Entspannt in den Urlaub

Die Reiselust der Österreicher ist wieder im Steigen und laut einer Umfrage des ÖAMTC planen über 80 Prozent einen Sommerurlaub. Mehr als die Hälfte davon freut sich auf Sonne, Strand und Meer, die Top-Destinationen sind Italien und Kroatien. Die meisten von ihnen werden mit dem Auto in den Urlaub fahren und das kann kritisch werden. Christoph Kronsteiner von der Rechtberatung des ÖAMTC Kärnten gibt wertvolle Tipps.
big-image

Schon die Reisewelle zu Pfingsten brachte kilometerlange Staus – Hotspots waren in Kärnten der Karawankentunnel und die Tauernautobahn sowie die Baustellen auf der A2 im Bereich Wörthersee und Völkermarkt, die über den Sommer bleiben werden.

Aktuelle Baustellen
A2 Südautobahn: zwischen Pörtschach West und Knoten Klagenfurt West in beiden Richtungen bis mind. 31.08.2022; zwischen Villach-Faaker See und Villach-Warmbad in beiden Richtungen bis 14.07.2022; zwischen Völkermarkt West und Bettlerkreuztunnel in beiden Richtungen bis 11.11.2022

Italien: Fahrbahnerweiterung Autobahn A4 zwischen Palmanova und Portoguaro. Wegen den Bauarbeiten kommt es in beiden Fahrtrichtungen zu einer Fahrbahnverengung. Die Folge sind Staus und längere Wartezeiten! Details zur Baustelle: A23 Palmanova – Tarvis in Fahrtrichtung Bivio: Fahrbahnverengung auf einer Länge von 2,4 km zwischen Udine Sud und dem Autobahnkreuz A23/A4, A4 Torino – Triest in Fahrtrichtung Venedig: Fahrbahnverengung auf einer Länge von 30,6 km zwischen Palmanova und Portogruaro. A4 Torino – Triest in Fahrtrichtung Triest: Fahrbahnverengung auf einer Länge von 39 km zwischen San Stino di Livenza und Palmanova. Weiters wird die Autobahnbrücke bei Palmanova – südöstlich von Udine – erneuert. Deshalb wird die Autobahn A4 gesperrt, in folgenden Nächten: 19. auf 20.6. (Mittwoch auf Donnerstag), 20. auf 21.6. (Donnerstag auf Freitag), 22. auf 23.6. (Samstag auf Sonntag) und 25. auf 26.6. (Dienstag auf Mittwoch)

Grenzwartezeiten umgehen
Auch am Grenzübergang Dragonja zwischen Slowenien und Kroatien bildeten sich lange Schlangen. Alternativer Grenzübergang zu Dragonja: Mejni prehod Sečovlje (SLO) – Plovanija (HR). Doch auch dieser ist oft überfüllt) TIPP: HAK-Webcam (Automobilclub Kroatien) an den Grenzübergängen beachten https://www2.hak.hr/rmt/?l=13

Weitere Tipps des Experten
Christoph Kronsteiner rät, den Anreisetag möglichst sorgfältig zu wählen und Hauptreisetage zu vermeiden: „Man sollte in den frühen Morgenstunden reisen, Reiseproviant mitnehmen und genügend Zeit mit Pausen einplanen“. Sollte sich Stau auf der Autobahn bilden, Ruhe bewahren und die Stehzeit als Jausenpause oder Spieleinheit mit den Kinder nutzen, zum Beispiel mit dem Ratspiel „Ich sehe was, was du nicht siehts“. Der Experte empfiehlt auch dazu, das Auto urlaubsfit zu machen, rechtzeitig vor Abreise die Reisedokumente auf ihre Gültigkeit zu prüfen und die Mitführpflichten zu beachten. Bei Beladen des Autos dann darauf achten, dass alles gut gesichert ist.

Wie mache ich das Auto UrlaubsFit?
Was für uns Erholung und Urlaub bedeutet, ist für das Auto Stress. Nicht sofort sichtbare Mängel können durch eine lange Autofahrt erst zum Vorschein kommen. Bei der UrlaubsFit-Überprüfung nehmen die Clubtechniker gezielt jene Teile und Systeme des Fahrzeuges unter die Lupe, die von der Mehrbelastung einer Urlaubsfahrt besonders betroffen sind. Überprüft werden: Beleuchtung, Betriebsflüssigkeiten, Bremsen, Reifen und der Gesamtzustand des Fahrzeuges. Kronsteiner: „In 30 Minuten checken wir die Fahrzeuge unserer Mitglieder auf alle relevanten Punkte, damit einer erholsamen Urlaubsfahrt nichts mehr im Wege steht.“

Weitere Beiträge


Seehotel Hubertushof – Velden am Wörthersee

Das Seehotel Hubertushof liegt zentral in Velden, nur wenige Schritte vom Wörthersee entfernt. Das ...
Hier in Portorož kann man noch bis Ende August den Sommer von seiner schönsten Seite genießen.

Sommergenuss auf höchstem Niveau – nur noch bis Ende August 

Wenn der Sommer langsam auf den Höhepunkt zusteuert, beginnt in Portorož die perfekte Zeit, um sic...
Das Café-Restaurant „Das Bootshaus“ in Pörtschach beim Werzers Hotel Resort.

Café – Restaurant „Das Bootshaus“ – ankommen und genießen

Direkt an der Seepromenade in Pörtschach am Wörthersee gelegen und ganzjährig geöffnet, lädt da...

90 Jahre Großglockner Hochalpenstraße

Am 3. August 1935 wurde Österreichs visionärstes Straßenbauprojekt eröffnet. Heute ist die Groß...
Das Wrannissimo lädt zu kulinarischen Alpe-Adria-Genüssen ein.

Wrannissimo: Genuss mit Alpe-Adria-Note – jetzt neu gestaltet im Herzen von Velden

Im lebendigen Zentrum von Velden, nur ein paar Schritte vom Casino entfernt, lädt das Restaurant Wr...
Barrierefrei unterwegs in den Nockbergen.

Wandern ohne Barrieren

Egal, ob mit Rollstuhl, Gehhilfe, Kinderwagen oder einfach dem Wunsch nach komfortablen Wegen: In de...

Fitness am Meer

Der Strand von Bibione an der Oberen Adria verwandelt sich diesen Sommer wieder in ein Fitnessstudio...
Landgasthof

Regional. Persönlich. Überraschend. – Die Hauswirtschaft.

Ein Ort zum Ankommen und Genießen: Im Rosental lädt der Landgasthof "Die Hauswirtschaft" dazu ein,...
Auf der zentralen Piazza dell’ Amfiteatro reiht sich ein nettes Lokal ans andere.

Immer schön langsam … durch Lucca

Die bezaubernde Stadt im Nordwesten der Toskana hat einen ganz besonderen Flair. Sie ist einzigartig...

Der Mittelkärntner Wanderbus fährt wieder

Ab sofort bringt der Wanderbus Gäste bequem und sicher zum Bererlebnis auf die Saualpe, die Flattni...
Millstatt ist nun Teil der „Österreichischen Wanderdörfer“. Im Bild (v. l.): Stefanie Aniwanter (Seeglück Hotel Forelle), Peter Sichrowsky (Villa Postillion), Veronika Palle (Obfrau TVB Millstatt), Tanja Jamnig (TVB Millstatt), Kristina Madl (MBN Tourismus), Birgit Obwe-ger (Naturhotel Alpenrose), Jacqueline Springer (TVB Millstatt), Günther Polanz (Österreichs Wanderdörfer).

Millstatt als Wanderdorf zertifiziert

Mit der offiziellen Zertifizierung durch Österreichs Wanderdörfer ist Millstatt nun Teil eines ren...
eben Steckerlfisch werden viele traditionelle und moderne Köstlichkeiten geboten.

21. Fischfest in Feld am See

Was einst im kleinen Rahmen begann, ist heute eines der beliebtesten Kulinarikfeste der Region: Das ...
Reinstes Badevergnügen in Kärntens Badeseen wie dem Weissensee

Kärntner Badeseen haben Top-Badegewässerqualität

Kärntens Badeseen schneiden in den aktuellen Auswertungen der AGES (Österreichische Agentur für G...
Das Atlantida Boutique Hotel ist ein eleganter Rückzugsort für einen aktiven, genussvollen Sommerurlaub in Rogaška Slatina.

Rogaška Slatina neu entdecken: Stilvolle Erholung im Atlantida Boutique-Hotel

Der Sommer in Rogaška Slatina ist die perfekte Zeit, um aktiv zu werden und die sanfte Hügellandsc...
Das Ljubljana Festival ist weit mehr als eine Veranstaltung, es ist ein Erlebnis, das Herz und Verstand gleichermaßen berührt.

„Ljubljana lebt – und mit dieser Stadt ein ganzes Festival voller Wunder“

Vom 20. Juni bis 12. September wird Ljubljana wieder zum Schauplatz großer Kunst, wenn zum Festival...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH