Bonollo, ein Grappa so weich wie sein Name

Im Herzen des Veneto wird einer der besten Grappas Italiens produziert. Mit über hundert Jahren Erfahrung und einem einzigartigen Herstellungsverfahren hat die Distillerie Bonollo Umberto eine Vorreiterrolle übernommen. 
big-image

Bonollo wird heute in dritter und vierter Generation von Bruno Bonollo und seinen Söhnen Elvio (am Bild), Filippo, Giorgio, Emanuele und Luigi geführt.

Eigentlich mag Petri Matikainen, Ex-Trainer des KAC, ja keinen Grappa, weil der wie „Benzin“ schmeckt. Das war seine Meinung … bis er unseren Lieblingsgrappa kostete. „Aaah, der ist aber gut …“ Ja, der Grappa OF Amarone Barrique von Bonollo schmeckt wirklich gut, sehr gut sogar.

Die Leitlinie „OF“: Amarone Barrique, Amaro und Dorange.

Die Leitlinie „OF“: Amarone Barrique, Amaro und Dorange.

Einzigartig und unvergleichbar

Wie ihm geht es so ziemlich jedem, der diesen Grappa mit seinem vollmundigen, warmen Aroma und eleganten Nuancen von frischen Früchten und Vanille verkostet. Das „Masterpice“ von Bonollo ist von höchster Qualität und wird aus dem Trester der angetrockneten Trauben des berühmten Amarone aus dem Valpolicella-Gebiet gewonnen. Dieser wird zweimal gebrannt und reift so lange in kleinen Barriquefässern aus französicher Eiche, bis er seine volle Größe erreicht.

Firmengründer Giuseppe Bonollo mit seiner Frau und den sechs Kindern.

Firmengründer Giuseppe Bonollo mit seiner Frau und den sechs Kindern.

Über 100 Jahre Erfahrung

Die Geschichte der führenden Grappa-Dynastie Italiens begann vor über 100 Jahren. Es war Giuseppe Bonollo, der 1908 den Grundstein legte und schon damals mit einer innovativen Dampfbrennereianlage guten Grappa produzierte. 1951 übernahm Sohn Umberto und verlegte den Sitz nach Mestrino bei Padua. Ein Gebiet mit einer langen Grappa-Geschichte und reich an hervorragenden Grundmaterialien. 1964 ließ er die moderne Produktionsanlage in Conselve errichten. In den Folgejahren baute er gemeinsam mit seinen Söhnen den Betrieb aus, kaufte die bekannten Destillerien Modin 1842 und Dalla Vecchia 1890, profitierte auch von deren Know-how. Es wurde viel in die Entwicklung besserer, modernerer Herstellungsverfahren investiert um noch reinere Destillate zu schaffen. 1999 wurde der erste in Barriquefässern gereifte Grappa weltweit hergestellt – ein Meilenstein in der Geschichte der Grappaproduktion. Schließlich entstand das patentierte „Sistema Unico Bonollo“ (S.U.B.). Nicht nur ein Herstellungsverfahren, sondern Firmenphilosophie. Eine Kombination aus der jahrzehntelangen Erfahrung der Brennmeister und dem Einsatz neuester Technologie, der Verarbeitung hochwertiger Trauben und Trester sowie einem behutsamen Reifungsprozess in Holzfässern und der Endfertigung jeder Flasche des exklusiven „OF“ per Hand. Familie Bonollo liegt aber auch die Verwertung des Pressgutes am Herzen: So werden die Traubenkerne zu Speiselöl weiterverarbeitet, die gepressten Traubenschalen als Brennmaterial für die Destillieranlagen verwendet und aus den flüssigen Brennresten entsteht Biogas für die hauseigene Energieanlage. Besonders stolz ist man auf die Auszeichnung „Eccellenza Italiana“ als eine der 100 besten Firmen Italiens durch die italienische Regierung.

Die neuen Destillierkolben sind ein Teil des einzigartigen „Sistema Unico Bonollo“ mit doppelter Brennung.

Die neuen Destillierkolben sind ein Teil des einzigartigen „Sistema Unico Bonollo“ mit doppelter Brennung.

Herrliche Vielfalt

Die Linie „OF“ von Bonollo umfasst neben dem Amarone Barrique auch den Amaro, Gra’it und Dorange. Grappa ist zwar das Hauptprodukt von Bonollo, aber es werden auch Obstbrände und Liköre produziert. Besonderheiten sind die Schokoladepralinen „Voglie OF“ und die „Capricci d’ Arte“. Kunstvolle Glasbehälter, die von den besten Glaskünstlern des Landes kreiert werden, gefüllt mit Grappa OF Amarone Barrrique. Wunderschön und ein tolles Geschenk.   

Weitere Beiträge


Nach der Radtour gibt’s eine Abkühlung im türkisblauen Wasser des Faaker Sees.

Kärnten, Land der zauberhaften Seen

„Wenn ich den See seh‘, brauch‘ ich kein Meer mehr“. Der unbekannte Verfasser dieses Zitates...
Schicken Sie uns Ihre süßen oder herzhaften Familienrezepte für traditionelle Kärntner Schmankerln – mitmachen lohnt sich!

Gesucht: Festtagsschmankerln aus Kärnten

Welche Spezialitäten haben in Ihrer Familie schon lange Tradition? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsg...

Charsimatische Weine – mit Leidenschaft & milden Klima zum edlen Tropfen

Das Weingut Pitars liegt im geschützten Weinbaugebiet DOC Friuli Grave zwischen Udine und Pordenone...
Es ist dieser besondere Charme aus sanft-alpinen Bergen und warmen Badeseen, welchen Camper an der Alpensüdseite zu schätzen wissen.

Freiheit in vollen Zügen genießen

Ab in den Camper und auf zu neuen Ufern: Kaum ein Urlaub bietet mehr Freiheit, Abenteuergefühl und ...
Pasta mit saisonalem Touch.

Pasta mit grünem Spargel in cremiger Zitronen-Sahne-Sauce

Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack und ideal für alle, die saisonale Küche lieben!...
GF Christoph und Kurt Frierss mit dem DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025

Der große „DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025“ ergeht an Frierss

Bereits zum achten Mal in der Familiengeschichte wurde der Villacher Fleisch- und Wurstspezialist Fr...
Direkt am Meer und mitten im Geschehen: LifeClass Portorož bietet einen Sommerurlaub vom Feinsten.

Der Sommer beginnt in Portorož

Mit der lange ersehnten Eröffnung des Strandclubs Plaža Meduza am 15. Juni wird in den LifeClass H...
Genießen Sie vom weltweit höchsten Holzaussichtsturm einen einzigartigen Rundblick über Kärnten und die beeindruckende Seenlandschaft.

Kärnten Card: Raus in die Natur – rein in den Ausflugsspaß

2025 verspricht ein Sommer voller Abenteuer, Entdeckungen und unvergesslicher Momente zu werden! 12...
andrea vismara
Erleben Sie unvergleichlich genussvolle Golfmomente auf der südlichen Seite der Alpen.

Paradies für golfende Gourmets

Golfer sind bekanntlich Genießer und die Kombination von einem schönen Spiel mit hervorragender Ku...
Vier Kilometer lang und über einen Kilometer breit: Der malerische Woheiner See ist der größte See Sloweniens.

Geheimes Juwel der Alpen

Mitten im Triglav Nationalpark im Norden Sloweniens liegt Bohinj, ein himmlisches Tal mit einem kris...
Willkommen in der Region Wörthersee-Rosental – hier trifft Kulinarik auf einzigartige Landschaften.

TASTE WÖRTHERSEE –  Genuss zwischen Berg und See 

Begleitet vom einzigartigem Panorama, das die Sinne verzaubert und die Geschmackspalette der Region ...
Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH