Anzeige

Edle Haubenküche unter der romantischen Glaskuppel

Die mobile Glaskuppel der Tourismusregion lädt zum Slow-Food Dinner in den Garten Eden des Genießerhotels Das Moerisch in Seeboden. Der neue Chefkoch Mario Naschenweng wird mit edler Haubenküche das exklusive Tafeln inszenieren.
big-image

Dinner in der Glaskuppel am Millstätter See

Wenn man auf Reisen ist, hat man viel zu erzählen. Und so geht es auch der kulinarischen Glaskuppel, die seit Herbst 2021 rund um den Millstätter See unterwegs ist. Den Auftakt feierte sie am Südufer, wo Spitzenkoch Rainer Werchner für seine Tafelgäste (bis zu sechs Personen) raffinierte Menüs zubereitete. Den Winter verbrachte die mobile Kuppel am Fuße des Sportbergs Goldeck. Christa Wabnig und Oliver Blaikner begeisterten die Gäste mit ihrem “Schneeflocken-Fondue im Winter-Wunder-Land”. Bisher nahmen insgesamt über 150 Personen in der Kuppel Platz. Nun schreibt die Tourismusregion Millstätter See – Bad Kleinkirchheim – Nockberge, die das exklusive Tafeln in der Glaskuppel entwickelt hat, am dritten Teil einer außergewöhnlichen Reisegeschichte.  Dieser führt ins Genießerhotel****s Das Moerisch “EDEN” in Seeboden. Ein ehrwürdiges Haus mit einer traditionellen Familiengeschichte.

Elisabeth Zmölnig und Sigismund Moerisch präsentieren stolz ihren

Elisabeth Zmölnig und Sigismund Moerisch präsentieren stolz ihren "Garten Eden"

Genuss mit Tradition
Das Moerisch feiert heuer sein 150-Jahr-Jubiläum und wird in vierter Generation geleitet. “Mein Urgroßvater hat das Anwesen, das seit 1872 in Familiensitz ist, gekauft und ein Sommerhaus errichtet”, erzählt Hotelier Sigismund Moerisch. Zum runden Geburtstag wurde das Herzstück des Genießerhotels fertiggestellt: Der Garten Eden – geplant und gestaltet von der Baumschule Winkler aus Seeboden. Zehn Jahre wurde an diesem Gartenprojekt gearbeitet. Entstanden ist ein Paradies für Romantiker. Und genau hier findet die Glaskuppel ihre Sommerresidenz.

Raum für die schönsten Botschaften des Lebens
Wasser plätschert, Zierteiche und Zitruspflanzen zaubern ein mediterranes Flair und wenn der Blick auf die Pappelallee, die Obstbäume oder die 350-jährigen Linden fällt, fügt sich Altes und Neues auf ästhetische Weise zusammen. “Der Garten Eden schafft ein unvergleichbares Ambiente. Abends tauchen Kerzenschein und Lichterketten die Anlage zusätzlich in eine romantische Stimmung. Hier ist der perfekte Platz für unsere Kuppel, denn der Garten spricht die Einladung aus, die schönsten Botschaften des Lebens miteinander zu teilen”, sagt Barbara Meier, zuständig für Produktentwicklung in der MBN Tourismusmanagement GmbH. Vom Liebesgeständnis bis zum Heiratsantrag. Vom prägenden Lebensereignis, die gemeinsame Wohnung zu beziehen, bis zur Botschaft “Wir werden Eltern”. Stefan Brandlehner, Geschäftsführer der MBN Tourismusmanagement GmbH: “Zeit zu zweit prägt die touristischen Produkte rund um den Millstätter See. Mit diesem exklusiven Glaskuppel-Dinner im neu gestalteten Garten des Genießerhotels Das Moerisch schaffen wir einmal mehr ein besonderes Erlebnis für zweisame Momente.”

Mario Naschenweng ist der neue Haubenkoch im Das Moerisch****s

Mario Naschenweng ist der neue Haubenkoch im Das Moerisch****s "EDEN"

Neuer Chefkoch für die Haubenküche
Mario Naschenweng, vormals Pächter der Altdeutschen Weinstube in Spittal, ist der neue Chef in der Haubenküche von Das Moerisch. Er hat sich für das Slow Food Dinner in der Glaskuppel allerlei einfallen lassen: Vom Zander-Carpaccio bis zum Chateaubriand oder mariniertem Hirschrücken. Wie wäre es mit einer Gelben Suppe von der Reinanke und pochiertem Seehecht?  Dies ist aber nur ein kleiner Vorgeschmack auf alle Köstlichkeiten. Das exklusive Tafeln in der Glaskuppel ist ab sofort bis 31. Oktober 2022 über die MBN Tourismusmanagement GmbH buchbar. Das gesamte Dinner des 3 oder 4-gängigen “Slow Food-Glücks im Garten Eden” findet sich unter: www.millstaettersee.com/glaskuppel

Sigismund Moerisch und Barbara Meier decken die Tafel ein

Sigismund Moerisch und Barbara Meier decken die Tafel ein

Tipp:
Gut verbinden lässt sich ein Dinner in der Glaskuppel mit einer Wanderung am “Weg der Liebe. Sentiero dell´Amore.” bis zum Granattor auf der Millstätter Alpe, einem Picknick im Ruderboot oder einer Nacht im “Biwak unter den Sternen. Rifugio sotto le stelle”.

(v.l.) Elisabeth Zmölnig, Sigism und Barbara Meier vor der Glaskuppel am Millstätter See

(v.l.) Elisabeth Zmölnig, Sigism und Barbara Meier vor der Glaskuppel am Millstätter See

Weitere Beiträge


Charsimatische Weine – mit Leidenschaft & milden Klima zum edlen Tropfen

Das Weingut Pitars liegt im geschützten Weinbaugebiet DOC Friuli Grave zwischen Udine und Pordenone...
Es ist dieser besondere Charme aus sanft-alpinen Bergen und warmen Badeseen, welchen Camper an der Alpensüdseite zu schätzen wissen.

Freiheit in vollen Zügen genießen

Ab in den Camper und auf zu neuen Ufern: Kaum ein Urlaub bietet mehr Freiheit, Abenteuergefühl und ...
Pasta mit saisonalem Touch.

Pasta mit grünem Spargel in cremiger Zitronen-Sahne-Sauce

Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack und ideal für alle, die saisonale Küche lieben!...
GF Christoph und Kurt Frierss mit dem DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025

Der große „DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025“ ergeht an Frierss

Bereits zum achten Mal in der Familiengeschichte wurde der Villacher Fleisch- und Wurstspezialist Fr...
Direkt am Meer und mitten im Geschehen: LifeClass Portorož bietet einen Sommerurlaub vom Feinsten.

Der Sommer beginnt in Portorož

Mit der lange ersehnten Eröffnung des Strandclubs Plaža Meduza am 15. Juni wird in den LifeClass H...
Genießen Sie vom weltweit höchsten Holzaussichtsturm einen einzigartigen Rundblick über Kärnten und die beeindruckende Seenlandschaft.

Kärnten Card: Raus in die Natur – rein in den Ausflugsspaß

2025 verspricht ein Sommer voller Abenteuer, Entdeckungen und unvergesslicher Momente zu werden! 12...
andrea vismara
Erleben Sie unvergleichlich genussvolle Golfmomente auf der südlichen Seite der Alpen.

Paradies für golfende Gourmets

Golfer sind bekanntlich Genießer und die Kombination von einem schönen Spiel mit hervorragender Ku...
Vier Kilometer lang und über einen Kilometer breit: Der malerische Woheiner See ist der größte See Sloweniens.

Geheimes Juwel der Alpen

Mitten im Triglav Nationalpark im Norden Sloweniens liegt Bohinj, ein himmlisches Tal mit einem kris...
Willkommen in der Region Wörthersee-Rosental – hier trifft Kulinarik auf einzigartige Landschaften.

TASTE WÖRTHERSEE –  Genuss zwischen Berg und See 

Begleitet vom einzigartigem Panorama, das die Sinne verzaubert und die Geschmackspalette der Region ...
Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...
DIE WASNERIN

Wo das Leben atmet und aufblüht: DIE WASNERIN

Ein Ort, der mehr ist als ein Hotel. Eine Welt, die mehr kann als nur Urlaub. Mitten im Herzen des A...
Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH