrücken – das geht am besten mit einem Esslöffel oder Boden eines Glases. Anschließend eine halbe Stunde im Kühlschrank rasten lassen. Für die Panna-Cotta-Creme Gelatineblätter in Wasser einweichen. Vanilleschote der Länge nach aufschneiden. Schlagrahm in einem kleinen Topf erwärmen, Vanilleschote und Zucker dazugeben und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und unter ständigem Rühren rund fünf Minuten leicht köcheln lassen. Topf vom Herd nehmen, Vanilleschote entfernen und den Schlagrahm durch ein feines Sieb in eine Schüssel gießen. Die ausgedrückten Gelatineblätter mit dem Schneebesen in die noch warme Flüssigkeit einrühren, bis sich diese komplett aufgelöst haben. Etwas überkühlen lassen, die Panna-Cotta-Creme auf den Tortenboden gießen, mit Frischhaltefolie abdecken und für mindestens vier Stunden in den Kühlschrank geben. Danach die Springform öffnen, Backpapierstreifen abziehen und die Torte nach Belieben verzieren. 

Weitere Beiträge


Charsimatische Weine – mit Leidenschaft & milden Klima zum edlen Tropfen

Das Weingut Pitars liegt im geschützten Weinbaugebiet DOC Friuli Grave zwischen Udine und Pordenone...
Es ist dieser besondere Charme aus sanft-alpinen Bergen und warmen Badeseen, welchen Camper an der Alpensüdseite zu schätzen wissen.

Freiheit in vollen Zügen genießen

Ab in den Camper und auf zu neuen Ufern: Kaum ein Urlaub bietet mehr Freiheit, Abenteuergefühl und ...
Pasta mit saisonalem Touch.

Pasta mit grünem Spargel in cremiger Zitronen-Sahne-Sauce

Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack und ideal für alle, die saisonale Küche lieben!...
GF Christoph und Kurt Frierss mit dem DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025

Der große „DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025“ ergeht an Frierss

Bereits zum achten Mal in der Familiengeschichte wurde der Villacher Fleisch- und Wurstspezialist Fr...
Direkt am Meer und mitten im Geschehen: LifeClass Portorož bietet einen Sommerurlaub vom Feinsten.

Der Sommer beginnt in Portorož

Mit der lange ersehnten Eröffnung des Strandclubs Plaža Meduza am 15. Juni wird in den LifeClass H...
Genießen Sie vom weltweit höchsten Holzaussichtsturm einen einzigartigen Rundblick über Kärnten und die beeindruckende Seenlandschaft.

Kärnten Card: Raus in die Natur – rein in den Ausflugsspaß

2025 verspricht ein Sommer voller Abenteuer, Entdeckungen und unvergesslicher Momente zu werden! 12...
andrea vismara
Erleben Sie unvergleichlich genussvolle Golfmomente auf der südlichen Seite der Alpen.

Paradies für golfende Gourmets

Golfer sind bekanntlich Genießer und die Kombination von einem schönen Spiel mit hervorragender Ku...
Vier Kilometer lang und über einen Kilometer breit: Der malerische Woheiner See ist der größte See Sloweniens.

Geheimes Juwel der Alpen

Mitten im Triglav Nationalpark im Norden Sloweniens liegt Bohinj, ein himmlisches Tal mit einem kris...
Willkommen in der Region Wörthersee-Rosental – hier trifft Kulinarik auf einzigartige Landschaften.

TASTE WÖRTHERSEE –  Genuss zwischen Berg und See 

Begleitet vom einzigartigem Panorama, das die Sinne verzaubert und die Geschmackspalette der Region ...
Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...
DIE WASNERIN

Wo das Leben atmet und aufblüht: DIE WASNERIN

Ein Ort, der mehr ist als ein Hotel. Eine Welt, die mehr kann als nur Urlaub. Mitten im Herzen des A...
Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH