Ein Wein erfindet sich neu

Den Collio Bianco gibt es schon lange – ein Schnitt aus verschiedenen weißen Rebsorten, die in der Weinregion rund um Cormons wachsen. Neu ist der Collio DOC, der ausschließlich aus autochtonen Trauben gemacht wird.
big-image

Historischer Wein neu aufgelegt: Der Collio Bianco aus autochtonen Trauben heißt schlicht „COLLIO“ – und überzeugt die Weinwelt.

Schon seit dem 19. Jahrhundert zählt der traditionelle Weißwein aus dem Görzer Hügelland „Collio Bianco“, „Bianco del Collio“ oder „Coglianer“, wie er in der Habsburgerzeit auf Deutsch genannt wurde, zu den repräsentativsten Weinen dieses Weinbaugebietes. Eine Sinfonie aus verschiedenen Sorten weißer Trauben, die hier ganz prächtig gedeihen.

Eine alte Weinregion, ein neuer Wein: Collio Goriziano, Görzer Hügelland, ist um einen DOC reicher.

Eine alte Weinregion, ein neuer Wein: Collio Goriziano, Görzer Hügelland, ist um einen DOC reicher.

Mal diese, mal jene
Früher wurden die Trauben schon in den Weinbergen gemeinsam gelesen und anschließend gekeltert, wobei der Hauptanteil aus Ribolla Gialla bestand, hinzu kamen andere Sorten von Sauvignon Blanc bis Malvasia istriana. Nach dem Krieg änderte sich das Verhältnis und der Wein wurde vorrangig aus Malvasia Istriana und Tocai Friulano gemacht. In den 90er-Jahren wurde dieses wieder geändert, die Trauben blieben dieselben, nur sollte jede zwischen 15 und 55 Prozent Anteil am Verschnitt haben. Nach einer weiteren Anpassung durften wieder andere Rebsorten in den „Bianco del Collio“, weshalb jeder Winzer seine eigene Komposition fand und jeder „Weiße aus dem Collio“ auch so einzigartig schmeckt.

Die drei urtypischen Rebsorten der Weinregion: Tocai Friulano, Ribolla Gialla und Malvasia Istriana.

Die drei urtypischen Rebsorten der Weinregion: Tocai Friulano, Ribolla Gialla und Malvasia Istriana.

Gemeinsames Projekt
Nun haben sich namhafte Winzer zusammengetan und präsentieren die geschützte Marke „Collio Doc da Uve Autoctone“. Waren es anfangs nur vier, ist die Zahl der Mitstreiter mittlerweile auf diese sieben gestiegen: Edi Keber, Muzic, Korsic, Terre del Faet, Cantina Produttori Cormons, Maurizio Buzzinelli und die Comune di San Floriano del Collio. Nach ihrem Regulativ darf dieser nur aus den urtypischen heimischen Trauben Tocai Friulano, Ribolla Gialla und Malvasia Istriana gemacht werden, wobei der Tocai Friulano den Hauptanteil ausmachen muss. Der Wein darf gar nicht oder nur kurz macerieren, gärt im Edelstahltank, darf in Holz ausgebaut werden und erst 18 Monate nach der Lese herauskommen. Er muss in einheitliche Flaschen abgefüllt und mit einem einheitlichen Etikett versehen werden, auf dem ganz oben groß „COLLIO“ steht, denn bei der gemeinsamen Vermarktung soll das Terroir im Vordergrund stehen. „Das war kein einfacher, aber wichtiger Schritt, denn das Firmenetikett für eine gemeinsame Idee zu ändern, da gehört schon Mut dazu“, erzählt einer der Initiatoren, Andrea Drius vom Weingut Terre del Faet. Die sieben Winzer glauben an diese Idee und versuchen auch andere Winzer davon zu überzeugen.

Der junge Winzer Andrea Drius vom Weingut Terre del Faet war einer der Initiatoren des Projektes.

Der junge Winzer Andrea Drius vom Weingut Terre del Faet war einer der Initiatoren des Projektes.

Überzeugend elegant
Jedenfalls ist der „COLLIO“ ein eleganter Weißwein von leuchtend hellgelber Farbe, fruchtig, frisch und leichtfüßig. Er sollte am besten bei acht bis zehn Grad getrunken werden und passt hervorragend zu leichten Vorspeisen, Fisch und Meeresfrüchten. Ein wahrer Genuss!

Bei der Weinverkostung mit Gaia Rosella Sain von der Enoteca di Cormons

Bei der Weinverkostung mit Gaia Rosella Sain von der Enoteca di Cormons

Weitere Beiträge


Charsimatische Weine – mit Leidenschaft & milden Klima zum edlen Tropfen

Das Weingut Pitars liegt im geschützten Weinbaugebiet DOC Friuli Grave zwischen Udine und Pordenone...
Es ist dieser besondere Charme aus sanft-alpinen Bergen und warmen Badeseen, welchen Camper an der Alpensüdseite zu schätzen wissen.

Freiheit in vollen Zügen genießen

Ab in den Camper und auf zu neuen Ufern: Kaum ein Urlaub bietet mehr Freiheit, Abenteuergefühl und ...
Pasta mit saisonalem Touch.

Pasta mit grünem Spargel in cremiger Zitronen-Sahne-Sauce

Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack und ideal für alle, die saisonale Küche lieben!...
GF Christoph und Kurt Frierss mit dem DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025

Der große „DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025“ ergeht an Frierss

Bereits zum achten Mal in der Familiengeschichte wurde der Villacher Fleisch- und Wurstspezialist Fr...
Direkt am Meer und mitten im Geschehen: LifeClass Portorož bietet einen Sommerurlaub vom Feinsten.

Der Sommer beginnt in Portorož

Mit der lange ersehnten Eröffnung des Strandclubs Plaža Meduza am 15. Juni wird in den LifeClass H...
Genießen Sie vom weltweit höchsten Holzaussichtsturm einen einzigartigen Rundblick über Kärnten und die beeindruckende Seenlandschaft.

Kärnten Card: Raus in die Natur – rein in den Ausflugsspaß

2025 verspricht ein Sommer voller Abenteuer, Entdeckungen und unvergesslicher Momente zu werden! 12...
andrea vismara
Erleben Sie unvergleichlich genussvolle Golfmomente auf der südlichen Seite der Alpen.

Paradies für golfende Gourmets

Golfer sind bekanntlich Genießer und die Kombination von einem schönen Spiel mit hervorragender Ku...
Vier Kilometer lang und über einen Kilometer breit: Der malerische Woheiner See ist der größte See Sloweniens.

Geheimes Juwel der Alpen

Mitten im Triglav Nationalpark im Norden Sloweniens liegt Bohinj, ein himmlisches Tal mit einem kris...
Willkommen in der Region Wörthersee-Rosental – hier trifft Kulinarik auf einzigartige Landschaften.

TASTE WÖRTHERSEE –  Genuss zwischen Berg und See 

Begleitet vom einzigartigem Panorama, das die Sinne verzaubert und die Geschmackspalette der Region ...
Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...
DIE WASNERIN

Wo das Leben atmet und aufblüht: DIE WASNERIN

Ein Ort, der mehr ist als ein Hotel. Eine Welt, die mehr kann als nur Urlaub. Mitten im Herzen des A...
Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH