Süße Handwerkskunst aus St. Veit

Mittelkärnten ist für seine kulinarischen Genüsse bekannt. Besondere Schokoladenkunst findet man in der Traditionskonditorei Hahn am Unteren Platz in St. Veit an der Glan. Hier zieren die exquisiten Pralinen von Claudia Röck die Vitrine.
big-image

In der Konditorei Hahn findet man eine Schokoladenwunderwelt.

Betritt man das Café Hahn, so stechen einem sofort die vielen bunten Pralinen ins Auge, die im ersten Moment viel eher an Schmuckstücke erinnern als an Schokolade. Claudia Röck, die seit 2009 gemeinsam mit ihrem Mann Fabian das Café betreibt, ist als preisgekrönte Bäcker- und Konditormeisterin eine wahre Schokoladenkünstlerin.
 
Weltenbummlerin
Röck zog es nach der Konditorlehre zog in die Welt hinaus und sie arbeitete unter anderem in der Schweiz, Belgien, Italien, Spanien und Portugal. Mit nur 20 Jahren machte sie als eine der jüngsten den Bäcker- und Konditormeister. Mit der Übernahme der Konditorei Hahn begann sie ihren Schokoladenträumen freien Lauf zu lassen. Der Erfolg kann sich sehen lassen, denn beim vierten Internationalen Konditoren Wettbewerb 2022 wurden Röcks handgemachte Pralinen von der 17-köpfigen Fachjury mit Gold ausgezeichnet.

Die Meisterin bei der Arbeit!

Die Meisterin bei der Arbeit!

Viel Liebe zum Detail
Die Meisterin erklärt, was ihre Pralinen so besonders macht: „Meine Kreationen sind zu 100 Prozent Handarbeit, außergewöhnlich bunt bemalt und mit viel Liebe zum Detail hergestellt. Geschmacklich versuche ich immer eine Harmonie am Gaumen zu erzeugen, mittlerweile in 24 verschiedenen Geschmacksrichtungen.“ Neben feinster belgischer Schokolade kommen vor allem Rohstoffe aus der Region und aus Österreich zur Verwendung. Oft sind es sogar Nüsse und Früchte aus dem eigenen Garten oder dem der Mama.

Hier ist für jeden Geschmack die passende Praline dabei.

Hier ist für jeden Geschmack die passende Praline dabei.

Mit den Jahreszeiten
Kreativität wird bei Röck großgeschrieben. So werden die Pralinen-Varianten auch der Jahreszeit angepasst. Im Frühjahr gibt es Pralinen in Form von Küken, im Sommer dominieren frisch-exotische Kombinationen wie Erdbeere-Daiquiri oder Mango und in den kalten Jahreszeiten finden sich auch kleine Schokoladen-Igel in der Vitrine.

Auf Wunsch gibt es die süßen Kunstwerke auch in einer edlen Schachtel.

Auf Wunsch gibt es die süßen Kunstwerke auch in einer edlen Schachtel.

Weitere Beiträge


Das Café-Restaurant „Das Bootshaus“ in Pörtschach beim Werzers Hotel Resort.

Café – Restaurant „Das Bootshaus“ – ankommen und genießen

Direkt an der Seepromenade in Pörtschach am Wörthersee gelegen und ganzjährig geöffnet, lädt da...

90 Jahre Großglockner Hochalpenstraße

Am 3. August 1935 wurde Österreichs visionärstes Straßenbauprojekt eröffnet. Heute ist die Groß...
Das Wrannissimo lädt zu kulinarischen Alpe-Adria-Genüssen ein.

Wrannissimo: Genuss mit Alpe-Adria-Note – jetzt neu gestaltet im Herzen von Velden

Im lebendigen Zentrum von Velden, nur ein paar Schritte vom Casino entfernt, lädt das Restaurant Wr...
Barrierefrei unterwegs in den Nockbergen.

Wandern ohne Barrieren

Egal, ob mit Rollstuhl, Gehhilfe, Kinderwagen oder einfach dem Wunsch nach komfortablen Wegen: In de...

Fitness am Meer

Der Strand von Bibione an der Oberen Adria verwandelt sich diesen Sommer wieder in ein Fitnessstudio...
Landgasthof

Regional. Persönlich. Überraschend. – Die Hauswirtschaft.

Ein Ort zum Ankommen und Genießen: Im Rosental lädt der Landgasthof "Die Hauswirtschaft" dazu ein,...
Auf der zentralen Piazza dell’ Amfiteatro reiht sich ein nettes Lokal ans andere.

Immer schön langsam … durch Lucca

Die bezaubernde Stadt im Nordwesten der Toskana hat einen ganz besonderen Flair. Sie ist einzigartig...

Der Mittelkärntner Wanderbus fährt wieder

Ab sofort bringt der Wanderbus Gäste bequem und sicher zum Bererlebnis auf die Saualpe, die Flattni...
Millstatt ist nun Teil der „Österreichischen Wanderdörfer“. Im Bild (v. l.): Stefanie Aniwanter (Seeglück Hotel Forelle), Peter Sichrowsky (Villa Postillion), Veronika Palle (Obfrau TVB Millstatt), Tanja Jamnig (TVB Millstatt), Kristina Madl (MBN Tourismus), Birgit Obwe-ger (Naturhotel Alpenrose), Jacqueline Springer (TVB Millstatt), Günther Polanz (Österreichs Wanderdörfer).

Millstatt als Wanderdorf zertifiziert

Mit der offiziellen Zertifizierung durch Österreichs Wanderdörfer ist Millstatt nun Teil eines ren...
eben Steckerlfisch werden viele traditionelle und moderne Köstlichkeiten geboten.

21. Fischfest in Feld am See

Was einst im kleinen Rahmen begann, ist heute eines der beliebtesten Kulinarikfeste der Region: Das ...
Reinstes Badevergnügen in Kärntens Badeseen wie dem Weissensee

Kärntner Badeseen haben Top-Badegewässerqualität

Kärntens Badeseen schneiden in den aktuellen Auswertungen der AGES (Österreichische Agentur für G...
Das Atlantida Boutique Hotel ist ein eleganter Rückzugsort für einen aktiven, genussvollen Sommerurlaub in Rogaška Slatina.

Rogaška Slatina neu entdecken: Stilvolle Erholung im Atlantida Boutique-Hotel

Der Sommer in Rogaška Slatina ist die perfekte Zeit, um aktiv zu werden und die sanfte Hügellandsc...
Das Ljubljana Festival ist weit mehr als eine Veranstaltung, es ist ein Erlebnis, das Herz und Verstand gleichermaßen berührt.

„Ljubljana lebt – und mit dieser Stadt ein ganzes Festival voller Wunder“

Vom 20. Juni bis 12. September wird Ljubljana wieder zum Schauplatz großer Kunst, wenn zum Festival...
Erdbeer Rhabarber Prosecco

Erdbeer-Rhabarber-Prosecco

Frisch und fruchtig: Dieses Rezept für einen Erdbeer-Rhabarber-Prosecco wird mit Sicherheit der Hit...
Nach der Radtour gibt’s eine Abkühlung im türkisblauen Wasser des Faaker Sees.

Kärnten, Land der zauberhaften Seen

„Wenn ich den See seh‘, brauch‘ ich kein Meer mehr“. Der unbekannte Verfasser dieses Zitates...
Schicken Sie uns Ihre süßen oder herzhaften Familienrezepte für traditionelle Kärntner Schmankerln – mitmachen lohnt sich!

Gesucht: Festtagsschmankerln aus Kärnten

Welche Spezialitäten haben in Ihrer Familie schon lange Tradition? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsg...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH