Die duftende Insel der Wünsche

„Bim, bim, bim!“ Dreimal erklingt das zarte Läuten der Wunschglocke auf der Insel Bled, die Besucher mit dem herrlichen Duft nach frisch gebackener Potitze empfängt.
big-image

Wunderschönes Ausflugsziel: Die kleine Insel in der Mitte des Bleder Sees ist das einzige Eiland in ganz Slowenien.

„Jeder Besucher darf an der Glocke ziehen und darauf hoffen, dass seine Bitten und Wünsche in Erfüllung gehen“, erzählt uns Romana Bohinc, die nette Verwalterin der Insel. Und es sind sehr viele – Wünsche und Besucher – denn die bezaubernde Insel im Bleder See ist das ganze Jahr über ein vielbesuchtes Ausflugsziel. Auch bei Hochzeitspaaren ist die romantische Insel sehr beliebt: „Rund 90 Hochzeiten werden hier jährlich gefeiert, wobei nur 10 Prozent der Brautleute aus Slowenien stammt, der Großteil kommt aus aller Welt zu uns“, so Bohinc. Vor der Trauung wartet auf den Bräutigam eine besondere Hausforderung: Er muss seine Braut die 99 Stufen zur Kirche hinauftragen, so will es der Brauch.

In der Marienkirche mit ihrem geschnitzen goldenen Altar kann man die Wunschglocke ziehen.

In der Marienkirche mit ihrem geschnitzen goldenen Altar kann man die Wunschglocke ziehen.

Wahres Schmuckstück
Die ganze Insel ist sehr schön gepflegt und die Marienkirche mit der Wunschglocke erstrahlt nach der Renovierung in neuem Glanz. Hier soll sich im Frühmittelalter ein Tempel befunden haben, über dem eine vorromanische Kapelle gebaut wurde. Im 12. Jahrhundert entstand die erste gemauerte Kirche, die im Laufe der Zeit im gotischen Stil umgebaut und nach der Zerstörung durch ein Erdbeben im barocken Stil erneuert wurde. Gleich daneben befindet sich der 54 Meter hohe Glockenturm. Der Aufstieg über die Holztreppe lohnt sich, denn neben einer phantastischen Aussicht über den See bis zum Triglav kann man das alte Uhrwerk samt riesigem Pendel und Gewichten bewundern. Hinter der Kirche liegt die ehemalige Einsiedelei und über die Nordstiege gelangt man zur kleinen Marienkapelle hinunter.

Kleine Kunstwerke
Der Rundgang führt uns weiter in die ehemalige Propstei und wir erfahren, dass hier gerade ein Museum für slowenische Handwerkskunst ensteht. Die kleinen Kunstwerke und andere Andenken kann man im Souvenirladen auch käuflich erwerben. Wir gehen weiter zur alten Messnerei und werden vom himmlischen Duft nach frisch gebackenem Kuchen empfangen.

Gefüllt mit Mandeln und Feigen, mit Estragon und Rosinen oder mit Walnüssen und Rosinen: Es gibt über 50 verschiedene Potica-Sorten.

Gefüllt mit Mandeln und Feigen, mit Estragon und Rosinen oder mit Walnüssen und Rosinen: Es gibt über 50 verschiedene Potica-Sorten.

In der Potitzenbäckerei
Wir sind in der „Potičnica“ (Potitzenbäckerei) angekommen. „Die Potica ist ein slowenisches Festtagsgebäck. Auf der Insel backen wir sie täglich – denn bei uns soll jeder Tag ein Festtag sein“, erklärt unsere Begleiterin. Über 50 verschiedene Sorten mit süßer oder pikanter Füllung werden liebevoll in Handarbeit zubereitet. Besonders beliebt ist die Walnusspotica, dann gibt es jene mit Haselnüssen und Feigen (die auf der Insel geerntet werden), mit Estragon und Rosinen, mit frischen Früchten, mit Speck und Zwiebeln, etc. Wer möchte, kann eine Back-Präsentation inklusive Verkostung buchen. Oder an einem Potica-Backworkshop teilnehmen.

Blaš ist ein erfahrener Pletna-Bootsführer und beherrscht die Technik des Stehruderns perfekt – im Hintergrund die 99 Stufen zur Kirche

Blaš ist ein erfahrener Pletna-Bootsführer und beherrscht die Technik des Stehruderns perfekt – im Hintergrund die 99 Stufen zur Kirche

Übern See, See, See
Dafür haben wir leider keine Zeit, denn unsere „Pletna“, die Plätte, wartet schon. Das sieben Meter lange Holzboot ist typisch für Bled und wurde nach dem Vorbild venezianischen Gondeln gebaut. Aktuell gibt es 23 Plätten am See, die alle in Familienbesitz sind. Dieses Eigentumsrecht geht auf einen Erlass von Maria Theresia zurück, um jene Bauer zu entschädigen, denen ein schlechter Boden zugeteilt worden war. Tipp für den Inselbesuch: Parkplätze sind rar, daher im Ort Bled parken und mit dem Linienboot auf die Insel fahren oder zu Fuß nach Mlino spazieren und von dort die „Pletna“ nehmen.

Weitere Beiträge


Nach der Radtour gibt’s eine Abkühlung im türkisblauen Wasser des Faaker Sees.

Kärnten, Land der zauberhaften Seen

„Wenn ich den See seh‘, brauch‘ ich kein Meer mehr“. Der unbekannte Verfasser dieses Zitates...
Schicken Sie uns Ihre süßen oder herzhaften Familienrezepte für traditionelle Kärntner Schmankerln – mitmachen lohnt sich!

Gesucht: Festtagsschmankerln aus Kärnten

Welche Spezialitäten haben in Ihrer Familie schon lange Tradition? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsg...

Charismatische Weine – mit Leidenschaft & mildem Klima zum edlen Tropfen

Das Weingut Pitars liegt im geschützten Weinbaugebiet DOC Friuli Grave zwischen Udine und Pordenone...
Es ist dieser besondere Charme aus sanft-alpinen Bergen und warmen Badeseen, welchen Camper an der Alpensüdseite zu schätzen wissen.

Freiheit in vollen Zügen genießen

Ab in den Camper und auf zu neuen Ufern: Kaum ein Urlaub bietet mehr Freiheit, Abenteuergefühl und ...
Pasta mit saisonalem Touch.

Pasta mit grünem Spargel in cremiger Zitronen-Sahne-Sauce

Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack und ideal für alle, die saisonale Küche lieben!...
GF Christoph und Kurt Frierss mit dem DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025

Der große „DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025“ ergeht an Frierss

Bereits zum achten Mal in der Familiengeschichte wurde der Villacher Fleisch- und Wurstspezialist Fr...
Direkt am Meer und mitten im Geschehen: LifeClass Portorož bietet einen Sommerurlaub vom Feinsten.

Der Sommer beginnt in Portorož

Mit der lange ersehnten Eröffnung des Strandclubs Plaža Meduza am 15. Juni wird in den LifeClass H...
Genießen Sie vom weltweit höchsten Holzaussichtsturm einen einzigartigen Rundblick über Kärnten und die beeindruckende Seenlandschaft.

Kärnten Card: Raus in die Natur – rein in den Ausflugsspaß

2025 verspricht ein Sommer voller Abenteuer, Entdeckungen und unvergesslicher Momente zu werden! 12...
andrea vismara
Erleben Sie unvergleichlich genussvolle Golfmomente auf der südlichen Seite der Alpen.

Paradies für golfende Gourmets

Golfer sind bekanntlich Genießer und die Kombination von einem schönen Spiel mit hervorragender Ku...
Vier Kilometer lang und über einen Kilometer breit: Der malerische Woheiner See ist der größte See Sloweniens.

Geheimes Juwel der Alpen

Mitten im Triglav Nationalpark im Norden Sloweniens liegt Bohinj, ein himmlisches Tal mit einem kris...
Willkommen in der Region Wörthersee-Rosental – hier trifft Kulinarik auf einzigartige Landschaften.

TASTE WÖRTHERSEE –  Genuss zwischen Berg und See 

Begleitet vom einzigartigem Panorama, das die Sinne verzaubert und die Geschmackspalette der Region ...
Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH