Dieser Wein kennt keine Grenzen

In Slowenien heißt sie Rebula, in Italien Ribolla Gialla: Jene uralte autochtone Rebsorte, die in der Brda und im Collio eine besondere Rolle spielt. Sie wird zu fruchtig-frischen Weißweinen verarbeitet, die mittlerweile in der obersten Liga mitspielen.
big-image

Zwei Länder, eine Weinregion, ein Wein: Brda-Collio ist die Heimat des Rebula-Ribolla Gialla.

Schon die Habsburger liebten diesen herrlichen Weißwein aus dem Görzer Hügelland, dessen Wurzeln bis ins 13. Jahrhundert zurückgehen. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden hier mit dem Lineal die Grenzen zwischen Italien und Jugoslawien gezogen – quer durch Weingärten und Bauernhäuser, ohne Rücksicht auf die Menschen, die jahrhundertelang friedlich miteinander lebten und ihr Terrain bearbeiteten. Heute sind diese Grenzen längst verschwunden und Brada-Collio präsentiert sich als eine gemeinsame Weinregion mit dem Aushängeschild Rebula-Ribolla Gialla.

Die elf Winzer mit Weinautorin Caroline Gilby, Top-Sommelier Gašper Čarman und Giovanni Bigott, Experte für biologischen Weinbau.

Die elf Winzer mit Weinautorin Caroline Gilby, Top-Sommelier Gašper Čarman und Giovanni Bigott, Experte für biologischen Weinbau.

Masterclass

Erst kürzlich fand die „Rebula Wine Experience“ mit Vergleichsverkostung in der Villa Vipolze statt, bei der elf Winzer ihre besten Weine internationalen Weinexperten und Journalisten vorstellten: Dolfo, Edi Simčič, Erezetič, Ferdinand, Klet Brda, Marjan Simčič Domaine, Medot und Ščurek aus Slowenien und Gradis’cutta, Jermann und Šturm aus Italien. Als Aperitif wurde im Klet Brda prickelnder Rebula-Ribolla Gialla serviert, ein Highlight war der Rebula Sinefinis Rebolium, ein Gemeinschaftsprojekt des slowenischen Weingutes Ferdinand mit dem italienischen Gradis’cutta.

Beispiel grenzenloser Zusammenarbeit: Matjaž Četrtič und Robert Princic produzieren gemeinsam den „Rebula Sinefinis Rebolium“.

Beispiel grenzenloser Zusammenarbeit: Matjaž Četrtič und Robert Princic produzieren gemeinsam den „Rebula Sinefinis Rebolium“.

Boden, Wind und Sonne

Von Marjan Simčič, Präsident des Weinkonsortiums Brda, erfahren wir, warum die Rebsorte gerade hier so gut gedeiht: „Der Held unserer Region ist der Boden, den wir ‚Opoka‘ nennen. Ein mineralischer Tonmergel, in dem die Wurzeln bis zu 13 Meter tief nach Nährstoffen suchen können, was den Säuregehalt erhöht. Und dann haben wir die Bora, die kräftig durch die Weinstöcke bläst, was die Reben gesund hält.“ Außerdem fühlt sich die Rebula-Ribolla Gialla in diesem hügeligen Land zwischen dem Meer und den Bergen sehr wohl, mag den Regen und die Sonne. Die Traube reift länger als alle anderen Weißweinsorten und wird Ende September als letzte geerntet. Daher ist sie bei gleichem Säure- und Zuckerwert größer als die anderen, was einen leichteren Wein ergibt.

Opoka wird der besondere Boden in dieser Region genannt.

Opoka wird der besondere Boden in dieser Region genannt.

Vom Schnitt zum Spitzenwein

Früher erreichte der Wein nur zehn Grad und wurde als Schnitt verwendet, um die Säure anderer Weine zu reduzieren. Die heutigen Rebula-Ribolla Gialla-Weine sind reinsortig, werden vorrangig in Stahltanks ausgebaut, begeistern in stiller sowie prickelnder Form mit ihrer leichten Frische, ihren fruchtig-blumigen Aromen und kommen auf 12-13 Grad. Perfekt zu Fisch und mediterranen Gerichten. Sie werden aber auch im Holzfass oder in der Amphore als Orange-Wein ausgebaut und aus den getrockneten Trauben werden tolle Süßweine produziert. Mehr über diesen wunderbaren Wein und die Region erfährt man auf www.brdahomeofrebula.si

Weitere Beiträge


Charsimatische Weine – mit Leidenschaft & milden Klima zum edlen Tropfen

Das Weingut Pitars liegt im geschützten Weinbaugebiet DOC Friuli Grave zwischen Udine und Pordenone...
Es ist dieser besondere Charme aus sanft-alpinen Bergen und warmen Badeseen, welchen Camper an der Alpensüdseite zu schätzen wissen.

Freiheit in vollen Zügen genießen

Ab in den Camper und auf zu neuen Ufern: Kaum ein Urlaub bietet mehr Freiheit, Abenteuergefühl und ...
Pasta mit saisonalem Touch.

Pasta mit grünem Spargel in cremiger Zitronen-Sahne-Sauce

Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack und ideal für alle, die saisonale Küche lieben!...
GF Christoph und Kurt Frierss mit dem DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025

Der große „DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025“ ergeht an Frierss

Bereits zum achten Mal in der Familiengeschichte wurde der Villacher Fleisch- und Wurstspezialist Fr...
Direkt am Meer und mitten im Geschehen: LifeClass Portorož bietet einen Sommerurlaub vom Feinsten.

Der Sommer beginnt in Portorož

Mit der lange ersehnten Eröffnung des Strandclubs Plaža Meduza am 15. Juni wird in den LifeClass H...
Genießen Sie vom weltweit höchsten Holzaussichtsturm einen einzigartigen Rundblick über Kärnten und die beeindruckende Seenlandschaft.

Kärnten Card: Raus in die Natur – rein in den Ausflugsspaß

2025 verspricht ein Sommer voller Abenteuer, Entdeckungen und unvergesslicher Momente zu werden! 12...
andrea vismara
Erleben Sie unvergleichlich genussvolle Golfmomente auf der südlichen Seite der Alpen.

Paradies für golfende Gourmets

Golfer sind bekanntlich Genießer und die Kombination von einem schönen Spiel mit hervorragender Ku...
Vier Kilometer lang und über einen Kilometer breit: Der malerische Woheiner See ist der größte See Sloweniens.

Geheimes Juwel der Alpen

Mitten im Triglav Nationalpark im Norden Sloweniens liegt Bohinj, ein himmlisches Tal mit einem kris...
Willkommen in der Region Wörthersee-Rosental – hier trifft Kulinarik auf einzigartige Landschaften.

TASTE WÖRTHERSEE –  Genuss zwischen Berg und See 

Begleitet vom einzigartigem Panorama, das die Sinne verzaubert und die Geschmackspalette der Region ...
Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...
DIE WASNERIN

Wo das Leben atmet und aufblüht: DIE WASNERIN

Ein Ort, der mehr ist als ein Hotel. Eine Welt, die mehr kann als nur Urlaub. Mitten im Herzen des A...
Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH