Anzeige

Auf zwei Rädern durch vier Länder unterwegs

Ob die große Kärntner Seen-Schleife oder die noch größere Tour über den Drauradweg – mit dem Rad lassen sich die Schönheiten des Alpen-Adria-Raums mit allen Sinnen genießen.
big-image

Die große Seen-Schleife am Millstätter See.

Kärnten mit allen Sinnen entdecken und genießen. Das ist das Privileg von Radurlaubern im sonnigen österreichischen Bundesland, das auf einzigartige Weise alpine Landschaft und südliche Lebensart miteinander verbindet. Die vielen bikeaffinen Attraktionen lassen sich mit der Radtour „Große Kärnten Seen-Schleife“ besonders einfach erleben. Diese insgesamt 340 Kilometer lange Runde, die eigentlich eine Doppelschleife ist, entstand als Gemeinschaftsprojekt der fünf Kärntner Destinationen Millstätter See, Villach – Faaker See – Ossiacher See, Wörthersee, Klopeiner See – Südkärnten und der Region Nassfeld – Pressegger See – Lesachtal – Weißensee.

Alpine Landschaft und südliche Lebensart - dafür steht die Alpen-Adria-Region

Alpine Landschaft und südliche Lebensart - dafür steht die Alpen-Adria-Region

Individuelle Touren
Die Namen deuten es schon an: Jede der fünf Regionen hat Berge und Seen zu bieten,  und zwar in allen Größen und Höhenlagen. Die Form der Doppelschleife erlaubt es, die Radstrecken nach Belieben zu gestalten und zu kombinieren. Welche Seen, welche Orte und Ausflugsziele es sein sollen, das lässt sich individuell zusammenstellen. Hinzu kommt die kraftsparende Möglichkeit, ab und an die Seenschifffahrt zu nutzen. Wer die fünf Kärntner See-Regionen auf 340 Kilometern im Fahrradsattel hautnah erleben möchte, sollte sich mindestens vier Tage, besser eine Woche Zeit nehmen. Da die Tour einer liegenden Acht gleicht, kann man die westliche oder östliche Schleife auch einzeln absolvieren.

Ohne Grenzen
Wem die 340 Kilometer im südlichsten Bundesland Österreichs nicht genug sind, ist wahrschienlich bereit für den Drauradweg. Dieser verbindet die vier Länder Italien, Österreich, Slowenien und Kroatien „ohne Grenzen“, was in den jeweiligen Landessprachen brez meja, senza confini und bez granica heißt. Rund 510 Kilometer – 222 davon in Kärnten – schlängelt er sich vom Toblacher Feld in Südtirol, durch Oberdrauburg, das Kräuterdorf Irschen, am Schloss Porcia vorbei, über Villach und Völkermarkt bis an die kroatisch-slowenische Grenze bei Varaždin bzw. Legrad.

Streckenabschnitte können auch per Zug, Schiff oder Drauradwegbus absolviert werden

Streckenabschnitte können auch per Zug, Schiff oder Drauradwegbus absolviert werden

Zug, Schiff und Bus
Einheitlich beschildert, bestens ausgebaut, größtenteils entlang des Kärntner Hauptflusses Drau und inmitten einer abwechslungsreichen Landschaft mit Bergen und warmen Badeseen, die zum Reinspringen und Planschen einladen. Typische Gastfreundschaft und kulinarische Spezialitäten bieten die Drauradwegwirte an. Wer nicht den ganzen Drauradweg auf dem Rad zurücklegen möchte, kann auch den Zug, das Schiff oder den Drauradwegbus benutzen.

Radverleih, Tourenplaner & mehr

  • Das kärntenweite Verleihsystem kaernten-rent-ebike.at hilft aus, wenn kein Fahrrad im Urlaubsgepäck verfügbar ist. Ganz nach dem Motto „Überall ausleihen, überall zurückgeben“ gibt es kärntenweit 60 Verleihstationen. Mehr als 6.000 E-Bikes, Kinderräder, MTB-Fully sowie Anhänger und Helme stehen dort bereit.
  • Auf touren.kaernten.at steht ein persönlicher Kärnten Tourenplaner zur Verfügung. Auch die Drauradweg-App unterstützt bei der Planung.
  • Spezialisten für organisierte Radreisen in Kärnten findet man unter kaernten-radreisen.at und Alps2Adria unter www.alps2adria.info
  • Für mehr als 110 Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Radwegnähe ist die Kärnten Card ein gerne verwendeter Türöffner.
  • Infos zur Seen-Schleife: seenschleife@alps2adria.info

Weitere Beiträge


SOL BEACH – schau vorbei und erlebe kulinarische Highlights und entspannte Stunden am Wörthersee.

SOL BEACH Vibes: Essen. Entspannen. Erleben.

Essen, teilen, genießen – im SOL BEACH am Wörthersee verschmelzen Geschmack und Lebensgefühl zu...
Auf der zentralen Piazza dell’ Amfiteatro reiht sich ein nettes Lokal ans andere.

Immer schön langsam … durch Lucca

Die bezaubernde Stadt im Nordwesten der Toskana hat einen ganz besonderen Flair. Sie ist einzigartig...

Der Mittelkärntner Wanderbus fährt wieder

Ab sofort bringt der Wanderbus Gäste bequem und sicher zum Bererlebnis auf die Saualpe, die Flattni...
Restaurant Ungeheuer - schau vorbei und lehre dem Hunger das Fürchten.

UNGEHEUERES FEELING: Tauch ein. Bleib hängen.

Vor diesem Ungeheuer braucht man sich nicht zu fürchten: monströs gutes Essen, süffige Drinks u...
Millstatt ist nun Teil der „Österreichischen Wanderdörfer“. Im Bild (v. l.): Stefanie Aniwanter (Seeglück Hotel Forelle), Peter Sichrowsky (Villa Postillion), Veronika Palle (Obfrau TVB Millstatt), Tanja Jamnig (TVB Millstatt), Kristina Madl (MBN Tourismus), Birgit Obwe-ger (Naturhotel Alpenrose), Jacqueline Springer (TVB Millstatt), Günther Polanz (Österreichs Wanderdörfer).

Millstatt als Wanderdorf zertifiziert

Mit der offiziellen Zertifizierung durch Österreichs Wanderdörfer ist Millstatt nun Teil eines ren...
eben Steckerlfisch werden viele traditionelle und moderne Köstlichkeiten geboten.

21. Fischfest in Feld am See

Was einst im kleinen Rahmen begann, ist heute eines der beliebtesten Kulinarikfeste der Region: Das ...
Reinstes Badevergnügen in Kärntens Badeseen wie dem Weissensee

Kärntner Badeseen haben Top-Badegewässerqualität

Kärntens Badeseen schneiden in den aktuellen Auswertungen der AGES (Österreichische Agentur für G...
Das Atlantida Boutique Hotel ist ein eleganter Rückzugsort für einen aktiven, genussvollen Sommerurlaub in Rogaška Slatina.

Rogaška Slatina neu entdecken: Stilvolle Erholung im Atlantida Boutique-Hotel

Der Sommer in Rogaška Slatina ist die perfekte Zeit, um aktiv zu werden und die sanfte Hügellandsc...
Das Ljubljana Festival ist weit mehr als eine Veranstaltung, es ist ein Erlebnis, das Herz und Verstand gleichermaßen berührt.

„Ljubljana lebt – und mit dieser Stadt ein ganzes Festival voller Wunder“

Vom 20. Juni bis 12. September wird Ljubljana wieder zum Schauplatz großer Kunst, wenn zum Festival...
Erdbeer Rhabarber Prosecco

Erdbeer-Rhabarber-Prosecco

Frisch und fruchtig: Dieses Rezept für einen Erdbeer-Rhabarber-Prosecco wird mit Sicherheit der Hit...
Nach der Radtour gibt’s eine Abkühlung im türkisblauen Wasser des Faaker Sees.

Kärnten, Land der zauberhaften Seen

„Wenn ich den See seh‘, brauch‘ ich kein Meer mehr“. Der unbekannte Verfasser dieses Zitates...
Schicken Sie uns Ihre süßen oder herzhaften Familienrezepte für traditionelle Kärntner Schmankerln – mitmachen lohnt sich!

Gesucht: Festtagsschmankerln aus Kärnten

Welche Spezialitäten haben in Ihrer Familie schon lange Tradition? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsg...

Charismatische Weine – mit Leidenschaft & mildem Klima zum edlen Tropfen

Das Weingut Pitars liegt im geschützten Weinbaugebiet DOC Friuli Grave zwischen Udine und Pordenone...
Es ist dieser besondere Charme aus sanft-alpinen Bergen und warmen Badeseen, welchen Camper an der Alpensüdseite zu schätzen wissen.

Freiheit in vollen Zügen genießen

Ab in den Camper und auf zu neuen Ufern: Kaum ein Urlaub bietet mehr Freiheit, Abenteuergefühl und ...
Pasta mit saisonalem Touch.

Pasta mit grünem Spargel in cremiger Zitronen-Sahne-Sauce

Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack und ideal für alle, die saisonale Küche lieben!...
GF Christoph und Kurt Frierss mit dem DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025

Der große „DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025“ ergeht an Frierss

Bereits zum achten Mal in der Familiengeschichte wurde der Villacher Fleisch- und Wurstspezialist Fr...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

...

1 0

...

3 0

...

1 0

...

1 0

...

8 0

...

4 0

...

4 0
© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH