Mit der Vespa durch die Weinberge

Lust auf ein besonderes Erlebnis? Wie wäre es mit einer Vespatour durch das Proseccogebiet, bei der man diese malerische Weingegend im Veneto auf die italienische Art und mit allen Sinnen erleben.
big-image

Ob allein, zu zweit oder in der Gruppe: einfach Losfahren und die traumhafte Hügellandschaft des Prosecco erleben!

Der Wind bläst einem um die Nase, es duftet nach frischen Kräutern und Blumen, nach Erde und Weinreben, das Auge erfreut sich an den grünen Hügeln, dem blauen Himmel und der roten Leihvespa, auf der man beschwingt durch die traumhafte Gegend düst. Über Landstraßen geht es durch kleine Dörfer und hübsche Städtchen, vorbei an alten Burgen und modernen Weingütern. Auf Schotterwegen fährt man durch die Weinberge, bleibt an einem Rastplatz stehen und genießt die wunderbare Aussicht, lauscht dem Gezwitscher der Vögel, dem Summen der Bienen, hört das Brummen der Traktoren bei der Arbeit zwischen den Weinstöcken. Dann werden die mitgebrachte Decke ausgebreitet und die Köstlichkeiten aus dem ebenfalls mitgebrachten Picknickkorb ausgepackt. Dolce vita pur!

Gegen Vorbestellung werden allerlei Köstlichkeiten für ein Picknick in den Weinbergen hergerichtet.

Gegen Vorbestellung werden allerlei Köstlichkeiten für ein Picknick in den Weinbergen hergerichtet.

Perfekt organisierte Spritztour

Unsere Kollegin Nicole Lazzari war Ende Mai im Proseccogebiet unterwegs und erzählt begeistert: „Ich kann eine Vespatour allen nur empfehlen, die der Natur ganz nahe sein und dabei die Freiheit auf zwei Rädern genießen möchten.“ Möglich macht dies Vespa Rent Dolomiti, ein kleines Unternehmen mit Sitz in Vittorio Veneto und seit zehn Jahren Spezialist in Sachen Touren mit dem italienischen Kultroller. Angeboten werden ein- oder mehrtägige individuelle Touren im Hügelgebiet des Prosecco, aber auch Richtung Dolomiten, wie zum Beispiel „Prosecco & Salame“, „Die Burgen des Prosecco“, „Der Wald von Cansiglio“ oder „Die große Kriegsstraße“. 

Die alte Mühle

Die alte Mühle "Molinetto della Croda" ist sehenswert.

Tutto completo

Das Besondere am Angebot ist ein sehr detailliertes Roadbook, das neben Straßenkarten auch viele Tipps für Essen und Trinken, geheime Picknick-Plätze, Ausflugsziele oder Panoramapunkte enthält. So kann man ganz entspannt die schöne Gegend abseits der ausgetretenen Touristenpfade erkunden, ohne vorher viel organisieren zu müssen. Die Leihkosten betragen 69 Euro pro Tag (nicht pro Person) und beinhalten eine neue Vespa Primavera 125 cc, zwei Helme, zwei Windjacken und das Roadbook. Um die Vespa lenken zu dürfen, benötigt man einen Führerschein der Klasse B und eine gewisse Fahrpraxis. Kinder dürfen ab fünf Jahren oder einer Mindestgröße von 110 Zentimetern auf den Sozius. Wer möchte, kann einen erfahrenen Tourenguide mitbuchen oder sich einer Gruppe anschließen. Die Buchung erfolgt ganz einfach online unter www.vesparentdolomiti.it/de

Weitere Beiträge


Liganano-Sabbiadoro

Radeln an der Adria für die ganze Familie

Wem ein Strandurlaub an der Adria zu langweilig ist, der schwingt sich einfach aufs Fahrrad und erku...

Das war die Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo standen im Mittelpunkt unserer Leserreise mit Ebner Reisen, bei der natür...
Martin Kribitsch an der Rösttrommel

Villacher Kaffeemacher unter den Top 15 Kaffeeröstern der Welt

Martin Kribitsch von der Kaffeteria Villach sicherte sich mit seiner Röstung Platz 14 unter den wel...

Gebackene Limabohnen

Mit Tomaten, Eiern, Räucherpaprika und Blattgemüse....

Gewinnspiel: Mediterra von Ben Tish

Rezepte von den Inseln und Küsten des Mittelmeers. 140 Gerichte aus dem Mittelmeerraum. Wunderschö...
Verkostungsteilnehmer und das Team des Gourmetrestaurant Hubert Wallner

Eier ein Feinkostprodukt? Von wegen, ein Ei wie jedes andere!

Kürzlich lud die AMA zur ersten großen Eierverkostung in das „Gourmetrestaurant Hubert Wallner�...
Der Hefezopf ist ein Klassiker zu Ostern

Marias butterweicher Hefezopf

Zu Ostern darf ein Hefezopf nicht fehlen. Wie der perfekte Teig dafür gelingt, zeigt Ihnen dieses R...
Der Wörthersee ist ganzjährig eine Reise wertSoleo

Taste Wörthersee – 365 Tage das Herz Kärntens auf dem Teller

Taste Wörthersee heißt es seit heuer. Der Genuss um den See wird künftig ganzjährig in den Vorde...
Mit natürlichen Produkten wie Zwiebelschalen kann man Eier auf nachhaltige Art färben.

Eierfärben mit Natur

Das Osterfest hat in Kärnten eine besondere Tradition. Vielerorts kommen Familien schon vor den Fei...
Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Buchtipp: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH