Drei Sterne und vier Hände für den guten Geschmack: Gerade erst mit 100 Falstaff-Punkten geadelt, gastiert gastiert Sternekoch Juan Amador am 11. Juni 2023 zum „Four Hands Dinner“ im „Das Lilienberg“ und sorgt gemeinsam mit Küchenchef Oliver Drug für kulinarischen Hochgenuss.
Der Golfclub St. Veit/Längsee erlebte in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung. Auf einer Fläche von rund 70 Hektar angelegt, bietet er Golfern jeder Spielstärke eine anspruchsvolle Herausforderung.
Mit herrlichem Ausblick über den Wörthersee präsentiert sich der Kärntner Golfclub Dellach am Südufer des Sees. Der Traditionsclub, am Südufer des Wörthersees gelegen, ist ein absolutes Muss für jeden Golfer.
Im Hafen ist ein Schiff sicher, aber dafür ist es nicht gebaut ... unter diesem Motto wird die Flotte der Wörthersee Schifffahrt am 09.04.2023 um 08.00 Uhr, nach der Winterpause ihren Hafen in der Klagenfurter Ostbucht wieder verlassen und über den größten See Kärntens cruisen.
Der Gourmetführer "A la Carte" kürte die besten Restaurants in ganz Österreich. Platzhirsch in den diesjährigen "Top 100" ist weiterhin das Steirereck. Aus Kärnten schafften es zwei Restaurants in die Top 20.
Seit mehr als 90 Jahren ist der Karnerhof ein Ort gelebter Kärntner Gastfreundschaft. Im vergangenen Jahr hat sich der Karnerhof fast ein bisschen neu erfunden. In einem umfangreichen Umbau sind eine neue Spa-Landschaft mit Außenpools und Hotelhalle, ein Hotelrestaurant und die Restaurantterrasse neu entstanden.
Wissen Sie, dass es in Europa rund 6800 Golfplätze gibt? 165 davon findet man in Österreich. Was aber noch viel entscheidender ist: Zwölf besonders attraktive Golfplätze befinden sich im sonnigen Kärnten.
Im Wimitztal findet sich eine kleine, aber feine Kärntner Privatbrauerei. Der Geschäftsführer von Wimitzbräu, Josef Habich, erklärt Ihnen, wie man mit wenigen Hilfsmitteln und genügend Zeit auch sein eigenes Hausbier brauen kann.