Das königliche Lebenselixier

Gerste ist ein uralte Getreidesorte und erlebt heute in Form von „Gerstenwasser“ ein Revival: Es erfrischt, sättigt, hält die Darmflora gesund, wirkt entzündungshemmend und macht eine schöne Haut. 
big-image

Angeblich soll „Barley Water“, wie Gerstenwasser auf Englisch heißt, ja der Grund dafür sein, warum die Queen auch mit ihren weit über 90 Jahren noch immer so fit ist. Elizabeth soll seit Jahrzehnten jeden Morgen ein Glas davon trinken. Schon bei den alten Griechen, in der Traditionellen Chinesischen Medizin und auch Hildegard von Bingen war Gerstenwasser als Heiltrunk bekannt, der Kraft spenden, bei Magen-Darm-Beschwerden oder Fieber helfen soll. Die weise Hildegard meinte sogar: „Wer im Gesicht eine harte und raue Haut hat, der koche Gerste in Wasser und dann wasche er sich mit jenem mäßig warmen Wasser und seine Haut wird ihm sanft und mild sein und eine schöne Farbe haben.“ 

Das Supergetreide
Gerste ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien. Sie enthält viele Ballaststoffe, die den Stoffwechsel ankurbeln und satt machen, weshalb Gerstenwasser auch mal eine Mahlzeit ersetzen kann. Die darin enthaltenen B-Vitamine stärken das Nervenkostüm und Phenole wirken entzündungshemmend. Der beim Kochen entstehende Schleim wirkt beruhigend auf die Schleimhäute von Magen und Darm. Das kalorienleichte Getränk erfrischt an heißen Tagen, kühlt bei Fieber und soll sich auch positiv auf das Herz-Kreislaufsystem auswirken. Hier das Rezept dafür:

Zutatenliste:

Die Zubereitung:

  • 100 g Bio-Gerste
  • 2 l Wasser

Gerste in einem Sieb waschen und mit dem Wasser in einem Topf rund zwei Stunden zugedeckt langsam köcheln, der Deckel sollte leicht geöffnet sein. Abkühlen lassen, durch ein Sieb gießen und in Flaschen füllen. Diese Menge reicht für eine Person drei Tage (so lange hält es im Kühlschrank). Ich rühre dem Gerstenwasser einen Esslöffel Bio-Holzapfelessig und Honig unter, das macht es noch erfrischender. Man kann es je nach Geschmack auch mit Zitronen- oder Orangensaft, Ingwer, Zimt u.Ä. verfeinern. Die gekochten Körner nicht wegwerfen, sondern essen – zum Beispiel als Salat, Müsli, Suppeneinlage oder Beilage.

Weitere Beiträge


Charsimatische Weine – mit Leidenschaft & milden Klima zum edlen Tropfen

Das Weingut Pitars liegt im geschützten Weinbaugebiet DOC Friuli Grave zwischen Udine und Pordenone...
Es ist dieser besondere Charme aus sanft-alpinen Bergen und warmen Badeseen, welchen Camper an der Alpensüdseite zu schätzen wissen.

Freiheit in vollen Zügen genießen

Ab in den Camper und auf zu neuen Ufern: Kaum ein Urlaub bietet mehr Freiheit, Abenteuergefühl und ...
Pasta mit saisonalem Touch.

Pasta mit grünem Spargel in cremiger Zitronen-Sahne-Sauce

Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack und ideal für alle, die saisonale Küche lieben!...
GF Christoph und Kurt Frierss mit dem DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025

Der große „DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025“ ergeht an Frierss

Bereits zum achten Mal in der Familiengeschichte wurde der Villacher Fleisch- und Wurstspezialist Fr...
Direkt am Meer und mitten im Geschehen: LifeClass Portorož bietet einen Sommerurlaub vom Feinsten.

Der Sommer beginnt in Portorož

Mit der lange ersehnten Eröffnung des Strandclubs Plaža Meduza am 15. Juni wird in den LifeClass H...
Genießen Sie vom weltweit höchsten Holzaussichtsturm einen einzigartigen Rundblick über Kärnten und die beeindruckende Seenlandschaft.

Kärnten Card: Raus in die Natur – rein in den Ausflugsspaß

2025 verspricht ein Sommer voller Abenteuer, Entdeckungen und unvergesslicher Momente zu werden! 12...
andrea vismara
Erleben Sie unvergleichlich genussvolle Golfmomente auf der südlichen Seite der Alpen.

Paradies für golfende Gourmets

Golfer sind bekanntlich Genießer und die Kombination von einem schönen Spiel mit hervorragender Ku...
Vier Kilometer lang und über einen Kilometer breit: Der malerische Woheiner See ist der größte See Sloweniens.

Geheimes Juwel der Alpen

Mitten im Triglav Nationalpark im Norden Sloweniens liegt Bohinj, ein himmlisches Tal mit einem kris...
Willkommen in der Region Wörthersee-Rosental – hier trifft Kulinarik auf einzigartige Landschaften.

TASTE WÖRTHERSEE –  Genuss zwischen Berg und See 

Begleitet vom einzigartigem Panorama, das die Sinne verzaubert und die Geschmackspalette der Region ...
Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...
DIE WASNERIN

Wo das Leben atmet und aufblüht: DIE WASNERIN

Ein Ort, der mehr ist als ein Hotel. Eine Welt, die mehr kann als nur Urlaub. Mitten im Herzen des A...
Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH