Anzeige

Slow Trails: Entspannt dem Nebel entfliehen

Wenn sich in den Tälern und Becken wieder der herbstliche Nebel breitmacht, entführen die Kärntner Slow Trails ihre Wanderer nach oben in die wärmende Sonne. Und das langsam – ganz ohne Stress und Hektik.
big-image

Der Slow Trail Mirnock ist Entspannung pur.

Entschleunigend, für jeden schaffbar und stets ein faszinierendes Gewässer im Blick: Das ist es, was die 20 Kärntner Slow Trails so besonders macht. Jede Region begeistert dabei mit ihrem ganz eigenen Charme. So zogen auch die Slow Trails auf den Mirnock und den Kitzelberg das Team von „Mein Sonntag“ in ihren Bann.

Zwischen Wald und See
Sanft schlängelt sich der Feldweg beginnend beim Alpengasthof Bergfried den Hang des Mirnocks hinauf.

Unterwegs lernt man auch Vieles über die Region.

Unterwegs lernt man auch Vieles über die Region.

Nach wenigen hundert Metern verlässt man die Wiese und taucht in einen Wald ein. Sogleich steigt der Duft von feuchtem Moos, kräftigen Fichten und Tannen steigt in die Nase. Nach einem tiefen Atemzug fühlt man sich geerdet und entspannt. Bewachsene Gesteinsbrocken und der sattgrüne Wald lassen dennoch die Sonne und das Blau des Millstätter Sees durchblitzen, während der breite Waldweg in Kurven weiter nach oben führt. Eine Pause kündigt sich an, als der Blick auf ein Holzplateau, installiert an einem sonnigen Hang, fällt. Es ist ein Kraftplatz mit zauberhaftem Seeblick, der zu einer kleinen Yoga-Einheit oder einfach zum Verweilen einlädt.

Nur wenige hundert Meter weiter oben hat man das Ziel des insgesamt 3,1 Kilometer langen Slow Trails erreicht: Zur linken Seite erblickt man eine große Holzhütte und zur Rechten eröffnet sich hinter einem Almwiesenplateau, das von kleinen Fichten gesäumt wird, ein unglaublicher Blick auf den tiefblauen Millstätter See in seiner ganzen Pracht.

Bewacht wird der Brunnen am Mirnock von aufmerksamen Augen!

Bewacht wird der Brunnen am Mirnock von aufmerksamen Augen!

Ein Brunnen aus Holz und ein rustikales Kneippbecken versprechen Abkühlung an heißen Wandertagen. Danach macht man es sich auf einer der hölzernen Liegen vor dem Seepanorama gemütlich und genießt sie – die Ruhe der Natur.

Der Ausblick auf den Millstätter See ist atemberaubend.

Der Ausblick auf den Millstätter See ist atemberaubend.

Dem Himmel so nah
Raus aus dem Nebel und gemütlich nach oben geht es aber auch in Südkärnten. Dort erklimmt man von Seelach ausgehend über 6,6 Kilometer den Kitzelberg. Das Wort „Berg“ schreckt vielleicht im ersten Moment ab, aber keine Sorge: Der Berg ist auch für wenig affine Wanderer leicht zu bewältigen, denn die breiten Forststraßen schlängeln sich idyllisch und nicht zu steil nach oben. Hat man den Anstieg geschafft, wird man auf der neu installierten Aussichtsplattform mit einem wunderbaren Blick über das Jauntal und die Südkärntner Seenlandschaft mit dem Klopeiner See und dem Turner See belohnt.

Stimmungsvoll: Der Kitzelberg offenbart einen Blick über die Südkärntner Seenlandschaft

Stimmungsvoll: Der Kitzelberg offenbart einen Blick über die Südkärntner Seenlandschaft

Der Rückweg zum Ausgangspunkt in Seelach gestaltet sich flexibel: Entweder man geht den gleichen Weg zurück oder man folgt einfach dem Weg Richtung Turnersee und kehrt dann über die Turnerseestraße zum Ausgangspunkt zurück. Wie bei allen Kärntner Slow Trails lohnt es sich auch hier, stets die Augen für die Wunder der Natur offen zu halten, denn unterwegs lässt sich auch der verwachsenen Kleinsee, einem wahren Kleinod für Naturliebhaber und Fischer, und die Pfarrkirche Stein im Jauntal erspähen.

Weitere Beiträge


Das Rathaus und der Glockenturm des Markusdomes am Corso Vittorio Emanuele sind das Herzstück der Altstadt von Pordenone.

Kunst & Kulinarik: Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo stehen am Sonntag, dem 27. April, im Mittelpunkt unserer Leserreise mit Eb...
DIE WASNERIN

DIE WASNERIN

DIE WASNERIN ist ein Kraftplatz mit beeindruckender Vielfalt für Genussmenschen. Sie ist Traditions...
Narzissendorf Zloam

Auszeit im Narzissendorf Zloam

Lange Gespräche unter dem Sternenhimmel. Genüssliche Stunden beim Zloam Wirt. Eine unendliche List...

Narzissen Vital Resort Bad Aussee

Erleben Sie Vitalität, Ruhe und Entspannung in traumhafter Naturkulisse: Eingebettet in die einziga...
Die Schüler der KTS zusammen mit Martin Nuart und Philipp MedvedMein Bezirk

Ein Michelin Stern zum „Anfassen“ und essbares Holz

Hochdekorierte Köche zum "Anfassen" und vielseitige Einblicke gab es für Gäste und Schüler der K...
Teriyaki-Kaffee-Filet mit gegrilltem Kürbis

Teriyaki-Kaffee-Filet mit gegrilltem Kürbis

Die warmen Temperaturen heizen nicht nur uns persönlich ein, sondern auch unsere Griller! Die Grill...
Schön geschichtet erlebt man die diversen Geschmäcker viel besser

Saibling auf Bärlauch Erdäpfeln und Tomaten Chop Suey Topping

Passend zur Fastenzeit gibt es heute ein Fischrezept mit dem gewissen Etwas. Würziger Bärlauch der...

Gewinnspiel: Weber’s Camping Grillen

Das ultimative Grillbuch für Outdoor-Abenteuer....
Mein Sonntag Vorteilswelt-entdecke im Shop die aktuellen Rabatte

Mein Sonntag Vorteilswelt – entdecken und genießen zu attraktiven Preisen

Ein Blick in die aktuellen Vorteile der Mein Sonntag Vorteilswelt, lohnt sich immer wieder. Denn uns...
White Negroni mit Ode Aperitif

ODE Lemon Negroni – Klassiker mit Frischekick aus Berlin

Die Entstehungsgeschichte des Negronis lässt sich auf den Grafen Camillo Negroni zurückführen. Di...
Ljubljana für jung und alt eine Augenweide

Familienausflug nach Laibach, die Kinder werden es lieben

Die lebendige, grüne Hauptstadt Sloweniens ist auf dem "Familienradar" noch ein echter Geheimtipp u...
Chili und Schokolade eine heiße Süßigkeit

Chili- und Schokoladenfest in Marburg

Süß und scharf, passt das überhaupt zusammen? Auf jeden Fall!...
Bärlauchpesto eignet sich hervorragend als Begleiter leichter Gerichte

Bärlauchpesto – Der vielseitige Begleiter zu Pasta, Brot & Co

Der Frühling klopft die Tage zum ersten Mal in diesem Jahr an. Es dauert nicht mehr lang, dann riec...
Ungwohnter Anblick, im Herzen des Krapfens warten noch Grant´nleisure.at

Wien isst anders – Der Wiener Schnitzel Krapfen ist da!

Am Faschingsdienstag, 4. März 2025, sorgt die Figlmüller-Gruppe in ihrem Konzept Brioche & Brösel...
Freude und Stolz über das Ergebnissprivat

Bunte Pizzakreation aus Treffling punktet auf der Weltmeisterschaft

RIMINI, TREFFLING. "Die besten Pizzabäcker der Welt an einem Ort, mittendrin die Kärntnerin Anna O...
Bloody Mary - mit Gin noch runder und würzigerjoe hidalgo.getty.images

Bloody Mary – für alle, die nicht Fasten wollen

Die Legende vom besten Katerdrink hält sich bis heute. Ob Placebo oder nicht kann nur jeder selbst ...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

Die warmen Temperaturen heizen uns und unsere Griller ein 😍 Für alle Grill-Liebhaber haben wir auch gleich das passende Rezept der Woche 🔥

#meinsonntag #rezeptderwoche #recipe #grillen #bbq #frühling #spring #cook #cooking #entdeckenundgeniessenmeinsonntag
...

4 0

Ob herzhafte Rohschinken und Salami, delikate Hirschspezialitäten, edle Trüffelspezialitäten oder feine Naschereien – eine tolle Weihnachtsgeschenkidee für die Liebsten, Freunde, Kunden oder Mitarbeiter 😍

#MeinSonntag #Frierss #Geschenksideen #Geschenk #weihnachten #weihnachtsgeschenk #xmas #christmas #christmaspresents #entdeckenundgeniessenmeinsonntag
...

1 0

Ravioli einmal anders - in dieser herbstlichen Variante mit schmackhaften Maroni wird der Klassiker der italienischen Pastaküche absolut verführerisch.

Foto: stock.adobe.com/Fabio Balbi

#MeinSonntag #RezeptderWoche #recipe #ravioli #maroni #herbstküche #cooking #cook #food #foodie #entdeckenundgeniessenmeinsonntag
...

1 0

Gnocchi alla romana sind ein typisches Gericht der Küche aus der Region Latium, aber generell in Italien sehr beliebt. Sie passen perfekt in den Herbst 🤩

Foto: stock.adobe.com/robynmac

#MeinSonntag #RezeptderWoche #rezept #kürbis #pumpkin #kürbisrezepte #recipe #food #foodie #foodstagram #entdeckenundgeniessenmeinsonntag
...

0 0

Im Herbst verbringen wir wieder mehr Zeit drinnen und bekommen Lust, aufwändigere Rezepte zu kochen. Im Ofen geschmorte Gerichte – wie dieser herzhafte Schmorbraten – sind wahre Seelenschmeichler für kalte Tage.

#MeinSonntag #RezeptderWoche #recipe #cook #cooking #kochen #winter #winterfood #foodie #food #rezept #entdeckenundgeniessenmeinsonntag
...

0 0

Wohlfühlküche für kühlere Tage: Ein feines Gericht, das perfekt zum Herbst passt 🍲

Foto: stock.adobe.com/Vlad

#MeinSonntag #RezeptderWoche #Kürbis #Kürbiszeit #Pumpkin #Kürbiscurry #kochen #cooking #recipe #vegan #veganfood #food #foodie #entdeckenundgeniessenmeinsonntag
...

0 0
© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH