Lavanttaler Whisky feiert Premiere

Beim Tag der offenen Tür mit Whisky-Präsentation und Verkostungen in der Manufaktur Müller steht am 26. November das Hochprozentige im Mittelpunkt.
big-image

Am 26. November 2022 ist es soweit. Dann wird in Bad St. Leonhard erstmals der Lavanttaler Whisky präsentiert und verkostet. Verantwortlich dafür zeigt sich die Manufaktur Müller. Der Familienbetrieb stellt bereits seit vielen Jahre hochwertige Edelbrände, Essige und Gin her. Nun kam nach reiflicher Überlegung der Lavanttaler Whisky zum Sortiment hinzu. Diesen kann man ab Ende November „ab Hof“ in der Schaubrennerei am Hauptplatz 1 in Bad St. Leonhard sowie ausgewählten Partnerbetrieben, erwerben. „Wir wollten von Anfang an ein Nischenprodukt schaffen. So haben wir 2019 erstmals gebrannt und nun wird Ende November ein markanter Single-Malt fertig. Dieser ist zuerst zwei Jahre im Bourbon-Fass gereift und danach noch ein Jahr im  Sherry-Fass. Geschmacklich wird unser Produkt von würzigen Getreidenoten, genussvollen Karamell- und Vanilletönen, einem fruchtigen Aroma von Waldbeeren und Birnen, sowie einem dezenten Raucharoma, dominiert.“, berichtet Firmenchef Herbert Müller. Für den Start des Verkaufs sind rund 300 Liter vorrätig – die Nachproduktion läuft aber bereits.

Lavanttaler Gin
Abseits von Obstbränden und Whisky produziert Familie Müller schon seit 2014 den Lavanttaler Gin. „Damals war von der Gin-Welle noch nichts zu spüren. Eines Abends tranken meine Frau und ich Gin Tonic auf der Terrasse und so entstand aus einer Laune heraus die Idee für unseren Lavanttaler Gin“, berichtet Müller. Dabei stand von Anfang an die Regionalität im Vordergrund: „Warum soll ich etwas trinken das um die halbe Welt reist, wenn doch hier im Lavanttal alle Zutaten vorhanden sind. Nach einigen Versuchen, weil ein Rezept verrät dir natürlich niemand, haben wir dann unsere Rezeptur gefunden und sind damit recht erfolgreich – so wurde unser Gin sogar schon auf dem Vienna Opera Ball in New York ausgeschenkt“, erzählt der stolze Experte. „Unser Lavanttaler Gin ist etwas Bodenständiges, hat eine sehr dominante Wacholdernote, ist ehrlich, herzlich und gradlinig, ein bisschen rauh und eckig – wie es auch die Lavanttaler sind“, umschreibt Müller seinen Gin. Der Gin aus der Manufaktur Müller enthält Wacholder, Koriander, Schwarzbeeren, Preiselbeeren, Apfel und Lavendel. All diese Produkte kommen ebenso regional aus dem Lavanttal. „Anfangs hatten wir keinen Koriander, inzwischen pflanzen wir diesen aber ebenso im Hausgarten an und können somit alles nachhaltig und lokal beziehen“, erklärt Herbert Müller.

Weitere Beiträge


Charsimatische Weine – mit Leidenschaft & milden Klima zum edlen Tropfen

Das Weingut Pitars liegt im geschützten Weinbaugebiet DOC Friuli Grave zwischen Udine und Pordenone...
Es ist dieser besondere Charme aus sanft-alpinen Bergen und warmen Badeseen, welchen Camper an der Alpensüdseite zu schätzen wissen.

Freiheit in vollen Zügen genießen

Ab in den Camper und auf zu neuen Ufern: Kaum ein Urlaub bietet mehr Freiheit, Abenteuergefühl und ...
Pasta mit saisonalem Touch.

Pasta mit grünem Spargel in cremiger Zitronen-Sahne-Sauce

Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack und ideal für alle, die saisonale Küche lieben!...
GF Christoph und Kurt Frierss mit dem DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025

Der große „DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025“ ergeht an Frierss

Bereits zum achten Mal in der Familiengeschichte wurde der Villacher Fleisch- und Wurstspezialist Fr...
Direkt am Meer und mitten im Geschehen: LifeClass Portorož bietet einen Sommerurlaub vom Feinsten.

Der Sommer beginnt in Portorož

Mit der lange ersehnten Eröffnung des Strandclubs Plaža Meduza am 15. Juni wird in den LifeClass H...
Genießen Sie vom weltweit höchsten Holzaussichtsturm einen einzigartigen Rundblick über Kärnten und die beeindruckende Seenlandschaft.

Kärnten Card: Raus in die Natur – rein in den Ausflugsspaß

2025 verspricht ein Sommer voller Abenteuer, Entdeckungen und unvergesslicher Momente zu werden! 12...
andrea vismara
Erleben Sie unvergleichlich genussvolle Golfmomente auf der südlichen Seite der Alpen.

Paradies für golfende Gourmets

Golfer sind bekanntlich Genießer und die Kombination von einem schönen Spiel mit hervorragender Ku...
Vier Kilometer lang und über einen Kilometer breit: Der malerische Woheiner See ist der größte See Sloweniens.

Geheimes Juwel der Alpen

Mitten im Triglav Nationalpark im Norden Sloweniens liegt Bohinj, ein himmlisches Tal mit einem kris...
Willkommen in der Region Wörthersee-Rosental – hier trifft Kulinarik auf einzigartige Landschaften.

TASTE WÖRTHERSEE –  Genuss zwischen Berg und See 

Begleitet vom einzigartigem Panorama, das die Sinne verzaubert und die Geschmackspalette der Region ...
Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...
DIE WASNERIN

Wo das Leben atmet und aufblüht: DIE WASNERIN

Ein Ort, der mehr ist als ein Hotel. Eine Welt, die mehr kann als nur Urlaub. Mitten im Herzen des A...
Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH