Ravenna, das Schmuckkästchen Italiens

Die Stadt in der Emilia Romagna ist berühmt für ihre jahrhundertealten Mosaike, die alle zum Staunen bringen. In der ehemaligen Hauptstadt des Weströmischen und Byzantinischen Reiches kann man sich mit Muße der schönen Dinge widmen.
big-image

Kostbare Mosaike zieren Kuppeln und Wände berühmter frühchristlicher Bauwerke in Ravenna.

Wer selbst einmal versucht hat, aus bunten Glassteinchen ein Mosaik zu formen, kann nur erahnen, welch künstlerisches Können in den beeindruckenden Werken aus dem frühen Mittelalter steckt, die in Ravenna zu bestaunen sind. Nicht umsonst zählen die gut erhaltenen Mosaike, die zum Teil aus Edelsteinen und Blattgold bestehen, zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Die Basilica di San Vitale ist eine der wichtigsten frühchristlichen Kirchen der Welt.

Die Basilica di San Vitale ist eine der wichtigsten frühchristlichen Kirchen der Welt.

Bunt und prächtig

Fünf der Bauwerke mit den imposantesten Mosaiken kann man mit einem Kombi-Ticket (10,50 Euro für Erwachsene) besuchen. Am besten kauft man es vorab online auf Ravennamosaici.it und fixiert auch gleich den Zeitpunkt seines Besuches – dann erspart man sich die Wartezeit. Zu den Höhepunkten zählt die Basilika di San Vitale aus dem 5. und 6. Jahrhundert und man fragt sich bei ihrem Anblick, wie es früher bloß möglich war, Bauwerke von solchen Dimensionen zu schaffen. Gleich dahinter befindet sich das Mausoleum der einstigen römischen Kaiserin Galla Placidia. Von außen mag es unscheinbar wirken, doch innen ist es über und über mit Mosaiken bedeckt, die auf einem tiefblauen Grund leuchten und zu den ältesten der Stadt zählen. Diese mystische Pracht macht einen fast sprachlos.

Einfach wunderschön, die Mosaike im Mausoleum der Galla Placidia.

Einfach wunderschön, die Mosaike im Mausoleum der Galla Placidia.

Auch die Basilika di Sant’Apollinare Nuovo scheint von außen einfach, doch der schöne zylindrische Glockenturm und der prachtvoll verzierte Innenraum verleihen der Kirche etwas Großartiges. Neben dem Dom liegt das Baptisterium Neoniano, das älteste erhaltene Bauwerk von Ravenna. In der Mitte der Kuppel befindet sich ein großes Medaillon mit der Taufe Christi. Zum Glück gibt es hier Stühle, auf denen man sich zurücklehnen und die ganze Schönheit auf sich wirken lassen kann. Ein paar Meter weiter liegt das Erzbischöfliche Museum, das einen weiteren Schatz beherbergt, die Capella di Sant‘ Andrea. Mosaike aus Ravenna sind natürlich ein beliebtes Mitbringsel und überall in der Stadt gibt es nette kleine Souvenirläden. Wer Lust hat, kann sich sogar selbst im Steinchenlegen versuchen und einen Workshop bei Pixelmosaici.com buchen.

Die Piazza del Popolo, Hauptplatz mit venezianischem Flair, im Herzen der Stadt

Die Piazza del Popolo, Hauptplatz mit venezianischem Flair, im Herzen der Stadt

Genussvoll Bummeln

Die Piazza del Popolo im venezianischen Stil mit dem Rathaus, netten Bars und Lokalen ist das lebendige Zentrum der Altstadt. Von hier gehen viele kleine Straßen ab, die zum gemütlichen Bummeln und Flanieren einladen. Wie die romantische Via IV Novembre, über die man zur Piazza Andrea Costa gelangt, wo sich die stylische Markthalle Mercato Coperto befindet. Tagsüber Treffpunkt für Genießer, verwandelt sie sich abends in eine angesagte Eventlocation. Westlich davon biegt man in die Via Cavour ab, eine schöne Flanierstraße mit tollen Geschäften, wo man endlich auch zum Shoppen kommt. Man fährt ja schließlich nicht nur wegen Kunst und Kultur nach Ravenna!

Im Mercato coperto kauft man ein, trifft man sich auf einen Aperitivo, zum Essen oder besucht ein Konzert.

Im Mercato coperto kauft man ein, trifft man sich auf einen Aperitivo, zum Essen oder besucht ein Konzert.

Weitere Beiträge


GF Christoph und Kurt Frierss mit dem DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025

Der große „DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025“ ergeht an Frierss

Bereits zum achten Mal in der Familiengeschichte wurde der Villacher Fleisch- und Wurstspezialist Fr...
Direkt am Meer und mitten im Geschehen: LifeClass Portorož bietet einen Sommerurlaub vom Feinsten.

Der Sommer beginnt in Portorož

Mit der lange ersehnten Eröffnung des Strandclubs Plaža Meduza am 15. Juni wird in den LifeClass H...
Genießen Sie vom weltweit höchsten Holzaussichtsturm einen einzigartigen Rundblick über Kärnten und die beeindruckende Seenlandschaft.

Kärnten Card: Raus in die Natur – rein in den Ausflugsspaß

2025 verspricht ein Sommer voller Abenteuer, Entdeckungen und unvergesslicher Momente zu werden! 12...
andrea vismara
Erleben Sie unvergleichlich genussvolle Golfmomente auf der südlichen Seite der Alpen.

Paradies für golfende Gourmets

Golfer sind bekanntlich Genießer und die Kombination von einem schönen Spiel mit hervorragender Ku...
Vier Kilometer lang und über einen Kilometer breit: Der malerische Woheiner See ist der größte See Sloweniens.

Geheimes Juwel der Alpen

Mitten im Triglav Nationalpark im Norden Sloweniens liegt Bohinj, ein himmlisches Tal mit einem kris...
Willkommen in der Region Wörthersee-Rosental – hier trifft Kulinarik auf einzigartige Landschaften.

TASTE WÖRTHERSEE –  Genuss zwischen Berg und See 

Begleitet vom einzigartigem Panorama, das die Sinne verzaubert und die Geschmackspalette der Region ...
Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...
DIE WASNERIN

Wo das Leben atmet und aufblüht: DIE WASNERIN

Ein Ort, der mehr ist als ein Hotel. Eine Welt, die mehr kann als nur Urlaub. Mitten im Herzen des A...
Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i
Das Narzissendorf Zloam bezaubert mit seinen Häusern im typischen Ausseer Stil.

S’ist Sommer auf der Zloam

Lange Gespräche unter’m Sternenhimmel. Genüssliche Stunden beim Zloam Wirt. Eine unendliche List...
Ein Festival, das Kultur lebendig und Ljubljana zum Herzschlag europäischer Bühnenkunst macht.

73. Ljubljana Festival

Ljubljana wird auch in diesem Sommer zum Schauplatz großer Kunst: Freuen Sie sich auf einen Kulturs...

Der Pra‘ delle Torri Golf Caorle

Der Pra' delle Torri Golf Caorle ist ein herrlicher 18-Loch-Sea Course mit 6.045 m, PAR 72. ...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH