Mit Rad und Bahn unterwegs

Ob genussvoll mit dem Trekkingrad, gemütlich mit dem E-Bike oder sportlich mit dem Mountainbike – kombiniert mit Bahn oder Bus lassen sich die schönsten Radwege ganz bequem erkunden.
big-image

Genussvolle Fahrt am Ciclovia Alpe-Adria-Trail im Angesicht der Julischen Alpen.

Wer einen Tagesausflug mit dem Rad plant, ist vom Radius her oft ziemlich eingeschränkt. Mehr als 50, 60 Kilometer sind für Familien fast nicht zu schaffen, mit elektrisch angetriebenen Zweirädern sind es natürlich erheblich mehr und zu einem Bike-Park muss man meist sowieso mit dem Auto anreisen. Allen Bikern, die an einem Tag mehr erleben und das große Radangebot in Kärnten und seinen Nachbarländern nutzen möchten, bietet die An- bzw. Rückreise mit Bahn oder Bus eine tolle Möglichkeit. 

Die Draustadt Villach ist das Ziel vieler Tagesausflüge mit dem Rad.

Die Draustadt Villach ist das Ziel vieler Tagesausflüge mit dem Rad.

Der Drau entlang
Der Drauradweg R1 ist europaweit bekannt und die gesamte Strecke von Südtirol bis nach Kroatien zieht sich über 510 Kilometer dahin. Eine schöne Teilstrecke davon ist jene von Lienz bis nach Villach: 116 Kilometer lang und dank Gefälle rollt man gemütlich dahin. Lienz ist mit der S-Bahn Kärnten Linie 1 erreichbar.

Bei der Fahrt am Gailradweg lädt der Fluss zum Sprung ins kühle Nass.

Bei der Fahrt am Gailradweg lädt der Fluss zum Sprung ins kühle Nass.

An der schönen Gail
Durch das grüne Gailtal zieht sich der Radweg R3 von Kötschach über Nötsch bis nach Villach mit einer Gesamtlänge von 90 Kilometern. Für eine genussvolle Tagestour empfehlen wir die Fahrt mit dem ÖBB-Gailtalsprinter bis nach Hermagor. Am Radweg lädt der Pressegger See zum Sprung ins kühle Nass. 

Herrlich: die Tour um den blauen Wörthersee.

Herrlich: die Tour um den blauen Wörthersee.

Rund um den See
Wer Radfahren mit Badespaß verbinden möchte, für den ist der rund 40 Kilometer lange Wörthersee Radweg R4 gerade richtig. Die Tour beginnt an einem der Bahnhöfe zwischen Klagenfurt und Velden (S-Bahn Kärnten Linie 1), wer mit den Kids unterwegs ist, der sollte einen Besuch in „Minimundus“ einplanen. 

Am Alpe-Adria-Radweg
415 Kilometer führt der Ciclovia Alpe-Adria-Radweg von der Stadt Salzburg bis an die Adria nach Grado. Teilstrecken davon – wie von Villach nach Venzone (97 km) oder von Mallnitz bis nach Villach (70 km-Glockner Radweg R8/R1) – kann man perfekt an einem Tag mit dem MICOTRA-Sprinter oder dem ÖBB-Tauernsprinter meistern. 

Radsprinter sind speziell auf Radfahrer abgestimmte Züge

Radsprinter sind speziell auf Radfahrer abgestimmte Züge

Von Italien nach Slowenien
Der Save Radweg D-2 ist ein Bahntrassenweg und führt über 41 Kilometer auf der Strecke der ehemaligen „Kronprinz-Rudolf-Bahn“ nach Jesenice. Eine beeindruckende Tour, die vorbei an den imposanten Bergen des Triglav-Nationalparks, über Eisenbrücken und Viadukte geht. Anreise nach Tarvisio mit dem MICOTRA-Sprinter, zurück nach Villach geht’s mit dem Karawankensprinter.  

Rad-Infopfad
Die Koralmbahn kann man wohl als Jahrhundertprojekt bezeichnen. Wer mehr darüber erfahren möchte, kann dies auf dem Rad-Infopfad tun: Auf einer Strecke von 70 Kilometern geht es vorbei an Großbaustellen, auf Infotafeln und der Infobox in Kühnsdorf erhalten Interessierte spannende Einblicke. Mehr darüber auf www.oebb.at/kaernten

Der Bikepark Petzen ist ein Vergnügen für alle Biker.

Der Bikepark Petzen ist ein Vergnügen für alle Biker.

Rasant oder kunstvoll
Mountainbikern bietet der Bike Park Petzen das ultimative Flow-Erlebnis: 1.000 Höhenmeter werden bei dem rasanten Downhill-Race auf einer Strecke von 11,5 Kilometern gemeistert. Wer es lieber ruhiger mag, dem wird die Tour auf dem Kunstradweg in Bleiburg gefallen. Erreichbar über den Petzensprinter S-Bahn Kärnten Linie 3 und den Postbus. 

Weitere Beiträge


Seehotel Hubertushof – Velden am Wörthersee

Das Seehotel Hubertushof liegt zentral in Velden, nur wenige Schritte vom Wörthersee entfernt. Das ...
Hier in Portorož kann man noch bis Ende August den Sommer von seiner schönsten Seite genießen.

Sommergenuss auf höchstem Niveau – nur noch bis Ende August 

Wenn der Sommer langsam auf den Höhepunkt zusteuert, beginnt in Portorož die perfekte Zeit, um sic...
Das Café-Restaurant „Das Bootshaus“ in Pörtschach beim Werzers Hotel Resort.

Café – Restaurant „Das Bootshaus“ – ankommen und genießen

Direkt an der Seepromenade in Pörtschach am Wörthersee gelegen und ganzjährig geöffnet, lädt da...

90 Jahre Großglockner Hochalpenstraße

Am 3. August 1935 wurde Österreichs visionärstes Straßenbauprojekt eröffnet. Heute ist die Groß...
Das Wrannissimo lädt zu kulinarischen Alpe-Adria-Genüssen ein.

Wrannissimo: Genuss mit Alpe-Adria-Note – jetzt neu gestaltet im Herzen von Velden

Im lebendigen Zentrum von Velden, nur ein paar Schritte vom Casino entfernt, lädt das Restaurant Wr...
Barrierefrei unterwegs in den Nockbergen.

Wandern ohne Barrieren

Egal, ob mit Rollstuhl, Gehhilfe, Kinderwagen oder einfach dem Wunsch nach komfortablen Wegen: In de...

Fitness am Meer

Der Strand von Bibione an der Oberen Adria verwandelt sich diesen Sommer wieder in ein Fitnessstudio...
Landgasthof

Regional. Persönlich. Überraschend. – Die Hauswirtschaft.

Ein Ort zum Ankommen und Genießen: Im Rosental lädt der Landgasthof "Die Hauswirtschaft" dazu ein,...
Auf der zentralen Piazza dell’ Amfiteatro reiht sich ein nettes Lokal ans andere.

Immer schön langsam … durch Lucca

Die bezaubernde Stadt im Nordwesten der Toskana hat einen ganz besonderen Flair. Sie ist einzigartig...

Der Mittelkärntner Wanderbus fährt wieder

Ab sofort bringt der Wanderbus Gäste bequem und sicher zum Bererlebnis auf die Saualpe, die Flattni...
Millstatt ist nun Teil der „Österreichischen Wanderdörfer“. Im Bild (v. l.): Stefanie Aniwanter (Seeglück Hotel Forelle), Peter Sichrowsky (Villa Postillion), Veronika Palle (Obfrau TVB Millstatt), Tanja Jamnig (TVB Millstatt), Kristina Madl (MBN Tourismus), Birgit Obwe-ger (Naturhotel Alpenrose), Jacqueline Springer (TVB Millstatt), Günther Polanz (Österreichs Wanderdörfer).

Millstatt als Wanderdorf zertifiziert

Mit der offiziellen Zertifizierung durch Österreichs Wanderdörfer ist Millstatt nun Teil eines ren...
eben Steckerlfisch werden viele traditionelle und moderne Köstlichkeiten geboten.

21. Fischfest in Feld am See

Was einst im kleinen Rahmen begann, ist heute eines der beliebtesten Kulinarikfeste der Region: Das ...
Reinstes Badevergnügen in Kärntens Badeseen wie dem Weissensee

Kärntner Badeseen haben Top-Badegewässerqualität

Kärntens Badeseen schneiden in den aktuellen Auswertungen der AGES (Österreichische Agentur für G...
Das Atlantida Boutique Hotel ist ein eleganter Rückzugsort für einen aktiven, genussvollen Sommerurlaub in Rogaška Slatina.

Rogaška Slatina neu entdecken: Stilvolle Erholung im Atlantida Boutique-Hotel

Der Sommer in Rogaška Slatina ist die perfekte Zeit, um aktiv zu werden und die sanfte Hügellandsc...
Das Ljubljana Festival ist weit mehr als eine Veranstaltung, es ist ein Erlebnis, das Herz und Verstand gleichermaßen berührt.

„Ljubljana lebt – und mit dieser Stadt ein ganzes Festival voller Wunder“

Vom 20. Juni bis 12. September wird Ljubljana wieder zum Schauplatz großer Kunst, wenn zum Festival...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH