Ostern steht vor der Tür

Freuen Sie sich auch schon so auf Ostern? Das Frühlingsfest hat so eine eigene Stimmung: Die Natur blüht auf und auch wir Menschen spüren wieder mehr Lebensfreude, wenn alles neu beginnt und hell wird. Wir haben ein paar bunt-gemischte Tipps für Ostern gesammelt, vielleicht ist auch für Sie etwas dabei.
big-image

Ostern wird knallig bunt

Neon und fluoriszierende Farben kehren im Frühling-Sommer 2025 zurück und diesen Trend kann man auch schon bei der Osterdekoration erkennen. Beflockte Osterhasen in knalligem pink, grün, orange oder gelb warten schon darauf, ins Osternest zu hoppeln und bringen jede Menge guter Stimmung mit.

Most-Drittelmix

Das perfekte Getränk zur Osterjause: Man nehme einen großen Krug und fülle ein Drittel Kärntner Süßmost, ein Drittel Kärntner Apfelmost (sauerer Most) und ein Drittel Mineralwasser oder Sodawasser hinein. Prost!

Eierkren und Močka

Beim Eierkren gibt es verschiedene Varianten. Manche mischen die gehackten Eier nur mit geriebenem Kren, Salz, Pfeffer und Apfelessig und/oder Sauer Rahm. Eine Unterkärntner Spezialität ist Močka: Dafür werden vier saure Äpfel geschält, fein gerieben und mit dem Saft von zwei Zitronen vermischt. Dazu kommen vier gehackte Eier, fünf bis sechs Esslöffel geriebener Krenn, ein Schuss Öl, Salz und Pfeffer. Mindestens drei Tage ziehen lassen.

Auf zum Ostermarkt

Im ganzen Land gibt es bunte Ostermärkte. Zu den größten zählen jene am Neuen Platz in Klagenfurt und in Villach. Besonders nett ist der Veldener Ostermarkt, der mit einem lustigen Kinderprogramm wie Osterhasenatelier, Osterhasenspielplatz und der Osterhasenvilla und -werkstatt wartet. Tipp: Osterschifffahrt am Wörthersee. Hoch über dem See findet der bezaubernde Ostermarkt am Pyramidenkogel statt und auf die Kleinen wartet der Osterhase in seinem Osterhasen-Haus.

Ausflugstipps

Die meisten Ausflugsziele öffnen zu Ostern wieder ihre Pforten, darunter auch die Wörthersee Schifffahrt, die am 21. April zum Ostermontagsbrunch lädt. Nicht weit von der Anlegestelle in der Klagenfurter Ostbucht wartet Minimundus ab 11. April auf Besucher und die Burg Hochosterwitz erwacht bereits am 1. April aus ihrem Winterschlaf. Ein besonderes Erlebnis ist die Fahrt ab Ferlach mit dem Osterhasenzug der alten Rosentalbahn mit Osternestsuche am 20. und 21. April – unbedingt reservieren unter nostalgiebahn.at/osterhasenzuege. 

Geheimnis der Weihkorbdecke

Sie verdeckt die Osterspeisen im Weihkorb und seit jeher werden dafür weiße Leinendecken in Stichtechnik verziert. Als Symbole verwendet man das Christuszeichen „IHS“ und andere christliche Zeichen. Meist werden sie rot bestickt – Symbol für das Blut Christi – nur im Gailtal bunt. Von Weihkorbdecken hat man sich früher Schutz erhofft: Zog ein Gewitter auf, hing man eine Decke auf den Zaun, damit der Hof vom Unwetter verschont blieb. Die Decken wurden nicht gewaschen, damit man die Weihe bzw. den Segen nicht auswäscht.

Weitere Beiträge


Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...
DIE WASNERIN

Wo das Leben atmet und aufblüht: DIE WASNERIN

Ein Ort, der mehr ist als ein Hotel. Eine Welt, die mehr kann als nur Urlaub. Mitten im Herzen des A...
Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i
Das Narzissendorf Zloam bezaubert mit seinen Häusern im typischen Ausseer Stil.

S’ist Sommer auf der Zloam

Lange Gespräche unter’m Sternenhimmel. Genüssliche Stunden beim Zloam Wirt. Eine unendliche List...
Ein Festival, das Kultur lebendig und Ljubljana zum Herzschlag europäischer Bühnenkunst macht.

73. Ljubljana Festival

Ljubljana wird auch in diesem Sommer zum Schauplatz großer Kunst: Freuen Sie sich auf einen Kulturs...

Der Pra‘ delle Torri Golf Caorle

Der Pra' delle Torri Golf Caorle ist ein herrlicher 18-Loch-Sea Course mit 6.045 m, PAR 72. ...

Spielend golfen lernen im Jaques Lemans Golfclub St. Veit Längsee

Auf der Anlage des Jacques Lemans Golfclubs St. Veit Längsee wird Jugendarbeit – dank eines engag...
Im Clubhaus befindet sich das Clubrestaurant „Kredenzerei“ und bietet den kulinarischen Abschluss einer perfekten Golfrunde

Natur, Sport und Genuss im Golfclub Moosburg-Pörtschach

Die Golfanlage Moosburg-Pörtschach bietet mit ihren 18+9 Löchern ein unvergessliches Erlebnis für...
Loch 7 im Golfclub Nassfeld

Nassfeld Golf

Entdecken Sie das besondere Golfvergnügen im Herzen der Naturarena Kärntens. ...
Liganano-Sabbiadoro

Radeln an der Adria für die ganze Familie

Wem ein Strandurlaub an der Adria zu langweilig ist, der schwingt sich einfach aufs Fahrrad und erku...

Das war die Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo standen im Mittelpunkt unserer Leserreise mit Ebner Reisen, bei der natür...
Martin Kribitsch an der Rösttrommel

Villacher Kaffeemacher unter den Top 15 Kaffeeröstern der Welt

Martin Kribitsch von der Kaffeteria Villach sicherte sich mit seiner Röstung Platz 14 unter den wel...
as Ausseerland ist ein Ort für aktive Entschleunigung, wo man Natur und Kultur in harmonischer Balance findet.

Ausseerland: Aktive Sommerfrische zwischen Berg und See

Ob zu Fuß, mit dem Rad oder auf dem Wasser: Das Ausseerland Salzkammergut bietet eine Vielzahl an M...

Gebackene Limabohnen

Mit Tomaten, Eiern, Räucherpaprika und Blattgemüse....

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH