Passend zum Gründonnerstag zeigen wir Ihnen ein klassisches und einfaches Gericht mit frischem Spinat. Dieses schmeckt nicht nur köstlich, es ist auch sehr nahrhaft.
Fleischer-Handwerk in 5. Generation: Seit 125 Jahren ist das Kärntner Familienunternehmen Frierss bestens bekannt für seine hochwertigen Wurst- und Schinkenspezialitäten. Der Erfolg des Traditionsbetriebes hat viele Väter, sie allen tragen den Namen Frierss.
Im Rahmen der Agrarmesse Alpen-Adria prämierten die Landwirtschaftskammer Kärnten, der Landesverband bäuerlicher Direktvermarkter und der Landesobstbauverband Kärntens beste Brote und Marmeladen. Bäuerliche Direktvermarkter, Hobbybäcker- und -köche beeindruckten dabei mit einer vielfältigen Produktpalette.
Kaffee: Wir trinken ihn täglich, meist mehrmals. Er ist oft eine Art Highlight im Alltag. Was ist so faszinierend hinter dem schwarzen, duftenden Getränk?
Zwei Jahre Pause sind genug. Am kommenden Sonntag, dem 31. Juli, startet die Brauchtumswoche zum Villacher Kirchtag. Der Dienstag steht dabei im Zeichen der RegionalMedien Kärnten.
Der Kärntner Traditionsclub, am Südufer des Wörthersees gelegen, ist ein absolutes Muss für jeden Golfer. Kommen Sie vorbei und überzeugen sich selbst - Ihr Abschlag ins Golferglück wartet schon auf Sie.
Glücksbringer, Bleigießen, Neujahrsvorsätze verfassen – zum Jahreswechsel gibt es einige Traditionen, mit denen sich Menschen von Altlasten befreien und mit frischer Energie in ein glückliches neues Jahr starten möchten.