wsut70: Das Trailrunning Ungetüm am Wörthersee

70 Distanzkilometer, 2.300 Höhenmeter und 14 Stunden Zeit - das klingt nach einer großartigen sportlichen Challenge und einem spannenden Rennen. Erleben können Sie diese Herausforderung beim wsut70 rund um den Wörthersee.
big-image

Das „Wörthersee-Ungetüm“ findet am 18. Mai 2024 statt.

Das „Wörthersee-Ungetüm“ startet am Renntag, dem 18. Mai 2024, um 6:00 Uhr in Klagenfurt im Zentrum der Naturfreunde und führt im Uhrzeigersinn um den schönen Wörthersee. Es gilt 70 Kilometer mit rund 2.300 Höhenmeter in 14 Stunden zu bezwingen. Das Ungetüm bleibt auch am Wörthersee seinen Namen treu und hält für unsere Starter wieder eine richtige Challenge bereit. Zeigt auch hier was in euch steckt.

Das Rennen
Das „Wörthersee-Ungetüm“ beginnt in Klagenfurt von wo aus es in Richtung Pyramidenkogel (22 km und 851 hm) geht. Dort ist auch eine erste Labestation eingerichtet. Danach geht es weiter nach Velden (35,5 km und 460 hm, wo gegen 13 Uhr mit der Ankunft gerechnet wird. Hier gibt es einen Cut-off und wiederum eine Labestation. Danach geht es über Pörtschach (51 km und 461 hm; 3. Labestation) und den Pirkerkogel (65 km und 666 hm; 4. Labestation) zurück ins Ziel nach Klagenfurt – voraussichtliche Ankunft ist um ca. 20 Uhr.

Equipment
Die Pflichtausrüstung wird bei der Startnummernausgabe am Vortag bei allen Teilnehmern kontrolliert und ist daher zur Anmeldung mitzunehmen. Im Startbereich, unmittelbar vor dem Wettkampf, werden strichprobenartige Kontrollen durchgeführt. Die Vorgaben der Pflichtausrüstung dienen eurer Sicherheit und basieren auf unseren Erfahrungswerten in Bezug auf die Streckeneigenschaften des WSUT70. Zur Pflichtausrüstung gehören:

  • Rucksack
  • Mobiltelefon (eingespeicherte Nummer der Rennleitung bzw. Notrufnummern/
Bergrettung)
  • GPS Gerät/Uhr mit WSUT70 GPX Track
  • Trailschuhe
  • Laufshirt + zweites Shirt zum wechseln
  • Lange Hose (alternativ kurze Hose + Beinlinge)
  • Reflektorband oder reflektierende Elemente am Oberkörper
  • 1,5l Trinkbehälter + Trinkbecher
  • 2 Riegel/ Gel (müssen mit der eigenen Startnummer beschriftet sein)
  • Erste Hilfe Set (Israeli Bandage, Rettungsdecke oder Biwacksack, Steri Strips, Pflasterstrips, Wundkompresse, Tape)
  • Lichtbildausweis
  • Wasserdichte Regenjacke (10.000 mm Wassersäule) mit Kapuze
  • Pfeife
  • Kopfbedeckung

Weitere Infos unter www.wsut70.at

Weitere Beiträge


Martin Kribitsch an der Rösttrommel

Villacher Kaffeemacher unter den Top 15 Kaffeeröstern der Welt

Martin Kribitsch von der Kaffeteria Villach sicherte sich mit seiner Röstung Platz 14 unter den wel...

Gebackene Limabohnen

Mit Tomaten, Eiern, Räucherpaprika und Blattgemüse....

Gewinnspiel: Mediterra von Ben Tish

Rezepte von den Inseln und Küsten des Mittelmeers. 140 Gerichte aus dem Mittelmeerraum. Wunderschö...
Verkostungsteilnehmer und das Team des Gourmetrestaurant Hubert Wallner

Eier ein Feinkostprodukt? Von wegen, ein Ei wie jedes andere!

Kürzlich lud die AMA zur ersten großen Eierverkostung in das „Gourmetrestaurant Hubert Wallner�...
Der Hefezopf ist ein Klassiker zu Ostern

Marias butterweicher Hefezopf

Zu Ostern darf ein Hefezopf nicht fehlen. Wie der perfekte Teig dafür gelingt, zeigt Ihnen dieses R...
Der Wörthersee ist ganzjährig eine Reise wertSoleo

Taste Wörthersee – 365 Tage das Herz Kärntens auf dem Teller

Taste Wörthersee heißt es seit heuer. Der Genuss um den See wird künftig ganzjährig in den Vorde...
Mit natürlichen Produkten wie Zwiebelschalen kann man Eier auf nachhaltige Art färben.

Eierfärben mit Natur

Das Osterfest hat in Kärnten eine besondere Tradition. Vielerorts kommen Familien schon vor den Fei...
Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Buchtipp: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH