Ganz schön weit wandern …

Schritt für Schritt der Natur näherkommen, den Alltag hinter sich lassen, eins mit sich selbst werden. Wer wandert, findet die Ruhe wieder. Wer weiter wandert, findet noch viel mehr. 
big-image

Der Alpe-Adria-Trail startet nahe der Pasterze am Großglockner.

Kärnten ist ein Wanderparadies und es gibt tausende Kilometer Wanderwege, auch über die Landesgrenzen hinweg. Wir stellen drei Trails vor, die auch zu besonderen Events einladen. 

Der traumhaften Jasna See bei Kranjska Gora auf der slowenischen Seite des Weitwanderweges.

Der traumhaften Jasna See bei Kranjska Gora auf der slowenischen Seite des Weitwanderweges.

Grenzenloses Wandern
Er zählt zu den attraktivsten Trails in Europa: der Alpe-Adria-Trail. Dabei kann man in 43 Tagesetappen die schönsten Seiten der Alpen-Adria-Region erleben. Jede davon ist rund 17 Kilometer lang und kann einzeln oder variabel kombiniert werden. Start des circa 750 Kilometer langen Trails ist bei der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe im Nationalpark Hohe Tauern. Von hier geht es durchs Mölltal bis nach Gmünd und über die Millstätter Alpe in den Biosphärenpark Nockberge. Über die Gerlitzen Alpe wandert man am Ossiacher See vorbei weiter zum Wörthersee bis zur Baumgartnerhöhe südlich des Faaker Sees. Auf den nächsten Etappen wandert man durch Slowenien: von Kranjska Gora entlang der Soča durch den Triglav Nationalpark in die Goriška Brda bis zum Gestüt in Lipica. Im Collio-Gebiet überschreitet man die Grenze zu Italien und erreicht Cividale del Friuli. Über den Karst verläuft der Weg weiter nach Duino, wo der Wanderer das Meer erreicht. Nach ein paar Kilometern ist es geschafft und das Ziel, das Hafenstädtchen Muggia, erreicht. Wer die Tour nicht selbst planen möchte, der kann den Service des Alpe-Adria-Trail-Buchungscenters unter www.alpe-adria-trail.com in Anspruch nehmen. Hier werden auch Unterkünfte, Gepäcktransfer, Shuttle oder Guide organisiert. Die kostenlose Alpe-Adria-Trail-App ist ein guter Begleiter und im Alpe-Adria-Trail-Genusswanderführer findet man tolle Einkehrtipps.

Das entzückende Hafenstädtchen Muggia ist das Ziel des Alpe-Adria-Trails.

Das entzückende Hafenstädtchen Muggia ist das Ziel des Alpe-Adria-Trails.

Jubliämsfeier
Am 1. Juni findet anlässlich des Jubiläums eine Sternwanderung auf das Dreiländereck statt. Auf der Kärntner Seite trifft man sich bei der Talstation der Bergbahn, wo man mit einem kleinen Frühstück und musikalisch von den Alpen Adria Saxes begrüßt wird. Nach der offiziellen Begrüßung um 10 Uhr startet die Wanderung mit Guides auf den Gipfel, wo zwischen 13 und 16 Uhr fröhlich gefeiert wird: Es gibt typische Köstlichkeiten aus den drei Regionen, die man sich bei Musik von Sašo Avsenik und dem Grenzlandchor Arnoldstein schmecken lassen kann. 

Rast am Mittagskogel mit Blick auf den Faaker See auf dem sonnigen Panoramaweg Südalpen.

Rast am Mittagskogel mit Blick auf den Faaker See auf dem sonnigen Panoramaweg Südalpen.

In der Sonne des Südens
Entlang der imposanten Berge im Süden Kärntens führt der Panoramaweg Südalpen, der auf 20 Etappen immer wieder mit herrlichen Aussichten überrascht. Auf einer Länge von 286 Kilometern gilt es, 17.700 Höhenmeter zu überwinden. Von Thörl Maglern geht es über den Wurzenpass und den Mittagskogel zum Hochstuhl, hinunter ins Bodental und weiter zur Tscheppaschlucht. Unterhalb der Koschuta geht es weiter auf den Hochobir, über Lavamünd und die Saualpe gelangt man zum Zirbitzkogel. Wer die besondere Herausforderung sucht, der sollte hier am „Highwalk 4“ teilnehmen. Der Wanderbewerb wird in drei Kategorien veranstaltet: dem Highwalk Carinthia (27 km) und dem Highwalk Styria (54 km) am 11. Juni und dem Highwalk Professional (105 km) am 11. und 12. Juni. 

Wer am Wörthersee Rundwanderweg einmal ausruhen möchte, der fährt mit dem Schiff zur nächsten Etappe.

Wer am Wörthersee Rundwanderweg einmal ausruhen möchte, der fährt mit dem Schiff zur nächsten Etappe.

Rund um den Wörthersee
Genussvolles Wandern ist auf dem 55 Kilometer langen Rundweg um Kärntens größten See angesagt. Man muss dabei keine Gipfel erklimmen, sondern wandert über liebliche Hügel, durch grüne Wälder und Wiesen und kommt auch an kleineren Seen vorbei, die wie der Wörthersee zu einem erfrischenden Bad einladen. Der beschilderte Weg umfasst vier Etappen zu gut fünf Stunden Gehzeit pro Tag: Von Velden nach Reifnitz, von Reifnitz nach Klagenfurt, von Klagenfurt nach Pörtschach und von Pörtschach nach Velden. Unterwegs genießt man vom Pyramidenkogel, der Zillhöhe, dem Pirkerkogel und der Hohe Gloriette traumhafte Ausblicke auf den See und die wunderschöne Landschaft. Unser Tipp: Vom 25. bis 26. Juni findet die Wörthersee Sonnwendwanderung statt.  

Weitere Beiträge


Nach der Radtour gibt’s eine Abkühlung im türkisblauen Wasser des Faaker Sees.

Kärnten, Land der zauberhaften Seen

„Wenn ich den See seh‘, brauch‘ ich kein Meer mehr“. Der unbekannte Verfasser dieses Zitates...
Schicken Sie uns Ihre süßen oder herzhaften Familienrezepte für traditionelle Kärntner Schmankerln – mitmachen lohnt sich!

Gesucht: Festtagsschmankerln aus Kärnten

Welche Spezialitäten haben in Ihrer Familie schon lange Tradition? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsg...

Charismatische Weine – mit Leidenschaft & mildem Klima zum edlen Tropfen

Das Weingut Pitars liegt im geschützten Weinbaugebiet DOC Friuli Grave zwischen Udine und Pordenone...
Es ist dieser besondere Charme aus sanft-alpinen Bergen und warmen Badeseen, welchen Camper an der Alpensüdseite zu schätzen wissen.

Freiheit in vollen Zügen genießen

Ab in den Camper und auf zu neuen Ufern: Kaum ein Urlaub bietet mehr Freiheit, Abenteuergefühl und ...
Pasta mit saisonalem Touch.

Pasta mit grünem Spargel in cremiger Zitronen-Sahne-Sauce

Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack und ideal für alle, die saisonale Küche lieben!...
GF Christoph und Kurt Frierss mit dem DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025

Der große „DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025“ ergeht an Frierss

Bereits zum achten Mal in der Familiengeschichte wurde der Villacher Fleisch- und Wurstspezialist Fr...
Direkt am Meer und mitten im Geschehen: LifeClass Portorož bietet einen Sommerurlaub vom Feinsten.

Der Sommer beginnt in Portorož

Mit der lange ersehnten Eröffnung des Strandclubs Plaža Meduza am 15. Juni wird in den LifeClass H...
Genießen Sie vom weltweit höchsten Holzaussichtsturm einen einzigartigen Rundblick über Kärnten und die beeindruckende Seenlandschaft.

Kärnten Card: Raus in die Natur – rein in den Ausflugsspaß

2025 verspricht ein Sommer voller Abenteuer, Entdeckungen und unvergesslicher Momente zu werden! 12...
andrea vismara
Erleben Sie unvergleichlich genussvolle Golfmomente auf der südlichen Seite der Alpen.

Paradies für golfende Gourmets

Golfer sind bekanntlich Genießer und die Kombination von einem schönen Spiel mit hervorragender Ku...
Vier Kilometer lang und über einen Kilometer breit: Der malerische Woheiner See ist der größte See Sloweniens.

Geheimes Juwel der Alpen

Mitten im Triglav Nationalpark im Norden Sloweniens liegt Bohinj, ein himmlisches Tal mit einem kris...
Willkommen in der Region Wörthersee-Rosental – hier trifft Kulinarik auf einzigartige Landschaften.

TASTE WÖRTHERSEE –  Genuss zwischen Berg und See 

Begleitet vom einzigartigem Panorama, das die Sinne verzaubert und die Geschmackspalette der Region ...
Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH