Alkoholische Erfrischung: Hard Ice Tea

Alkoholhaltiger Eistee ist ein Trend aus den USA, der nun auch langsam bei uns in Europa Fuß fasst.
big-image

Selbstgemachter Hard Ice Tea

Ein fruchtig, sommerlicher Genuss mit wenig Alkohol: Ungefähr so könnte man Hard Ice Tea umschreiben. Das trendige Getränk hält inzwischen auch in Österreichs Gastrolandschaft Einzug. So überrascht es auch nicht, dass es bereits erst Hard Ice Teas made in Austria gibt. Seinen Anfang nahm Hard Ice Tea jenseits des Atlantik, wo sich der Trend des alkoholischen Erfrischungsgetränks in den USA entwickelte. In Europa steckt alles noch in den Kinderschuhen. Dies mag auch mit dem bewussteren Lebensstil am alten Kontinent liegen. Das Geheimnis hinter dem Erfolg von Hard Ice Tea ist die Kombination aus natürlichem Geschmack und geringem Alkoholgehalt, womit die Getränke sehr erfrischend wirken. Kein Wunder also, dass auch der österreichische Markt, der traditionell auf Regionalität setzt, auf das Trendgetränk aufmerksam wurde.

Der Grazer Unternehmer David Prott mit seinen Kreationen.

Der Grazer Unternehmer David Prott mit seinen Kreationen.

Steirer als Vorreiter
Der erste österreichische Hard Ice Tea kommt aus der Steiermark. Hinter dem Projekt steht der Grazer Entrepreneur David Prott. „Wir wollen mit den beiden Hard Iced Teas Cassy und Marty den Getränkemarkt mit regionalen und ehrlichen Produkten revolutionieren“, so Prott. Hierfür arbeitet Marry Icetea mit regionalen Produzenten zusammen, um seine Produkte aus Natureistee mit genussvollem Gin und Wermut zu verfeinern. Die Getränke haben nur 3,3 Volumenprozent Alkohol und schmecken laut dem Hersteller nicht sehr süß und leicht spritzig.

Selbstgemachter Hard Ice Tea mit Wodka

Zutaten:

Die Herstellung:

Für den Zuckersirup:

  • 75 g Zucker
  • 120 ml gekochtes Wasser

Für das Getränk:

  • 3 Teebeutel Ihrer Wahl (wir empfehlen Schwarztee oder Grüntee)
  • 3 Zitronen
  • 1-2 Pfirsiche
  • 350 ml Wodka
  • 1,5 l Wasser
  • Zuckersirup
  • Eiswürfel
Vorab benötigen wir den Zuckersirup. Für diesen bringen Sie 120 ml Wasser zum Kochen und rühren darin den Zucker ein. Wenn der Zucker sich aufgelöst hat, stellen Sie den entstandenen Zuckersirup zur Seite und lassen die Flüssigkeit abkühlen. Nun eineinhalb Liter Wasser zum Kochen bringen und darin die Teebeutel ziehen lassen (Dauer je nach Teesorte oder Anleitung). Sobald der Tee leicht abgekühlt ist, gießen Sie ihn in einen Krug. Dieser sollte bis zur Hälfte gefüllt werden. Dann geben Sie den Zuckersirup hinzu, rühren um und füllen den Rest des Kruges mit Eiswürfeln auf. Geben Sie nun den Wodka und die in Spalten oder Scheiben geschnittenen Zitronen und Pfirsiche dazu und rühren alles gut um. Beim Alkohol können Sie je nach Belieben variieren – sowohl bei der Art (beispielsweise eignet sich auch Gin hervorragend) als auch bei der Menge, wenn sie es etwas stärker mögen. Im Kühlschrank kaltstellen und anschließend genießen.

Sommerbowle von TEEKANNE
Angelehnt an den Hard Ice Tea Trend ist auch die nachfolgende Bowle von TEEKANNE. Diese Bowle gelingt immer und verleiht Ihrer Sommerparty eine extra Portion fruchtigen Geschmack.

Zutaten:

Die Herstellung:

für rund 12 Gläser:

  • 2 kg frische Erdbeeren
  • 2 Flaschen Weißwein
  • 1 Flasche Sekt (Rosé)
  • 1 l frisch zubereiteter Cool Sensations Ice Tea “Erdbeere & Limette”
  • 2-3 frische Limetten
  • einige Minzblätter
  • Eiswürfel
Die Erdbeeren waschen, trocknen, putzen und halbieren bzw. vierteln. Die Limetten waschen und in dünne Scheiben schneiden. Minze waschen und trocknen. Nun das Wasser erhitzen und den Tee mit vier Beuteln Cool Sensations Ice Tea “Erdbeere & Limette” zubereiten. Nach fünf bis acht Minuten Ziehzeit die Teebeutel entfernen. Die Erdbeeren und Limetten in ein großes Bowle-Glas geben und mit Wein aufgießen. Stellen Sie die Bowle in den Kühlschrank und lassen Sie diese dort rund zwei bis drei Stunden kalt werden. Kurz vor dem Servieren mit Sekt aufgießen und Eiswürfel dazu geben. Tipp: Beim Servieren können auch gefrorene Erdbeeren hinzugefügt werden, um die Bowle länger kühl zu halten.

 

Weitere Beiträge


Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...
DIE WASNERIN

Wo das Leben atmet und aufblüht: DIE WASNERIN

Ein Ort, der mehr ist als ein Hotel. Eine Welt, die mehr kann als nur Urlaub. Mitten im Herzen des A...
Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i
Das Narzissendorf Zloam bezaubert mit seinen Häusern im typischen Ausseer Stil.

S’ist Sommer auf der Zloam

Lange Gespräche unter’m Sternenhimmel. Genüssliche Stunden beim Zloam Wirt. Eine unendliche List...
Ein Festival, das Kultur lebendig und Ljubljana zum Herzschlag europäischer Bühnenkunst macht.

73. Ljubljana Festival

Ljubljana wird auch in diesem Sommer zum Schauplatz großer Kunst: Freuen Sie sich auf einen Kulturs...

Der Pra‘ delle Torri Golf Caorle

Der Pra' delle Torri Golf Caorle ist ein herrlicher 18-Loch-Sea Course mit 6.045 m, PAR 72. ...

Spielend golfen lernen im Jaques Lemans Golfclub St. Veit Längsee

Auf der Anlage des Jacques Lemans Golfclubs St. Veit Längsee wird Jugendarbeit – dank eines engag...
Im Clubhaus befindet sich das Clubrestaurant „Kredenzerei“ und bietet den kulinarischen Abschluss einer perfekten Golfrunde

Natur, Sport und Genuss im Golfclub Moosburg-Pörtschach

Die Golfanlage Moosburg-Pörtschach bietet mit ihren 18+9 Löchern ein unvergessliches Erlebnis für...
Loch 7 im Golfclub Nassfeld

Nassfeld Golf

Entdecken Sie das besondere Golfvergnügen im Herzen der Naturarena Kärntens. ...
Liganano-Sabbiadoro

Radeln an der Adria für die ganze Familie

Wem ein Strandurlaub an der Adria zu langweilig ist, der schwingt sich einfach aufs Fahrrad und erku...

Das war die Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo standen im Mittelpunkt unserer Leserreise mit Ebner Reisen, bei der natür...
Martin Kribitsch an der Rösttrommel

Villacher Kaffeemacher unter den Top 15 Kaffeeröstern der Welt

Martin Kribitsch von der Kaffeteria Villach sicherte sich mit seiner Röstung Platz 14 unter den wel...
as Ausseerland ist ein Ort für aktive Entschleunigung, wo man Natur und Kultur in harmonischer Balance findet.

Ausseerland: Aktive Sommerfrische zwischen Berg und See

Ob zu Fuß, mit dem Rad oder auf dem Wasser: Das Ausseerland Salzkammergut bietet eine Vielzahl an M...

Gebackene Limabohnen

Mit Tomaten, Eiern, Räucherpaprika und Blattgemüse....

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH