Anzeige

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und ruft nun Einheimische und Gäste dazu auf, den Faaker See zu schützen.
big-image

Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Der Faaker See ist weit über die Grenzen Kärntens hinaus für seine türkisblaue Farbe berühmt. Der allerhöchste Reinheitsgehalt des Wassers wurde wieder durch den Kärntner Seenbericht belegt.

Reinheit & Frische

Die Reinheit und Frische des Sees hat vor allem zwei Gründe: Zum einen die Tatsache, dass er von zahlreichen Quellen und drei Bächen gespeist wird. Der Hauptzufluss, die Worounitza, führt feinste Kalkkristalle von den Hängen des Mittagskogels (2.145 m) mit, die das Streulicht im Wasser reflektieren und so für die türkisblaue Farbe sorgen. Der zweite Grund ist die hohe Durchflussgeschwindigkeit, die bewirkt, dass sich das Wasser des Sees alle 1,8 Jahre komplett erneuert. Die vielen Zuflüsse und die hohe Durchflussgeschwindigkeit sorgen gleichzeitig dafür, dass alles, was in und mit seiner umliegenden Natur passiert, einen direkten Einfluss auf die Qualität des Wassers hat. Daher wurde bereits in den 1960er-Jahren mit dem Bau einer Ringkanalisation um den See begonnen, die ständig erweitert und modernisiert wurde.

Gemeinsame Verantwortung

„Zugleich stellen wir fest“, so der Meteorologe und Mitglied des Arbeitskreises „Erlebnisraum Faaker See“ Gerhard Hohenwarter, „wie vorbildlich viele Gäste und Einheimische auf die Natur achten und so unser höchstes Gut sichern. Aber es gibt nichts, was man nicht noch besser machen kann.“  Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startet daher die Kampagne „mein SEE.“, die dazu aufruft, die Reinheit und Schönheit des Faaker Sees zu bewahren. Durch bewusstes Verhalten, angefangen von sanfter Mobilität bis hin zum richtigen Umgang mit Sonnencremen und der Vermeidung von Müll, können alle dazu beitragen, das Naturjuwel zu schützen.

Maßstab für Reinheit & Frische

Am Weltwassertag 2024 (22. März) startete die Kampagne „mein SEE.“, die Einheimische und Gäste dazu aufruft, das Wasser des Faaker Sees zu schützen. Mit der konstant höchsten Klassifizierung im Seenbericht setzt der Faaker See österreichweit schon jetzt einen Maßstab für Reinheit und Frische. Das spiegelt sich auch in der Bevölkerung wieder: „Ich liebe es, nach der Arbeit zum See zu radeln. Wenn sich die Wiese langsam leert und ich vorm Sonnenuntergang noch einmal ins warme, türkisblaue Wasser eintauche.“ Hier auch gleich der erste Tipp für sanfte Mobilität: Spar dir die Parkplatzsuche und komm mit dem Bus oder mit dem Rad zum See.

Weitere Beiträge


Auf der zentralen Piazza dell’ Amfiteatro reiht sich ein nettes Lokal ans andere.

Immer schön langsam … durch Lucca

Die bezaubernde Stadt im Nordwesten der Toskana hat einen ganz besonderen Flair. Sie ist einzigartig...

Der Mittelkärntner Wanderbus fährt wieder

Ab sofort bringt der Wanderbus Gäste bequem und sicher zum Bererlebnis auf die Saualpe, die Flattni...
Restaurant Ungeheuer - schau vorbei und lehre dem Hunger das Fürchten.

UNGEHEUERES FEELING: Tauch ein. Bleib hängen.

Vor diesem Ungeheuer braucht man sich nicht zu fürchten: monströs gutes Essen, süffige Drinks u...
Millstatt ist nun Teil der „Österreichischen Wanderdörfer“. Im Bild (v. l.): Stefanie Aniwanter (Seeglück Hotel Forelle), Peter Sichrowsky (Villa Postillion), Veronika Palle (Obfrau TVB Millstatt), Tanja Jamnig (TVB Millstatt), Kristina Madl (MBN Tourismus), Birgit Obwe-ger (Naturhotel Alpenrose), Jacqueline Springer (TVB Millstatt), Günther Polanz (Österreichs Wanderdörfer).

Millstatt als Wanderdorf zertifiziert

Mit der offiziellen Zertifizierung durch Österreichs Wanderdörfer ist Millstatt nun Teil eines ren...
eben Steckerlfisch werden viele traditionelle und moderne Köstlichkeiten geboten.

21. Fischfest in Feld am See

Was einst im kleinen Rahmen begann, ist heute eines der beliebtesten Kulinarikfeste der Region: Das ...
Reinstes Badevergnügen in Kärntens Badeseen wie dem Weissensee

Kärntner Badeseen haben Top-Badegewässerqualität

Kärntens Badeseen schneiden in den aktuellen Auswertungen der AGES (Österreichische Agentur für G...
Das Atlantida Boutique Hotel ist ein eleganter Rückzugsort für einen aktiven, genussvollen Sommerurlaub in Rogaška Slatina.

Rogaška Slatina neu entdecken: Stilvolle Erholung im Atlantida Boutique-Hotel

Der Sommer in Rogaška Slatina ist die perfekte Zeit, um aktiv zu werden und die sanfte Hügellandsc...
Das Ljubljana Festival ist weit mehr als eine Veranstaltung, es ist ein Erlebnis, das Herz und Verstand gleichermaßen berührt.

„Ljubljana lebt – und mit dieser Stadt ein ganzes Festival voller Wunder“

Vom 20. Juni bis 12. September wird Ljubljana wieder zum Schauplatz großer Kunst, wenn zum Festival...
Erdbeer Rhabarber Prosecco

Erdbeer-Rhabarber-Prosecco

Frisch und fruchtig: Dieses Rezept für einen Erdbeer-Rhabarber-Prosecco wird mit Sicherheit der Hit...
Nach der Radtour gibt’s eine Abkühlung im türkisblauen Wasser des Faaker Sees.

Kärnten, Land der zauberhaften Seen

„Wenn ich den See seh‘, brauch‘ ich kein Meer mehr“. Der unbekannte Verfasser dieses Zitates...
Schicken Sie uns Ihre süßen oder herzhaften Familienrezepte für traditionelle Kärntner Schmankerln – mitmachen lohnt sich!

Gesucht: Festtagsschmankerln aus Kärnten

Welche Spezialitäten haben in Ihrer Familie schon lange Tradition? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsg...

Charismatische Weine – mit Leidenschaft & mildem Klima zum edlen Tropfen

Das Weingut Pitars liegt im geschützten Weinbaugebiet DOC Friuli Grave zwischen Udine und Pordenone...
Es ist dieser besondere Charme aus sanft-alpinen Bergen und warmen Badeseen, welchen Camper an der Alpensüdseite zu schätzen wissen.

Freiheit in vollen Zügen genießen

Ab in den Camper und auf zu neuen Ufern: Kaum ein Urlaub bietet mehr Freiheit, Abenteuergefühl und ...
Pasta mit saisonalem Touch.

Pasta mit grünem Spargel in cremiger Zitronen-Sahne-Sauce

Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack und ideal für alle, die saisonale Küche lieben!...
GF Christoph und Kurt Frierss mit dem DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025

Der große „DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025“ ergeht an Frierss

Bereits zum achten Mal in der Familiengeschichte wurde der Villacher Fleisch- und Wurstspezialist Fr...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH