Camping im Winter

Camping hat sich mittlerweile zu einer ganzjährigen Urlaubsform entwickelt. Anstatt bis zum nächsten Frühjahr zu warten, planen aktuell viele Camper einen Urlaub mit Wohnwagen oder Wohnmobil im Winter. camping.info zeigt besonders beliebte, direkt buchbare Campingplätze für die kommende Wintersaison und gibt wertvolle Tipps zur Reisevorbereitung.


big-image

Campingurlaub im Winter - im Bild das Tirol Camp Fieberbrunn Park (Tirol) - wird unter Campern immer beliebter.

Campingurlaub im Winter wird unter Campern immer gefragter. Ob zum Skifahren in den Bergen, für einen entspannten Wellnessurlaub an der Küste oder im Rahmen eines verlängerten Silvester-Urlaubs mit Wohnwagen oder Wohnmobil: Wintercamping liegt im Trend und Plätze sind auch fernab der Sommersaison gut besucht sowie oftmals ausgebucht. Auf camping.info, dem Reise- und Buchungsportal mit jährlich rund 110 Millionen Seitenaufrufen und 23.000 gelisteten Campingplätzen in ganz Europa, sind über 3.300 Anlagen auch speziell fürs Wintercamping geeignet. Freie Plätze für den Winterurlaub können bei camping.info per Web oder App mit wenigen Klicks online gebucht werden.

Top 5 Wintercampingplätze in Österreich
Von Wellnesseinrichtungen und Saunalandschaften bis hin zu Skipisten und Schneewanderungen: Mit wintertauglichen Campingplätzen und idealer Infrastruktur gelten Deutschland, Österreich und die Schweiz als attraktivste Reiseländer fürs Wintercamping. Die vorgestellten Campingplätze sind besonders beliebt fürs Camping im Winter und bieten noch freie Kapazitäten für einen Urlaub zur kalten Jahreszeit.

Die Top 5 Wintercampingplätze in Österreich sind:

  • Camping natürlich Hell, Tirol
  • Camping Grubhof, Salzburg
  • Tirol-Camp-Fieberbrunn, Tirol
  • Camping Brunner am See, Kärnten
  • Europarcs Hermagor, Kärnten

Somit gehören zwei Kärntner Campingplätze zu den Besten in Österreich.

Darauf kommt es beim Wintercamping an
Camping im Winter bringt hinsichtlich Ausstattung, Zubehör und Planung andere Anforderungen als ein Sommerurlaub mit sich. Zahlreiche Vorbereitungen, die beim Sommercamping keine Rolle spielen, sind im Winter unerlässlich. Die wichtigsten 5 Tipps im Überblick:

  • Wintertaugliches Zubehör: Wichtig sind neben Winterreifen und einer frostsicheren Wasserversorgung – je nach Reiseziel – auch Schneeketten. Schaufel, Schneeschieber, Besen und Leiter helfen zudem, das Fahrzeug und die Parzelle von Schnee und Eis zu befreien.
  • Vorzelt und Boden: Während ein Vorzelt zusätzlich isoliert, sorgt ein extra verlegter Boden dafür, dass keine Nässe ins Fahrzeug getragen wird. Tipp: Bei speziell fürs Wintercamping konzipierten Vorzelten mit steil abfallendem Pultdach fällt der Neuschnee direkt ab.
  • Kälteschutz am Fahrzeug: Thermomatten an den Scheiben bieten eine gute Isolierung des Fahrerhauses. Mit Winterabdeckungen und Schutzplanen sollten weitere Bereiche, wie das Kühlschrankgitter, die Anhängevorrichtung oder der Staukasten der Gasflaschen abgedeckt werden, um möglichst viel Wärme im Fahrzeug zu speichern.
  • Flüssig-Gas auf Vorrat: Um bei Minusgraden nicht zu frieren, sollten Camper weitaus mehr Gas als im Sommer einplanen. Im Schnitt hält eine 11kg-Flasche bei permanenter Beheizung etwa 3-4 Tage. Achtung: Butangas verliert bei Temperaturen unter null Grad seine Brennfähigkeit und ist damit nicht zum Heizen und Kochen im Winter geeignet. Camper sollten auf einen höheren Anteil an Propan im Mischgas achten.
  • Wintertauglichen Standplatz buchen: Die Auswahl an im Winter geöffneten Campingplätzen ist weniger groß als die im Sommer. Im Ergebnis sind, gerade um den Jahreswechsel und in den Ferien, viele beliebte Plätze schnell ausgebucht. Campingplätze mit freien Parzellen in den Wintermonaten können auf camping.info per Web oder App mit dem Filter “Wintercamping” ganz einfach gefunden und direkt gebucht werden.

Mehr Infos und Tipps zur richtigen Reisevorbereitung, dem notwendigen Zubehör und Campingplatz-Empfehlungen: www.camping.info/go/wintercamping 


Weitere Beiträge


GF Christoph und Kurt Frierss mit dem DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025

Der große „DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025“ ergeht an Frierss

Bereits zum achten Mal in der Familiengeschichte wurde der Villacher Fleisch- und Wurstspezialist Fr...
Direkt am Meer und mitten im Geschehen: LifeClass Portorož bietet einen Sommerurlaub vom Feinsten.

Der Sommer beginnt in Portorož

Mit der lange ersehnten Eröffnung des Strandclubs Plaža Meduza am 15. Juni wird in den LifeClass H...
Genießen Sie vom weltweit höchsten Holzaussichtsturm einen einzigartigen Rundblick über Kärnten und die beeindruckende Seenlandschaft.

Kärnten Card: Raus in die Natur – rein in den Ausflugsspaß

2025 verspricht ein Sommer voller Abenteuer, Entdeckungen und unvergesslicher Momente zu werden! 12...
andrea vismara
Erleben Sie unvergleichlich genussvolle Golfmomente auf der südlichen Seite der Alpen.

Paradies für golfende Gourmets

Golfer sind bekanntlich Genießer und die Kombination von einem schönen Spiel mit hervorragender Ku...
Willkommen in der Region Wörthersee-Rosental – hier trifft Kulinarik auf einzigartige Landschaften.

TASTE WÖRTHERSEE –  Genuss zwischen Berg und See 

Begleitet vom einzigartigem Panorama, das die Sinne verzaubert und die Geschmackspalette der Region ...
Vier Kilometer lang und über einen Kilometer breit: Der malerische Woheiner See ist der größte See Sloweniens.

Geheimes Juwel der Alpen

Mitten im Triglav Nationalpark im Norden Sloweniens liegt Bohinj, ein himmlisches Tal mit einem kris...
Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...
DIE WASNERIN

Wo das Leben atmet und aufblüht: DIE WASNERIN

Ein Ort, der mehr ist als ein Hotel. Eine Welt, die mehr kann als nur Urlaub. Mitten im Herzen des A...
Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i
Das Narzissendorf Zloam bezaubert mit seinen Häusern im typischen Ausseer Stil.

S’ist Sommer auf der Zloam

Lange Gespräche unter’m Sternenhimmel. Genüssliche Stunden beim Zloam Wirt. Eine unendliche List...
Ein Festival, das Kultur lebendig und Ljubljana zum Herzschlag europäischer Bühnenkunst macht.

73. Ljubljana Festival

Ljubljana wird auch in diesem Sommer zum Schauplatz großer Kunst: Freuen Sie sich auf einen Kulturs...

Der Pra‘ delle Torri Golf Caorle

Der Pra' delle Torri Golf Caorle ist ein herrlicher 18-Loch-Sea Course mit 6.045 m, PAR 72. ...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH