Camping im Winter

Camping hat sich mittlerweile zu einer ganzjährigen Urlaubsform entwickelt. Anstatt bis zum nächsten Frühjahr zu warten, planen aktuell viele Camper einen Urlaub mit Wohnwagen oder Wohnmobil im Winter. camping.info zeigt besonders beliebte, direkt buchbare Campingplätze für die kommende Wintersaison und gibt wertvolle Tipps zur Reisevorbereitung.


big-image

Campingurlaub im Winter - im Bild das Tirol Camp Fieberbrunn Park (Tirol) - wird unter Campern immer beliebter.

Campingurlaub im Winter wird unter Campern immer gefragter. Ob zum Skifahren in den Bergen, für einen entspannten Wellnessurlaub an der Küste oder im Rahmen eines verlängerten Silvester-Urlaubs mit Wohnwagen oder Wohnmobil: Wintercamping liegt im Trend und Plätze sind auch fernab der Sommersaison gut besucht sowie oftmals ausgebucht. Auf camping.info, dem Reise- und Buchungsportal mit jährlich rund 110 Millionen Seitenaufrufen und 23.000 gelisteten Campingplätzen in ganz Europa, sind über 3.300 Anlagen auch speziell fürs Wintercamping geeignet. Freie Plätze für den Winterurlaub können bei camping.info per Web oder App mit wenigen Klicks online gebucht werden.

Top 5 Wintercampingplätze in Österreich
Von Wellnesseinrichtungen und Saunalandschaften bis hin zu Skipisten und Schneewanderungen: Mit wintertauglichen Campingplätzen und idealer Infrastruktur gelten Deutschland, Österreich und die Schweiz als attraktivste Reiseländer fürs Wintercamping. Die vorgestellten Campingplätze sind besonders beliebt fürs Camping im Winter und bieten noch freie Kapazitäten für einen Urlaub zur kalten Jahreszeit.

Die Top 5 Wintercampingplätze in Österreich sind:

  • Camping natürlich Hell, Tirol
  • Camping Grubhof, Salzburg
  • Tirol-Camp-Fieberbrunn, Tirol
  • Camping Brunner am See, Kärnten
  • Europarcs Hermagor, Kärnten

Somit gehören zwei Kärntner Campingplätze zu den Besten in Österreich.

Darauf kommt es beim Wintercamping an
Camping im Winter bringt hinsichtlich Ausstattung, Zubehör und Planung andere Anforderungen als ein Sommerurlaub mit sich. Zahlreiche Vorbereitungen, die beim Sommercamping keine Rolle spielen, sind im Winter unerlässlich. Die wichtigsten 5 Tipps im Überblick:

  • Wintertaugliches Zubehör: Wichtig sind neben Winterreifen und einer frostsicheren Wasserversorgung – je nach Reiseziel – auch Schneeketten. Schaufel, Schneeschieber, Besen und Leiter helfen zudem, das Fahrzeug und die Parzelle von Schnee und Eis zu befreien.
  • Vorzelt und Boden: Während ein Vorzelt zusätzlich isoliert, sorgt ein extra verlegter Boden dafür, dass keine Nässe ins Fahrzeug getragen wird. Tipp: Bei speziell fürs Wintercamping konzipierten Vorzelten mit steil abfallendem Pultdach fällt der Neuschnee direkt ab.
  • Kälteschutz am Fahrzeug: Thermomatten an den Scheiben bieten eine gute Isolierung des Fahrerhauses. Mit Winterabdeckungen und Schutzplanen sollten weitere Bereiche, wie das Kühlschrankgitter, die Anhängevorrichtung oder der Staukasten der Gasflaschen abgedeckt werden, um möglichst viel Wärme im Fahrzeug zu speichern.
  • Flüssig-Gas auf Vorrat: Um bei Minusgraden nicht zu frieren, sollten Camper weitaus mehr Gas als im Sommer einplanen. Im Schnitt hält eine 11kg-Flasche bei permanenter Beheizung etwa 3-4 Tage. Achtung: Butangas verliert bei Temperaturen unter null Grad seine Brennfähigkeit und ist damit nicht zum Heizen und Kochen im Winter geeignet. Camper sollten auf einen höheren Anteil an Propan im Mischgas achten.
  • Wintertauglichen Standplatz buchen: Die Auswahl an im Winter geöffneten Campingplätzen ist weniger groß als die im Sommer. Im Ergebnis sind, gerade um den Jahreswechsel und in den Ferien, viele beliebte Plätze schnell ausgebucht. Campingplätze mit freien Parzellen in den Wintermonaten können auf camping.info per Web oder App mit dem Filter “Wintercamping” ganz einfach gefunden und direkt gebucht werden.

Mehr Infos und Tipps zur richtigen Reisevorbereitung, dem notwendigen Zubehör und Campingplatz-Empfehlungen: www.camping.info/go/wintercamping 


Weitere Beiträge


SOL BEACH – schau vorbei und erlebe kulinarische Highlights und entspannte Stunden am Wörthersee.

SOL BEACH Vibes: Essen. Entspannen. Erleben.

Essen, teilen, genießen – im SOL BEACH am Wörthersee verschmelzen Geschmack und Lebensgefühl zu...
Auf der zentralen Piazza dell’ Amfiteatro reiht sich ein nettes Lokal ans andere.

Immer schön langsam … durch Lucca

Die bezaubernde Stadt im Nordwesten der Toskana hat einen ganz besonderen Flair. Sie ist einzigartig...

Der Mittelkärntner Wanderbus fährt wieder

Ab sofort bringt der Wanderbus Gäste bequem und sicher zum Bererlebnis auf die Saualpe, die Flattni...
Millstatt ist nun Teil der „Österreichischen Wanderdörfer“. Im Bild (v. l.): Stefanie Aniwanter (Seeglück Hotel Forelle), Peter Sichrowsky (Villa Postillion), Veronika Palle (Obfrau TVB Millstatt), Tanja Jamnig (TVB Millstatt), Kristina Madl (MBN Tourismus), Birgit Obwe-ger (Naturhotel Alpenrose), Jacqueline Springer (TVB Millstatt), Günther Polanz (Österreichs Wanderdörfer).

Millstatt als Wanderdorf zertifiziert

Mit der offiziellen Zertifizierung durch Österreichs Wanderdörfer ist Millstatt nun Teil eines ren...
eben Steckerlfisch werden viele traditionelle und moderne Köstlichkeiten geboten.

21. Fischfest in Feld am See

Was einst im kleinen Rahmen begann, ist heute eines der beliebtesten Kulinarikfeste der Region: Das ...
Reinstes Badevergnügen in Kärntens Badeseen wie dem Weissensee

Kärntner Badeseen haben Top-Badegewässerqualität

Kärntens Badeseen schneiden in den aktuellen Auswertungen der AGES (Österreichische Agentur für G...
Das Atlantida Boutique Hotel ist ein eleganter Rückzugsort für einen aktiven, genussvollen Sommerurlaub in Rogaška Slatina.

Rogaška Slatina neu entdecken: Stilvolle Erholung im Atlantida Boutique-Hotel

Der Sommer in Rogaška Slatina ist die perfekte Zeit, um aktiv zu werden und die sanfte Hügellandsc...
Das Ljubljana Festival ist weit mehr als eine Veranstaltung, es ist ein Erlebnis, das Herz und Verstand gleichermaßen berührt.

„Ljubljana lebt – und mit dieser Stadt ein ganzes Festival voller Wunder“

Vom 20. Juni bis 12. September wird Ljubljana wieder zum Schauplatz großer Kunst, wenn zum Festival...
Erdbeer Rhabarber Prosecco

Erdbeer-Rhabarber-Prosecco

Frisch und fruchtig: Dieses Rezept für einen Erdbeer-Rhabarber-Prosecco wird mit Sicherheit der Hit...
Nach der Radtour gibt’s eine Abkühlung im türkisblauen Wasser des Faaker Sees.

Kärnten, Land der zauberhaften Seen

„Wenn ich den See seh‘, brauch‘ ich kein Meer mehr“. Der unbekannte Verfasser dieses Zitates...
Schicken Sie uns Ihre süßen oder herzhaften Familienrezepte für traditionelle Kärntner Schmankerln – mitmachen lohnt sich!

Gesucht: Festtagsschmankerln aus Kärnten

Welche Spezialitäten haben in Ihrer Familie schon lange Tradition? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsg...

Charismatische Weine – mit Leidenschaft & mildem Klima zum edlen Tropfen

Das Weingut Pitars liegt im geschützten Weinbaugebiet DOC Friuli Grave zwischen Udine und Pordenone...
Es ist dieser besondere Charme aus sanft-alpinen Bergen und warmen Badeseen, welchen Camper an der Alpensüdseite zu schätzen wissen.

Freiheit in vollen Zügen genießen

Ab in den Camper und auf zu neuen Ufern: Kaum ein Urlaub bietet mehr Freiheit, Abenteuergefühl und ...
Pasta mit saisonalem Touch.

Pasta mit grünem Spargel in cremiger Zitronen-Sahne-Sauce

Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack und ideal für alle, die saisonale Küche lieben!...
GF Christoph und Kurt Frierss mit dem DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025

Der große „DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025“ ergeht an Frierss

Bereits zum achten Mal in der Familiengeschichte wurde der Villacher Fleisch- und Wurstspezialist Fr...
Direkt am Meer und mitten im Geschehen: LifeClass Portorož bietet einen Sommerurlaub vom Feinsten.

Der Sommer beginnt in Portorož

Mit der lange ersehnten Eröffnung des Strandclubs Plaža Meduza am 15. Juni wird in den LifeClass H...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH